- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung E36 316i Compact - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lb320Cab
Date: 08.07.2014
Thema: Kaufberatung E36 316i Compact
----------------------------------------------------------
Hi,

Eine kurze Einschätzung eurerseits würde mich interessieren. Auto wird in Österreich gekauft.

BMW E36 316i Compact
BJ 2000
105PS
M43TU Motor
160.000km
5 Vorbesitzer
Farbe: Blau
Originalzustand

Was positiv ist:
Schöner, originaler Lackzustand, nur hinten an einem Radlauf 2x3 cm Rost unterm Lack.
Klimaanlage

Negativ:
Motorraum ölig verschmutzt, bei Unterdruckschläuchen fehlen teilweise die Klemmen.
Nur Stahlfelgen mit Zierkappen vorhanden.
Motorkontrollleuchte leuchtet permanent.
Tankanzeige spinnt, einmal korrekt, dann wieder auf Minimum.
Im Kühlwasserausgleichsbehälter steht die Flüssigkeit weit unter Normal, für mich ein Zeichen das irgendwo etwas undicht ist. Zudem steht auch im letzten Überprüfungsbericht als Mangel ein Kühlwasserverlust.

VB 1500€

Ich würde 1000€ in Ordnung finden, eben deshalb weils bei uns in Österreich nicht so eine große Auswahl an E36 Compacts gibt. Und zudem besteht auch der Verdacht das die ZKD schon was abbekommen hat aufgrund des Kühlwasserverlustes.
Was meint ihr?

lg




Antworten:
Autor: ChrisH
Datum: 08.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt arg nach Wartungsstau!
Als absolutes Minimum würde ich mal bei BMW den Fehlerspeicher auslesen lassen, warum die Motorkontrolleuchte an ist!
Ich persönlich würde aber bei der Gelegenheit den Zustand etwas weiter abklopfen lassen, nicht dass du nachher eine paar Tausender in die Hand nehmen musst für Reparaturen....
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: B OZ 200
Datum: 09.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
1000 in Ordnung? Hahha waaaas. Das ist ein Compakt. Der ist hier 500€ wert.

Klingt nach vielen Mängeln und zu hoher Preis. Ich könnte wetten dass der von einer Frau verkauft wird.
Autor: ChrisH
Datum: 09.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Preisnievau kann man nicht 1:1 vergleichen zwischen Deutschland und Österreich wegen der NoVA-Steuer. Wenn die Österreicher einen deutschen Wagen kaufen kommt soweit ich weiß die NoVA-Steuer drauf - und schon ist er gar nicht mehr so günstig.

Und 500 kosten in Deutschland auch nur fragwürdige Kisten.

Grüße
ChrisH



Bearbeitet von: ChrisH am 09.07.2014 um 21:50:10
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Pug
Datum: 10.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...... auch nur fragwürdige Kisten.

(Zitat von: ChrisH)



wobei ich sagen muß, ölverschmiert und mk leuchte an klingt ebenfalls nach fragwürdiger kiste.
wieso verkauft der besitzer den wagen so?
ohne diese "details" könnte er den wagen leichter verkaufen und würde mehr geld bekommen.
(da denk ich mir ......es sei den die behebung der mängel kostet "richtig" geld.)
Nu mal los....
Autor: Lb320Cab
Datum: 10.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten!
Es sieht hier im Süden Österreichs bei schönen E36 Compacts eher schlecht aus was die Kaufmöglichkeiten betrifft. Gibt hier einfach zuwenig. Und extra nach Deutschland fahren zahlt sich bei den "geringen" Kaufpreisen nicht aus, da ja auch noch die Nova dazukommt.
Zudem gestern auf der Autobahn auch noch einen 316i Compact am Pannenstreifen gesehen, abgestellt und abgesichert, vermutlich das übliche Dilemma: Überhitzt und Motorschaden :-(

Es würde sich dann wohl herausstellen das eben doch viele Reparaturen nötig sind um das Pickerl (TÜV) wieder für 1 Jahr zu bekommen.
Ich persönlich zb. würde kein Auto verkaufen wo das Pickerl gerade noch 2 Monate läuft. Da würd ich lieber noch warten bis zum Pickerltermin, neu machen, und dann guten Gewissens verkaufen.

lg
Autor: ChrisH
Datum: 10.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du mal auf autoscout24.at geschaut, da sind mehr Autos eingestellt?

Link

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile