- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Buschpilot Date: 07.07.2014 Thema: Fehlerspeicher auslesen e53 3.0D ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.07.2014 um 15:24:29 aus dem Forum "BMW X1, X3, X5, X6" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich bin neu hier im Forum. Habe mir letzte Woche einen e53 3.0D Bj 09/04 gekauft. Ich möchte zum Einen den Bordcomputer (Fehlerspeicher) auslesen und ggf. ein paar Einstellungen ändern (Spiegel bei Zündung aus = anklappen, automatische Verriegelung etc.). Hat jemand Erfahrung, ob es dafür eine kostengünstige Software gibt? Habe mir im App Store die ivini BMWhat - App heruntergeladen. Laut dessen Beschreibung laufen die WLAN OBD2 - Sticks erst mit den F-Modellen problemlos. Des Weiteren bin ich auf der Suche nach einem Tagfahrlicht (StVO-Zugelassen)! Hat jemand Erfahrung damit? Suche auch noch ein Serviceheft o.ä. aus dem die Serviceintervalle hervorgehen. Was muss bei welcher Laufleistung durchgeführt werden? (Selberschrauber) Mein X5 ist leider ein Italiener und bei mir haperts mit der Übersetzung. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.07.2014 um 15:24:12 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.07.2014 um 15:24:29 Sonnige Grüße der Buschpilot |
Autor: west143 Datum: 08.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Tagfahrlicht sollte man codieren können, den Rest auch am besten einen codierer suchen. Liste gibt es hier im Forum. Software ist meiner Meinung nach beim E53 nur ncs und inpa sinnvoll. Die app funktioniert wohl erst ab den f-Modellen Gruß Chris |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |