- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Häwin Date: 02.07.2014 Thema: Xenon Scheinwerfer defekt - Fehlerursache? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe einen 320d Touring, Schuhgröße 44,5 und ein Problem :D Bei meinem linken Scheinwerfer ist Wasser eingedrungen, Ursache habe ich schon gefunden, das Glas war gebrochen (scheiß Plastik). Warum bricht des einfach? Leider geht das Xenon- Abblendlicht nichtmehr, der Brenner aber geht (habe links und rechts vertauscht, rechts haben beide geleuchtet). Naja das Auto hat schon über 200tkm und ich möchte mir jetzt nicht unbedingt neue Scheinwerfer kaufen und möchte sie nun reparieren. Kann es sein dass das Zündgerät was abbekommen hat vom Wasser (sollte sowas nicht dicht sein)? Liegt ja auch am Tiefsten Punkt. Naja neue Scheibe 40€, Zündgerät würde ich gebraucht kaufen ca 40€ und wennschon dennschon neue Dichtung! Oder doch eher gleich für 250-300 Tacken neuen gebrauchten Xenon Scheinwerfer? Hat jemand Tipps beim Einbau eines neuen Zündgerätes? Kann da noch mehr kaputt gegangen sein? Gibts da noch was davor? Nur so ne Frage zum Verständnis, nicht dass ich da voll auf dem Holzweg bin, die schwarze kleine Box im Scheinwerfer unter dem Brenner ist das "Xenon Steuergerät" oder auch "Zündgerät" genannt oder? Der grau Kasten der an den Scheinwerfer von außen geschraubt wird ist nur die Regelung der Weite oder? Danke Schonmal für Hilfe, Schraube zwar gerne, aber nicht unnötig! MfG Häwin |
Autor: ogm60 Datum: 03.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Hatte das gleiche Problem bei dem Unwetter letzens im Niederrhein auch. Bin durch ne Wasserlache gefahren, welches ich zuvor nicht gesehen hatte. Habe die Schweinwerfer ausgebaut, und die Zündgeräte von links nach rechts getauscht, um zu überprüfen ob es wirklich das Steugerät ist. Tatsächlich war auch der bereich des Steckers etwas feucht. Habe es etwas mit dem Fön getrocknet, hat nichts geholfen. Fuhr einfach paar Tage ohne Licht auf der Beifahrerseite rum, um ein geeignetes Steuergerät zu suchen. Per Zufall lief nach 5 Tagen wieder das Steuergerät. Mein Tip, trockne das ding paar min mit dem Fön, und wenn du nicht viel Nachts fährst, gedulde dich paar Tage. Zur not kannman ja für paar Euros immer noch ein Steuergerät kaufen. |
Autor: Häwin Datum: 03.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, ja klar Zündgerät links rechts tauschen! Naja ist zwar bissle arbeit aber das werde ich machen. Naja war schon mit dem Föhn dran, aber leider nicts, habe es aber nicht zerlegt... |
Autor: Häwin Datum: 03.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es ist wie wie ogm60 es gesagt hat: "Fuhr einfach paar Tage ohne Licht auf der Beifahrerseite rum, um ein geeignetes Steuergerät zu suchen. Per Zufall lief nach 5 Tagen wieder das Steuergerät." :-) Jetzt aber nur Rosa und ganz schwach! Wie ist das bei den Zündgeräten, geht da ganz oder garnicht oder kann es sein das es doch was abbekommen hat? Danke für die Hilfe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |