- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M-Federn 316i Compact - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sushi
Date: 17.02.2005
Thema: M-Federn 316i Compact
----------------------------------------------------------
hey leutz,

wollte meinen neuen auch mal wieder nen bisschen tiefer legen.
allerdings wollte ich aufgrund des fahrkomforts und wegen kundenterminen nicht voll auf die kacke hauen. ;)
hab mir gedacht, dass es reicht wenn ich mir m-federn hole. die gehen doch auch knapp 40/20 runter, oder??
und der wagen sieht danach dezent chic aus, find ich.

was kosten die wohl wenn ich sie neu bei bmw kaufe??

MfG Sascha

Compact CarHifi
Jetta CarHifi


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, M-Technik ist doch eigentlich 20/20... oder?

Fotostory: Update 10.01.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: sushi
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hm, M-Technik ist doch eigentlich 20/20... oder?




ich weiß es auch net genau. geht mir eigentlich darum, das er vorne nen stück runter kommt, da der abstand zwischen reifen und radkasten riesig ist!!

MfG Sascha

Compact CarHifi
Jetta CarHifi
Autor: Nicore
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner ist vorne 60 tiefer und der Abstand ist dennoch megagross... ich hab langsam das Gefühl da stimmt was mit dem Fahrwerk nicht...

Fotostory: Update 10.01.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das M Fahrwerk ist etwa 20/20mm, und am besten, du schaust bei ebaz, da werden dir die Federn meist schon nachgeworfen.

Aber besser waer es, schaust dir um M/Technik Federn mit M/Technik Stossdaempfer die von einem 316i Compact kommen, damit auch die Abstimmung passt.

Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: McClane
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab noch nen Satz neue G&M Federn (kein Billigschrott) in 35/20 zu Hause liegen. Sind für alle 4Zyl. E36 Compact mit Teilegutachten. OVP.

Falls es etwas tiefer sein soll, hab ich auch noch nen gebrauchten Satz 50/30 Weitec Federn. Auch für 4Zyl.Compi. OVP.

Kannst dich ja bei Interesse melden :-)

MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: sushi
Datum: 18.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey leutz,

wollte schon original m-federn haben. denn die sind ja auch schon eingetragen. ;)
muss die einfach nur einbauen, spur vermessen und fertig!!
eintragung kostet zwar auch nicht die welt (hab glaub ich für den alten 40€ oder so bezahlt), aber man ist ja bequem.

außerdem sieht das beim verkauf, find ich, besser aus, wenn man in die anzeige "m-paket" schreiben kann...
ist zwar ein wenig gefuscht, aber passt scho. ;)
was kosten die denn getz bei bmw? jemand ne ahnung?

MfG Sascha

Compact CarHifi
Jetta CarHifi
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 18.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wart mal, die M-Federn sind doch nur eingetragen, wenn man vom Werk aus die eingebaut hat.
Wenn deiner ohne ausgeliefert worden ist, mußt diese genauso eintragen wie jede andere Tieferlegungsfeder auch.

Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: McClane
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da geb ich WB Fan recht.
Die neue Tiefe muss eingetragen werden. Schlechtes Fahrverhalten ist natürlich selbsterklärend!
Die M-Federn sind auf die M-Dämpfer und die dazugehörigen Stabis ausgelegt.

Sprich -> M-Federn musste einbauen, auch eintragen und Spur neu einstellen :-(

MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jupp zum Tüv musste so oder so und ganz nebenbei: Habe das M-technik Fahrwerk und der Abstand ist bei mir immer noch recht groß denke wenn dich das stört solltest du eher nach 40/20 (Kompromiss) oder 60/40 oder so gucken. Das m-Technik Fahrwerk macht optisch net sooo viel her ist aber dafür von Kompfort und Handling ein guter Kompromiss...

MfG Obi


my car is my church -
my car is where I heal my hurts
Autor: sushi
Datum: 21.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, dann hatte ich da ne falsche info.
hätt gedacht das keine eintragung nötig gewesen wäre...
naja, dann muss ich mal gucken...

trotzdem thx für eure antworten!!

MfG Sascha

Compact CarHifi
Jetta CarHifi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile