- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: basti-e36compact199 Date: 17.02.2005 Thema: Sportsitze und Airbag Sensor ? ---------------------------------------------------------- Hi. Habe vor mir demnächst Sportsitze zu holen. Fahre einen 99er Compact mit 4 Airbags. (Front- und Seitenairbags.) In den Sitzen sind diese Sensoren (Sitzbelegungsmatten) verbaut das die dinger beim beifahrer nur aufgehen wenn auch jemand da sitzt... Beim Sportsitz gibts diese matte ja nicht, hab gehört da gibts so adapter stecker die man da auf das kabel unterm sitz macht das der airbag trotzdem IMMER auslöst... Wer kennt sich da aus, hab nämlich kein plan. Mein Airbag Licht brennt sowieso, da ein sensor kaputt ist und daher macht mir das eh nix das ich dann da keine sensoren mehr hab. glaub um die 400 € sind fällig wenn so eine sitzvelegungs matte getauscht wird. Wer kennt sich da aus???? MFG BASTI Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 17.04.2007 22:04:15 |
Autor: S@NDY Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn deine Airbaglampe kommt löst sowieso kein Airbag aus, egal ob du da einen adapter anbaust oder nicht. erstmal den fehler finden warum die lampe brennt, sonst kannst es auch gleich lassen! gruß S@NDY. Der Compact hat viele schöne Seiten. vorne, hinten, links und rechts. |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist so nicht ganz richtig. Wenn der Fehler z.B. nur besagt das eben die Sitzbelegungserkennung defekt ist, dann geht die Beifahrerseite auch los wenn dort keiner Sitzt. Und zwar egal ob das SG einen Fehler meldet. Wie soll das auch sonst gehen? Nur weil mal nen Wackeliger im Gurtstrammer vom Beifahrer war und der Fehler noch nicht gelöscht ist sind alle anderen Sicherheitsfunktionen des Airbags aus!? Ne, bestimmt nicht... Das system ist so ausgelegt, das solange noch durch mind. 1 Sensor ein Unfall ermittelt werden kann automatisch ALLE funktionsfähigen Zündkreise der Sicherheitseinrichtung aktiviert werden. Sprich: Im Zweifelsfalle immer auslösen! Zum Problem mit den Sportsitzen: reden wir hier vom Einbau von BMW-Sportsitzen oder von Recaro&Co.!? Natürlich gibt es für jeden Sitztyp von BMW auch die passende Sitzbelegungserkennungsmatte. Sollte es sich um einen Nicht-BMW-Sitz handeln, so ist es von BMW vorgesehen mit dem DIS oder MoDic die Überwachungsfunktion im Airbag-Steuergerät zu deaktiviern, d.h. eben diese Sitzbelegungserkennung wird einfach "ignoriert". Es gibt dazu eine ServiceInfo von BMW, erkundige Dich bei Deinem Händler. Zu den Kosten: Diese "Matte" kostet unabhängig vom Sitztyp etwa 70,- Euro und der Einbau ist in 15-20 Minuten erledigt. Selbst wenn die dann noch 3AW für das Löschen des Fehlers kommt man nicht über 120,- Euro. Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 17.02.2005 08:04:51 Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 17.02.2005 08:10:45 |
Autor: S@NDY Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut sorry, dann hat mich BMW falsch informiert! bei mir war es auch die sitzbelegungsmatte (beifahrer), unter anderem, hatte das prob noch zwei mal danach, immer etwas anderes! und die haben mir gesagt das kein airbag auslösen würde. fand ich aber auch komisch! gruß S@NDY. Der Compact hat viele schöne Seiten. vorne, hinten, links und rechts. |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So sieht es wohl aus. Dabei hat es doch BMW schwarz aus weis: ![]() Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: Betty Datum: 06.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,seit erst mal alle gegrüßt. Vorgestellt habe ich mich schon und nun hab ich gleich mal die erste Frage zum Thema. Ich habe ein e36 Cab und möchte die normale Lederausstattung gegen eine M-Ausstattung auswechseln.Die neue M-Ausstattung ist gleichfalls aus Leder. Jetzt meine Frage: Der Beifahrersitz der M-Ausstattung hat keine Sitzbelegungserkennung. Kann ich die Matte des Sitzes der Erstausstattung an den neuen M-Sitz anbauen und wo ist das Teil überhaupt angebaut?Komme ich da so einfach ran? MfG Betty |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 06.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, es gibt zwei Typen von SBE-Matten. Einmal die für die normalen Sitzen und dann noch die für Sportsitze mit verlängerbarer Beinauflage, letztere passen auch in die M3-Sitze. Jeder original Sitz aus dem e36 lässt sich mit der passende Matte im Notfall nachrüsten. Diese Matte befindet sich zwischen der Hartschale der Sitzfläche und dem Schaumstoff. D.h. die Sitzfläche muß demontiert werden-> Sitz ausbauen, die Torxschrauben vorne lösen, hinten die Plastikklipse wegbrechen und Sitzfläche hochnehmen. Dann Rest der Klipse bündig abschneiden, den Rest in den Sitzschaumstoff drücken und neue Klipse einsetzen. Die Sitzmatte sollte nur bei abgeklemmter Batterie entfernt werden um einen Eintrag in den Fehlerspeichers des Airbag-Steuergerätes zu vermeiden. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: dontuan Datum: 06.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Leute! Bei mir war es wie folgt! Ich fahre nen E36 Cabrio BJ 12/96 ohne Sportsitze! Habe auch Beifahrerairbag! Ich hab mir von nem 95er E36 M3 Coupe die Innenaustattung gekauft!Da diese M Austattung ohne Beifahrerairbag war, bin ich zu BMW und hab mir für die Sportsitze die Airbagsensormatte gekauft und diese beim Sattler reinmachen lassen als die Sitze neu bezogen wurden! ____________________________ www.Bulldogcarstyle.de |
Autor: jhonny318ti Datum: 11.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt man den so an die eingebaute Matte ran? Oder muss dazu irgendwas am Sitz aufschneiden oder ähnliches? ____________________________ grussderjhonny Tief,Breit,Schwarz. Sonst Nichts! www.mission-bmw.de DIE Seite für BMW Treffen Bilder |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 11.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Sitzkissen muß runter, aber der Bezug kann drauf bleiben. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: jhonny318ti Datum: 11.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also könnte man ja zumindestens ausprobieren, wenn man die SEM in den neuen Sitz macht, ob das Airbagsystem fehlerfrei arbeitet. ____________________________ grussderjhonny Tief,Breit,Schwarz. Sonst Nichts! www.mission-bmw.de DIE Seite für BMW Treffen Bilder |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 11.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab bei mir M3 Sitze nachgerüstet. Der Beifahrersitz hatte keine SBE Matte. EInfach eine für Sportsitze bei BMW nachgekauft, eingebaut, Fehler löschen lassen, fertig. Sind überall die gleichen Stecker dran und es gibt nur zwei Arten von SBE-Matten. Passt und funzt... :) ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: jhonny318ti Datum: 11.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind ja leider keine BMW Sitze. ich werde es mal austesten. ____________________________ grussderjhonny Tief,Breit,Schwarz. Sonst Nichts! www.mission-bmw.de DIE Seite für BMW Treffen Bilder |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |