- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E-Driver04 Date: 16.02.2005 Thema: Spurverbreiterungen, brauch'n paar Tipps ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, hab mir schon einige Beiträge zu Spurverbreiterungen über die Suche angeschaut. Bin aber immer noch nicht im Bilde was das in meinem Fall das ideale ist. Brauch eure Hilfe! Möchte auf beiden Achsen ne leichte Verbreiterung z.B. 2x10mm vorne und 2x 15 bis 20mm hinten. Mein E34 Touring BJ 96 ist vorne 40mm tiefer als die Serie! Hab die 225-55-16er Räder dran. - Was kann ich maximal montieren ohne das man was bördeln muss? - Welche Art von Scheiben eignet sich am besten? - Welcher Hersteller ist zu empfehlen? - Was kostet mich das Ganze ca. mit TÜV-Eintrag? - Wenn das Fahrverhalten negativ beeinflusst wird, lass ich lieber die Finger davon! Bitte Info, hab momentan kein Plan! Gruß E-driver04 |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, ich kann Dir allerdings nur bei zwei von den Punkten weiterhelfen: Zitat: Die "Art" der Verwendbaren Spurverbreiterung hängt von der dicke der Scheiben ab. Bis zu einer bestimmten Dicke (so etwa 15mm/Rad) werden Systeme ohne eigene Gewinde verwendet. D.h. Du brauchst dementsprechend längere Radschrauben. Bei der Wahl der Radschrauben ist wichtig das der Bundtyp passt, also Kegel- oder Kugel, und das sich die Radschrauben 7,5 Umdrehungen in die Gewinde der Radbefestigung drehen lassen. Bei 5-Loch reichen auch 4 Schrauben mit 7,5 Umrehungen und 1 Schraube mit 6,5 (z.B. ein Felgenschloß welches nicht die nötige Länge hat. Ab 15mm pro Rad wird erst die Distanzscheibe mit Mitgelieferten Schrauben an die Radnabe geschraube und das Rad um "1/2 Lochabstand" verdreht mit den Originalschrauben mit der Distanzscheibe verschraubt. Möglich das sich die Systeme bei bestimmter Dicke überschneiden, aber spätestens ab 20mm/Rad sollte man das zweite System vorziehen um endlos lange Schrauben zu vermeiden. Zitat: Das Fahrverhalten wird auf jeden Fall beeinflust, besonders dann wenn sich die ET auf der gelenkten Achse ändert. (Siehe n2k-> Fahrwerk -> Lenkrollhalbmesser) Ob das jetzt aber bei 10mm/Rad schon merklich auffällt bzw. das subjektive Fahrverhalten verschlechtert muß man für sich entscheiden und ausprobieren. Kann man pauschal nicht sagen. Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: E-Driver04 Datum: 20.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Info´s Hobbyschrauber, ne Verschlechterung will ich nicht riskieren, der Aufwand, ums dann später wieder auszubauen, ist mir zu groß. Die Kiste fährt sich nähmlich momentan, mit der Tieferlegung vorne, echt gut. Gruß e-driver04 |
Autor: M-Styler Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd ich auch net hinmachen wenn du die net Unbedingt brauchst,find ich sowie so nur sinnvoll wenn man ne Porsche Bremsanlage Verbaut oder so. MfG M-Styler ____________________________ BMW-E46_M3-POWER=DIE-ELITE |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |