- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schürze - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: freak of tuning
Date: 16.02.2005
Thema: Schürze
----------------------------------------------------------
Kann mir einer den Unterschied zwischen GKF und ABS an Material erklären?


Antworten:
Autor: imperor
Datum: 16.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

ganz kurz gesagt, gfk it bruchanfällig und abs nicht. ne frontschürze aus abs kann auch mal was vertragen ( aufsitzen oder so ) gfk kann, wenn du pecht hast, hier schon brechen.
gfk = Glasfaserverstärkte Kunststoffe
abs = Acrylnitril-Butadien-Styrol

gruss

Bearbeitet von - imperor am 16.02.2005 22:44:56
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 16.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal eine Info zu dem ABS Kunststoff

Diese Bauteile werden aus flüssigem Kunststoff in einer Spritzform gefertigt, und sind flexibler, und etwas stabiler als Glasfaserbauteile.

Die GFK Bauteile werden meist in einer Form mit Glasfasermatten und Gießharz gemacht.



Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 16.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig, der nachteil von gfk ist, sie reißen und zerspringen schneller (zb. rieger rotz) ABS ist zwar ein teureres material aber weit stabiler und flexibler, zb. M-paket ist aus ABS

fährste quer, siehste mehr
Autor: Marco535
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der "Rieger-Rotz" ist aus ABS, zumindest alle Teile die ich bisher von denen gesehen hab.
Die Original M-Teile sind wieder aus nem anderen Material wenn ich mich nicht irre.

Richtig ist, ABS ist stabiler bzw. flexibler als GFK.
Das GFK schon beim Aufsetzen bricht ist ein Horrormärchen in meinen Augen.
Ich setzt fast täglich auf bei der Einfacht in meine Tiefgarage. Da ist bisher noch nix gebrochen. Selbst einen Rempler von einem anderen Auto in voller Fahrt hat meine GFK-Stoßstange ausgehalten.

Wenn man natürlich mein sämtliche Randsteine rauf und runter zu poltern, wird ein GFK Teil nicht lange halten. Wenn man aber bisschen Fahren kann, ist GFK problemlos.


***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm sorry da hab ich mich falsch ausgedrückt, der infinitybausatz für e36 von rieger ist natürlich ABS, aber viele andere teile, zb. der GTS bausatz für e30 ist GFK

fährste quer, siehste mehr
Autor: mrzilinder
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
gfk ist schrott, abs sollte man sich wenn kaufen und lange dran freude haben.
Autor: ellbc
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal an die Anti-GFK-Fraktion:
klar ist GFK anfälliger als ABS, und auch schon vor dem Lackieren muss viel dran gearbeitet werden. Aber der grosse Vorteil ist, dass man das Material auch selber schön formen/verändern kann.
Ich fahre seit ca. 5-6 Jahren mit GFK-Schürze bzw. Spoilerlippe und mir ist noch nie etwas passiert! Und das, obwohl mein Compact damals grad mal ne Kippenschachtel quer drunterbekommen hat. Fahren muss man halt können. (sorry, dass ich mich hier so offensiv äussere, aber das musste mal raus ;-) )

Mein Cabrio
Autor: Mc Murfhy
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
GFK hat einen klaren Vorteil gegenüber ABS, es läßt sich einfacher reparieren.
Nachteil ist die Passgenauigkeit, resultiert allerdings oft daraus, das die Teile zu früh aus der Form genommen werden, bzw sie werden falsch gelagert.

Stoßstange original VW T3 Multivan ist aus GFK, die paßt
Kotflügel Kerscher VW Käfer (früher) GFK, paßt auch

mit der Haltbarkeit hängt wohl mit der Materialstärke zusammen.
Heute sind die meistens nur 3 mm Stark, früher 5 mm

Der Preis macht die Musik ... siehe auch FK Scheinwerfer.

--------------------------------------------------
Hab noch einen Satz NEUE Autec 8,5x17 und 10x17 für E36/E46/Z3 und Z4 günstig abzugeben.
Autor: PT
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit GFK kann man sich selbst halt auch schöne Dinge modelieren.
Und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Ein Bekannter von mir,hat sich damit einen schicken Kofferraumausbau gestaltet.

War aber ne Menge Arbeit und auch mit viel Zeit vebunden.

BMW....und Tschüß
Autor: Pimboli
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------

Bitte aussagefähiges topic wählen! Unter "Schürze" kann man sich nichts vorstellen. Bitte editieren.

Danke!

Pimbo-Mod


Schmidt Technik E46 Stand:24.12.04

Autor: crash-overide
Datum: 23.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich muß mich da auch mal einmischen und zwar einerseits muß ich den abs-freunden recht geben da abs für frontschürzen etc. wirklich besser ist da es eben elastischer ist. aber wir haben schon gehäuse und kofferraumausbauten aus gfk gebaut und das ist das beste was du bekommen kannst( abgesehen vom gewicht) auch eine frontschürze vom renault meganne haben wir an eine c-klasse angepasst (die lebt auch schon zwei einhalb jahre) und mit einpaar tricks auch tüv dafür beklommen.
deswegegen würde ich alles bei mir aus gfk machen bzw ändern.
____________________________
Schräg Lage ist die beste Lage !!
Hochlebe der HECKANTRIEB





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile