- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: robi1702 Date: 22.06.2014 Thema: Zündschloss defekt ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Ich habe mir bei eb*y einen neues Schlüsselgehäuse mit Rohling bestellt, habe es gestern dann fräsen lassen aber der Rohling war dicker und breiter. Der schlüsslmacher sagte, probieren Sie aus ob der passt, ich also den Schlüssel, ins Zündschloss umgedreht Zündung geht an wollte den Motor starten und dann ist der Schlüssel rumgedreht, Zündung blieb an und den Schlüssel konnten ich abziehen. Es blieb erfolglos den Wagen zu starten selbst mit dem originalen. Ich also auf die schnelle gegoogelt und bin dann auf einen Beitrag gestoßen wo ich den Wagen zum Glück mit dem Schraubendreher starten, aber nur wenn der originale Schlüssel im Zündschloss ist. Meine jetzige frage, ich weiß das dass Zündschloss defekt ist. Weiß jemand ob es die Möglichkeit gibt beim Händler ein Schloß zu kaufen was auf den Schlüssel vom Fahrzeug passt? Oder bekommt man dann zu jedem Schloß einen passenden Schlüssel? Wie wird das gemacht, oder hätte jemand eine andere Idee für mich?? Vielen Dank! |
Autor: sm0kk Datum: 22.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim freundlichen einfach ein neues schloss bestellen. kostet ca. 25€ du brauchst dazu deinen fahrzeugschein und den perso um zu bestätigen dass du der halter bist am besten ist immer direkt ein neuer schlüssel dabei. den musst du nicht zwingend beim freundlichen machen lassen. kostet etwas mehr als das schloss. und wenn du noch fernbedienung etc hast dann wird richtig teuer. wenn du einen aus dem zubehör nimmst und fräsen lässt, musst du noch den transponder umbauen. (bei elektrischer wegfahrsperre) das ist ein kleiner magnet im schlüsselgehäuse, durch den die ringantenne am schloss erkennt, dass es der passende schlüssel ist. ich nehme an du startest jetzt über den plastikschalter hinter dem schloss?^^ zum ausbauen des defekten schlosses musst du irgendwie versuchen das schloss in Position 1 zu stellen. zündung ein ist schon Pos.2 dann ist am schloss ein kleines loch, wo du irgendwas reinstecken musst um die verriegelung zu lösen. eine dickere nadel oder sowas. ich hatte dafür einen dorn dauert alles ins. 10-15 min. wenn du es nicht schaffst den schlüssel auf Pos.1 zu stellen, dann musst du leider den gesamten träger hinterm lenkrad ausbauen, und schrauben aufbohren, weil dort abrissschrauben sind. hatte ich schon alles hinter mir. dauerte ca. 2std edit: das schloss vom freundlichen passt immer zum originalschlüssel warum du einen neuen schlüssel kaufen solltest? der schlüssel nutzt sich mit der zeit ab und die zähne im schloss werden "ausgelutscht" mit einem abgenutzten schlüssel kann es sein, dass du das neue schloss innerhalb kurzer zeit auch killst Bearbeitet von: sm0kk am 22.06.2014 um 14:37:46 "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: robi1702 Datum: 22.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Super klasse, vielen Dank für die Antwort. Ich wollte morgen beim freundlichen das Bauteil Nr. 5 kaufen Link . Ist dort kein Schlüssel bei? Weil wie soll ich dann das Fahrzeug ohne Schlüssel starten. Ja genau ich starte das hinten an diesem Plastik, wo paar dicke Kabel dran gelötet sind. Kann ich so noch zur Arbeit? Oder ist es gefährlich ? Das Zündschloss steht auf Position 2. also beim weiteren drehen geht der Motor an. Wie schon beschrieben, bekomme ich den Schlüssel nicht gedreht. Welchen Rohling mit Fernbedienung ist denn zu empfehlen? Weil der von eb*y hat mein Zündschloss zerschossen . Vielen lieben dank! |
Autor: sm0kk Datum: 22.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau, bauteil nr.5 ist das schloss du kaufst auch NUR das schloss. du musst doch auch irgendwo einen originalen schlüssel/ersatzschlüssel haben oder nicht? du kannst natürlich auch direkt einen passenden schlüssel dazubestellen. ich glaub der billigste liegt so bei 35€ ich hatte gute erfahrungen mit den schlüsselrohlingen von inca pro habe mir eine ZV mit fernbedienung gekauft bei E*ay und beide rohlinge gefräst. sind nicht kaputt gegangen und passten auch beide. nur der transponder muss eben noch umgebaut werden wenn du schloss und schlüssel bestellst, kann das bis zu 1 woche dauern. bis dahin bleibt dir nichts anderes übrig als mit dem plastikschalter zu starten ;) passieren kann da eigtl nicht viel. du musst nur aufpassen, dass du die zähnchen nicht rund drehst sonst greift das schloss später nicht in diese T-form und du brauchst dann einen neuen schalter versuch das kaputte schloss irgendwie in Pos.1 zu fummeln. mit dem schlüssel wackeln, hin und her bewegen usw.. wenns wirklich nicht geht brauchst du noch 2x die schraube Nr.11 aus deinem link. denn dann musst du das bauteil Nr.2 ausbauen. evtl brauchst du dann auch das bauteil Nr.2 neu, wenn du das alte schloss da nicht rausbohren kannst "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: robi1702 Datum: 23.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Erstmal vielen Dank für die ganzen Infos!! Mein Vater hat heute morgen beim Händler einen Schlosssatz bestellt, der auf meinen Schlüssel passt. Der Preis liegt bei ca 90€, werde ihn in 2 Tagen abholen können und versuchen einzubauen. Habt ihr ein paar Tipps noch zum Einbau? Danke und Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |