- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heizungsluft erst ab 29°C warm - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: automatiknoob
Date: 21.06.2014
Thema: Heizungsluft erst ab 29°C warm
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Hab mal ein frage:

Woran liegt es das warme Luft nur ab 29 Grad Celsius kommt, davor nur kalte Luft?
Wasserstand ist Ok...
Hab mal das Auto gestern mal ausgelesen und da zeigt es mir die Heizung als Fehler an.
Zum Auto 328CI mit Klimaautomatk.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.06.2014 um 22:00:05


Antworten:
Autor: automatiknoob
Datum: 23.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
??? Keiner eine Idee?!

Autor: Chris_M.
Datum: 23.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie genau lautete der Fehlerspeichereintrag?

Ideen? Genug^^
Klimabedienteil (Elektronikfehler)
Innenraumtemperatursensor
Kabelbruch/Kalte Lötstelle
Defekter Klappenmotor (Gebläsekasten)

By the way, wie hoch war die Aussentemperatur bzw. die Temperatur im Auto bei deinem Test? Wenn's 29° hatte, dann führt die Automatik, logisch betrachtet, erst ab eingestellten 30° warme Luft zu, da die Luft von außen ausreichend "warm/kühl" ist.
Und ich hoffe, du hast nicht an den Mitteldüsen über'm Radioschacht die Temperatur gefühlt, diese regelt nicht mit dem Bedienteil sondern direkt mit dem Verstellrädchen.

Bearbeitet von: Chris_M. am 23.06.2014 um 17:19:22
Autor: widi
Datum: 23.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
der Kennfeldthermostat hat einen eigenen Fehlercode,
wenn der defekt ist,
steht dieser daher auch im Fehlerspeicher.
Wenn zu früh, oder ständig offen,
ist die Heizung auch schwach.
lg
Widi
Autor: automatiknoob
Datum: 25.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo also,

ich habe mal den Fehlerspeicher ausgelesen.

Anbei die Bilder vom Fehlerspeicher.

[INPA][/url]

[Rheingold][/url]

Bearbeitet von: automatiknoob am 25.06.2014 um 23:46:24

Bearbeitet von: automatiknoob am 25.06.2014 um 23:48:19
Autor: automatiknoob
Datum: 25.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das komische das Gebläse funzt.
Autor: Chris_M.
Datum: 26.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut google ist das Innenfühlergebläse, der kleine Mini-Ventilator im Bedienteil selbst. Das bläst die Umgebungsluft auf einen Temperatursensor im Inneren des Bedienteils. Dreht sich der Ventilator nicht, dann misst der Temperatursensor falsch.

Dies könnte genau dein Problem sein. Warme Luft staut sich im Bedienteil und der Sensor misst eine höhere Innenraumtemperatur als tatsächlich und will auf die gewünschte (eingestellte) Temperatur runterkühlen, obwohl in Wahrheit es "kühl" genug im Auto wäre..

Bedienteil vom Freund/Kollegen einbauen und testen oder ein gebrauchtes vom Verwerter nebenan bzw. ebay.
Oder du zerlegst deines und versuchst es mit reinigen/kontrollieren.

Bearbeitet von: Chris_M. am 26.06.2014 um 10:36:13
Autor: automatiknoob
Datum: 26.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaube ich mach das Ding mal raus und werde es reinigen.
Autor: Chris_M.
Datum: 26.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wann tritt das Phänomen eigentlich genau auf? Nur im Automatikmodus oder auch wenn du das Gebläse manuell einstellst.
Autor: automatiknoob
Datum: 26.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal so mal so.
Es gibt tag da läuft es ohne Probleme.
Dann kommt es vor das es überhaupt nicht geht. Das komische ist es macht keinen Unterschied ob es warm ist oder kalt.
Jetzt im Sommer ist es mir auch Wurst, mich nervt es wenn was defekt ist an dem Auto. Bei mir muss alles 100% funktionieren.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile