- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: odske Date: 21.06.2014 Thema: Lohnt sich die Reparatur? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.06.2014 um 22:05:01 aus dem Forum "5er BMW - E34" in dieses Forum verschoben. Hallo Gemeinde 😉 Ich könnte an nen e34 touring kommen,geschenkt 😊 is n 91er 525i mit ~260000km.Motor und Getriebe sind gut in Schuss.An Ausstattung hat er 4x efh,großen BC und ne Klimaanlage,die sogar funktioniert.Ansonsten is das Auto innen nich zerschlissen oder so.Außen sind die neuralgischen Stellen gut und auch von unten sieht der Wagen auch gut und sauber aus.Bremsscheiben kamen vor 2 Jahren neu,Auspuff letztes Jahr und Kupplung vor 2 Jahren.Steht auf brauchbaren Winterrädern mit Stahlfelgen,Kreuzspeichen mit abgefahrenen Rädern gibts dazu. Nun zu den schlechten Sachen... Ventildeckeldichtung muss gemacht werden,Ölwechsel+Luffi auch.Am Fenster von der Fahrertür is die Niete von der Schiene kaputt aber des is bet so tragisch. Allerdings is der Wagen mal in Graben bugsiert worden.Feder+Stoßdämpfer vorne rechts und querlenker.Wobei man da evtl besser beide Seiten macht oder?Dann hintere Stoßstange,wobei man die fürn TÜV auch irgndwie festmachen kann,und dann evtl mal bei ebay eine schießen kann. Meint ihr man kommt mit nem 1000er hin ib der Werke?Also ich hab da eine die zieht mich definitiv nich übern Tisch.TÜV brauch der Wagen auch. Danke schonmal Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.06.2014 um 22:05:01 brumm^^ |
Autor: TAV Datum: 21.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- fensterheber tauschen ist kein hexenwerk, könntest du selbst - spart werkstattkosten. oder welche "schiene" meinst? führungsschiene fenster ist geschraubt (torx). VDD bitte inkl. kerzenschachtdichtungen wechseln, dichtmasse auf den halbmonden und den ecken am gehäuse nicht vergessen. bei der gelegenheit könntest du auch gleich die gummierten u-scheiben rundum, die unter den deckelschrauben sitzen, erneuern. verhärten mit der zeit und so stimmt dann die festigkeit beim anziehen nicht mehr wirklich, wenn man nach vorgabe den deckel anzieht = ergebnis ist ein erneutes saften trotz neuer dichtung. öl + filter + luftfilter kannste möglicherweise alleine, wenn du irgendwo ne bühne / grube hast - spart ebenso werkstattkosten. gut, fürn luffi brauchst die bühne/grube nicht. ;) füllmenge öl 5,75L. einzig die geschichte mit der vorderachse (dass man da paarweise teile tauscht, sollte voraussetzung sein) würde ich in der werkstatt machen lassen. wenn du ganz sicher gehen willst, ob nix "krumm" ist, ehe du neuteile kaufst, lass einmal achse vermessen ... nachm einbau der neuteile musste eh nochmal vermessen und neu einstallen lassen. lass drauf achten, dass die werkstatt QL und druckstreben in belastetem zustand anziehen. im zuge der ganzen arbeiten schadet es übrigens nicht, wenn du ebenfalls den kettenspanner hauptkette mal mit erneuerst. dessen feder ermüdet und bei der laufleistung ist die sicher am ende oder nahe dran. was ebenfalls bei der AU ein knackpunkt werden könnte, ist die lambdasonde, wenn das noch die erste ist ... dann ist die relativ fertig, denn die sonden sind (NGK gibt 100.000km max. an - bosch spricht von höchsten 16.000km laufleistung bis zum erstzen) keine unbegrenzt einsetzbaren sachen. sonstig, wenn die grundsubstanz ne (relativ) gute ist und nicht nochn paar versteckte sachen zum vorschein kommen - klar, warum sollte man son auto nicht wiederinstandsetzen. solange der vorn nicht krumm ist und ne richtbank braucht, alles safe. das wäre das einzige, was wirklich kopfzerbrechen bereiten könnte. aber da du den wagen ja geschenkt bekommst, haste schon mal nur "material- und werkstattkosten", wobei letztere wahrscheinlich am ende den größten posten ausmachen. lass dir am fahrerk nix billiges a la mapco verbauen - du wirst nicht lange glücklich werden. ... halts maul und fahre! ... |
Autor: odske Datum: 21.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die fensterheber und die stoßstange tät ich selbst machen.meine werkstatt macht mir in der regel gute preise.damals am e36 vdd mit kerzen und öl 110€ is n guter preis denk ivh.der kennt sich au sehr gut mit bmw aus fährt selber n 318is e30^^.ich denk da krieg ich nen akzeptablen paketpreis. brumm^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |