- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gewindefahrwerk welches? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwfan85
Date: 15.02.2005
Thema: Gewindefahrwerk welches?
----------------------------------------------------------
Hi will mir ein Gewindefahrwerk holen das von FK Königssport mit den Konidämpfern.Wer hat erfahrung mit dem wie Hart ist es und wie tief kann man das drehen?

mfg bmwfan85


Antworten:
Autor: BMWMPower18!
Datum: 15.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

habe dass Highsport jetzt in meinem verbaut und hatte schon mal dass Königssport, also du kannst es wirklich sehr hart machen, Koni komplett hart und weit runter drehen und dann ist es richtig hart.

Du kommst damit sehr tief runter, ich hatte ne Riegerschürze vorne dran und war vorne bis auf 3cm am boden und hatte noch ca. 4cm gewinde.

mfg
Autor: bmwfan85
Datum: 15.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi bis zu welcher tiefe bekomm ich das eingetragen? und gibts da nicht probleme mit den reifen 17 zoll?

mfg bmwfan85
Autor: BMWMPower18!
Datum: 15.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt auf deinen Tüv Prüfer an, ich glaube 80mm vorne und 60mm hinten sind erlaubt im Teilegutachten oder irgendwie so.

Musst halt ziehen und bördeln dann kommst auch weiter runter auch mit 17 Zoll Felgen.

mfg
Autor: bmwfans-brandenburg
Datum: 15.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo @all

von der Dekra weiss ich das die Tiefste stelle eines Auto's mind. 60mm bodenfreiheit haben muß.(Jeder Tüv Prüfer hat ein anderes Augenmaß ;-} )

Ich mußte mit meinem über ein Kantholz mit dem Maßen 60mmx60mmx900mm fahren.
Meiner blieb an dem Ölwannenschutz und der Auspuffanlage hängen.
Der Prüfer meinte Ölwannenschutz ist in ordnung kann bleiben aber Auspuff muß höher hengen.

MFG

-------------------------
--Belehrt mich eines besseren wenn ich falsch liege!--
-------------------------
Da wo VR6 im Roten Temperaturbereich aufhört fängt BMW erst mit Betriebstenperatur an!

Bearbeitet von - bmwfans-brandenburg am 15.02.2005 21:50:52

Bearbeitet von - bmwfans-brandenburg am 15.02.2005 21:51:56
Autor: Starcrunch
Datum: 15.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die tiefste Stelle am Auto sollte nach § haumichtot
zwisschen 8 und 11cm liegen.

Das Fahrwerk hat einen TÜV geprüften Bereich, den du auf der Homepage nachlesen kannst. Ist von fahrwerk zu Fahrwerk verschieden.

Da du dir das mit den Konis ausgesucht hast, kannst du das schon sehr hart zudrehen.
Allerdings kann man es auch recht komfortabel fahren.
Ich hatte mal das KW2 drin, das hat ja auch Konis drin.

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile