- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: black_angel Date: 15.02.2005 Thema: ***Tieferlegung - Was?Wie?Wieviel?*** ---------------------------------------------------------- Bin zur Zeit am überlegen wie ich am besten meine E36 Limo tieferlegen soll. Es existieren für mich folgende Fragen:
Habe hier mal ein Paar Bilder von meiner aktuellen "Tiefe" sowohl für Hinterachse als auch Vorderachse gemacht: Hinterachse mit aktuell 12,5cm Bodenabstand: ![]() Vorderachse mit aktuell 12,5cm Bodenabstand: ![]() Obwohl ich einen gleichen Bodenabstand hinten und vorne habe, habe ich trotzdem eine Keilform die ich auch beibehalten möchte. Der gleiche Bodenabstand kommt durch die tiefere Heckstoßstange zustande. Am liebsten wäre mir eine Tieferlegung bis max. 4cm hinten und vorne, damit man das Auto auch im Alltag gebrauchen kann ;) ***Besitzer eines schönen Autos müssen nicht rasen um aufzufallen!*** |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 15.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich vermute jetzt mal, du hast jetzt noch das M-Technik Fahrwerk drin. Wenn du auf 4cm Bodenfreiheit an der Spoilerlippe runter willst, würde sich für dich das FK Highsport Gewindefahrwerk anbieten. Es ist für etwa 600€ (Handeln bis Teufel komm raus) zu bekommen, und bietet dafür einen großen Verstellbereich an der VA und der HA bei guter Straßenlage. Die Stoßdämpfer werden von Sachs hergestellt. Die Qualität ist ok, aber natürlich nicht so hoch wie bei einem KW,Bilstein oder H&R, aber auch bei denen kommt es vor, das mal ein Fahrwerk reklamiert wird. Zu der Frage, "wie tief kann ich legen?", kommt gleich ne Gegenfrage. Welche Felgen- Reifengröße hast drauf? Welche ET hast du (Spurverbreiterungen mitgerechnet) ? Ist deiner schon gebördelt oder gezogen ? Zu der legalen Fahrzeugtiefe noch ein Wort, in Bayern z.B: ist seit etwa einen halben Jahr 8cm Bodenfreiheit an festen/starren Rahmenbauteilen plicht. Würd mich vorher mal informieren, was bei euch die Gesetzestexte beim TÜV so sagen. Homepage |
Autor: Shaker81 Datum: 15.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn du deinen Wagen richtig tief habenwillst kann ich dir auch das FK Highsport Gewinde empfehlen. Also ich habe es bei meinem auch verbaut und bin echt sehr zufrieden bis jetzt. K`Guck doch mal meine Fotostory an, ich kann ihn jetzt noch ungefähr min. 3,5-4 cm tiefer legen;-)) Bei www.aklcarstyling.de bekommst du das glaub ich recht günstig. So um die 550€ Schreib den einfach mal. Ansonsten hier mal im Forum nachfragen.... MFG Shaker81 |
Autor: black_angel Datum: 15.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh hatte ich ja ganz vergessen anzugeben: Ich habe zur Zeit 225/45 Z R17 Reifen drauf. Es wurde nur gebötelt und die Radlaufe noch nicht gezogen. Distanzscheiben gibt es auch nicht! Habe ich auch allerdings nicht vor zu machen. Schaut mal hier wie in ihn gerne von der Tiefe und Lage gerne hätte: https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=15316&item=4526549718&rd=1 Vom Preis her würde ich max. 350€ ausgeben. Also fällt ein Geweindefahrwerk eigentlich schon mal weg, abgesehen von einigen billigen Varianten von EBay. Bedeutet die Angabe 60/40 bei Sportfahrwerken eigentlich wie tief ich ihn noch legen kann oder den Bodenabstand? Bearbeitet von - black_angel am 15.02.2005 20:23:13 |
Autor: BMWMPower18! Datum: 15.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @black_angel laut dem von ebay hat er "nur" FK Federn drinnen und die sollen angeblich -110mm und hinten -80mm runter gehen, entweder der hat auch teufel komm raus gepresst oder er hat einfach nur sch**** reingeschrieben. Bevor du dir ein Sportfahrwerk holst von FK oder so (ausgenommen H&R Cup Kit), würde auch ich dir dass FK Highsport Gewinde empfehlen weil du super tief kommst und es meiner meinung nach echt spitze in preis/leistung ist. Alternativ wäre noch dass oben genannte H&R Cup Kit aber damit kommst du auf keinen Fall so tief, ist glaub ich 60/40mm und eher komfortabel ausgelegt. ca. 60/40mm heißt wie tief dass Fahrwerk dein Auto "sinken" lässt, aber wenn du M-Fahrwerk verbaut hast musst du immer 20mm vorne und hinten abziehen weil du ja schon 20mm tiefer liegst. mfg |
Autor: Shaker81 Datum: 15.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich kann auch nur nochmals schreiben das ich dir das FK Highsport sehr empfehlen kann- Damit kannst du dann echt deine Tiefe bestimmen und Preis/Leistung TOP!! Zudem ist der Wagen bei EBAY nur auf 16Zoll Felgen....so sieht der Wagen etwas tiefer aus. MFG Shaker81 |
Autor: Squishy Datum: 15.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mal zu dem auto. der ist NIEMALS 110mm runter vorne. also wenn meiner 80mm runter wäre vorn,dann würd ich schon mit den rädern im motor fahren. ich hab nen H&R cup verbaut. auf meiner userpage sind bilder zu finden. ich hab das gute stück für 400€ bekommen. und H&R ist wirklich gut. bin sehr zufrieden damit !!!! Meins!! |
Autor: Speedy_328 Datum: 15.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn du relativ "tief"mit wenig geld willst dann nimm von fk das sportfahrwerk mit ner 70/40 oder 80/40er tieferlegung.fk hat das im angebot musst mal auf die seite gehn Die Schönheit der Dinge, lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. |
Autor: DaNogro Datum: 16.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der abgebildete Wagen sieht so tief aus, weil er 16 Zöller drauf hat. Zumindest tragen die Felgen dazu bei. Mfg |
Autor: Predator Datum: 16.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hart wird der Wagen denn mit dem FK Gewindefahrwerk? Ich überlege auch für das Cabrio eine Tieferlegung. Ich möchte aber nicht über die Straße hoppeln. Das Fahrwerk (kein M) ist schon hart genug. Gruß Freude am fahren. Genießt das Leben jeden Tag. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Predator, wenn dir das Orginalfahrwerk jetzt schon von der Härte her an der Grenze steht, kanst eh nur höchstens Tieferlegungsfedern verbauen. Mit den Orginalstoßdämpfer (nicht M), kanst maximal 40mm tieferlegen, um noch genügend Restspannung auf den Federn zu haben, wenn er ganz ausfedert. Homepage |
Autor: wlad Datum: 16.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe mir die bilder net angesehen aber ich würde raten erst die schürzen vorne und hinten anzubringen (wenn du das vorhast und ich nehme an ja den aufmotzen macht süchtig) und dann erst tieferlegen nur so kannst du die optimale bodenfreiheit herbekommen, ich habe erst tiefergelegt und habe jetzt das problem bei sportstossstangen dass ich verdammt tief bin 6/4 und jede beule an der strase auffange ohne spoiler und co ist es ok also mit originalen aber mit hm voll die einschränkung im täglichen leben sieht aber geil aus also überleg es dir . hoffe hab dir etwas geholfen . serwuss |
Autor: mrzilinder Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- gewindefahrwerk würde ich mir nicht holen ist finde ich zu teuer für das geld. hol dir am besten ein paar gute sportfedern die ziemlich tief sind oder lass ihn am besten von einer fachwerkstatt so tiefer legen wie du möchtest. |
Autor: Nicore Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Auto in der Auktion ist laut Angabe 110/80mm tiefer und dann noch mit 16 Zoll... das ist schon echt brutal und wohl kaum auf "normalen" Strassen fahrbar... Mit einem preiswerten Federnsatz wird das wohl nix sondern nur mit nem Gewinde. Fotostory: Update 10.01.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: McClane Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann auch nur ein Gewinde empfehlen. Fahre selbst ein FK Highsport II mit Sachsdämpfern. Ich stell ständig die Höhe neu ein, da man ja mal öfters die Felgen, Frontschürzen usw. ändert *g* Im Winter setz ich ihn dann auch wieder höher als im Sommer. Achja, und seit dem ich nen Tiefgaragenstellplatz habe musste ich die Einstellung wieder ändern. Aber nicht vergessen bei einer Veränderung des Gewindes "müsste" man die Tüv Eintragung anpassen und die Spur neu einstellen lassen :-) Achja, und wenn sich das Fahrwerk setzt, dann es einem zu tief wird, schnell etwas hochschrauben! Und zum Thema Federn. Seriendämpfer bis max. 40mm (Gibt auch 50/30 Weitec Federn für Seriendämpfer) oder bei M_Dämpfern ganz normale Federn die tiefer sind. Problem ist, dass die Dämpfer in einem neuen Bereich arbeiten und dadurch schneller verschleissen. >>> Weitere Infos findest du auch in unserem Nice 2 Know Bereich <<< MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: black_angel Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure schnellen Antworten. Habe mir das ganze noch mal durch den Kopf gehen lassen. Ich denke für mich reicht eine Tieferlegung mit einem Sportfahrwerk von 60/40 mm völlig aus, schließlich möchte ich den Wagen noch gut für den Alltag gebrauchen können. Zudem habe ich leider nicht so viel Geld für ein Gewindefahrwerk. Deshalb frage ich euch: Welches der beide unteren Fahrwerke würdet ihr mir empfehlen? Fahrwerk Nr. 1 Fahrwerk Nr. 2 ***Besitzer eines schönen Autos müssen nicht rasen um aufzufallen!*** |
Autor: Speedy_328 Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde das fk nehmen,ist zwar auch die low buget variante aber immerhin ne marke. das andere ist denk ich mal mehr oder weniger zusammengebauter mist. oder frag doch mal bei dem ersten was denn alles in der garantie drinnen ist,und welcher dämpferhersteller das ist Die Schönheit der Dinge, lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. |
Autor: mrzilinder Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- fk ist ne marke! am ebsten bei beiden anbietern anfragen und dann pro und contra sich anhören und abwägen, so bist du auf der sicheren seite. ich würde fk nehmen |
Autor: billy Datum: 18.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd auch das fk nehmen. das andere wird vllt marke eigenbau sei, ohne vorurteile. ich habe bei ebay beim händler "mktuning" oder "mk-tuning" ein bilstein gekauft für 340€. schau doch mal nach ob die noch was haben! dann haste nämlich was richtig gutes! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |