- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M50B20 ohne Vanos in 94er E36 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BossDesigns
Date: 07.06.2014
Thema: M50B20 ohne Vanos in 94er E36
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.06.2014 um 15:52:12 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Servus Leute,

ich habe eine Frage bezüglich des M50B20 Triebwerks.

Also:

Mein Kumpel hat sich vor kurzem nen E36 320i Coupe BJ 01/1994 gekauft.
In diesen 320i wurde ein M50B25 mit Vanos von einem 325i eingebaut. Der Motor ging jedoch platt und mein Kumpel würde aus wirtschaftlichen Gründen wieder nen M50B20 einbauen.

Wir haben vorgestern jemanden gefunden, der sagte er hätte nen M50B20 (mit Vanos) mit Motorkabelbaum & Steuergerät da.

Heute wollten wir den Motor abholen fahren und der Verkäufer schrieb auf einmal, dass er vorhin bemerkt hat, dass der M50B20 doch einer OHNE VANOS ist.

Jetzt die Frage:

Kann mein Kumpel auch den M50B20 (ohne Vanos) ohne Probleme einbauen? Wir haben Sorge, dass wir einen komplett neuen Kabelbaum im Fahrzeug verlegen müssen.. Ist dem so?

oder reicht es wenn man den Motor mit Motorkabelbaum und Steuergrät einbaut?

Wäre schön wenn uns jemand weiterhelfen könnte.






Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.06.2014 um 15:52:12
BOSS DESIGNS



Antworten:
Autor: Sehmus
Datum: 07.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal das es so geht...aber m50b20...ohne vanos??hol lieber mit vanos
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: BossDesigns
Datum: 07.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich denke mal das es so geht...aber m50b20...ohne vanos??hol lieber mit vanos

(Zitat von: Sehmus)





Danke für die Antwort. Der Motor ist ja nicht für mein Auto sondern für das Coupe von meinem kumpel :)

Wir finden einfach keinen vernünftigen mit Vanos. Entweder isses total überteuert oder KM Stand und Herkunft können nicht nachgewiesen werden...

Mein Kumpel ist Elektroinstallateur und muss schnell nen neuen Motor einbauen weil der täglich 40 km hin und her pendelt. Jetzt haben wir halt diesen M50 ohne Vanos gefunden. Der ist sehr günstig und in gutem Zustand. Die Werkstatt wartet auch schon ungeduldig. Deswegen muss das alles jetzt schnell wie möglich eingebaut werden. deswegen auch die dringende frage.

Naja... Ich hoffe, dass es ohne weiteres passt.
BOSS DESIGNS

Autor: Cab325iBln.
Datum: 08.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es bleibt nicht beim Motor und Kabelbaum, es sind noch viele andere Teile nicht identisch. Gehe in den Teilekatalog und vergleiche selbst.
Autor: CenSys
Datum: 08.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rein bekommst den sicher musst wahrscheinlich den gesamten Kabelbaum tauschen. Wie schon geschrieben vergleicht mal die Teile im etk.

Eingetragen wird dir der Motor auch nicht. Somit fährst ohne Versicherung. Die Motor Nummer ist das erste was bei einem Unfall kontrolliert wird.

Nur aus wirtschaftlichen gründen kann ich dir sagen der m50b20 non vanos säuft mehr als ein m50b25!!

Ich hatte den in meiner limo.
Autor: Greis²
Datum: 11.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst den Motor ohne Probleme einsetzen!
Ihr müsst aber unbedingt den Kabelbaum und das STG übernehmen!

Ich würde immer einen ohne Vanos bevorzugen, weil einfach eine Komponente weniger die kaputt gehen kann und der Mehrverbrauch ist meiner Meinung nach marginal, genau so wie das "fehlende" Dehmoment untenrum!

Der Motor ohne Vanos ist 0,1Sekunde schneller auf hundert wie der mit Vanos, so viel dazu.

Und ich wüsste auch nicht, warum die Zulassung verloren gehen sollte, wenn ein Austauschmotor mit den selben Leistungsdaten eingebaut wird, nur ohne Vanos?!
Beide Motoren haben EURO1!


Dieses Vanosgelaber ist für mich ein Ammenmärchen.

Es gibt nichts geileres als den M50!
Nur heiß werden darf er nicht.
Autor: BossDesigns
Datum: 12.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Wir haben jetzt doch einen M50B20 mit Vanos für sein Coupé finden können. Jetzt hoffen wir, dass er läuft und er erstmal Ruhe hat :)


Vielen Dank auch an alle anderen.
BOSS DESIGNS





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile