- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: makers Date: 15.02.2005 Thema: in pro funkfernb. ---------------------------------------------------------- hallo zusammen wollte eigentlich nur kurz fragen wie das mit dieser komfortfunktion läuft. klar ist das sich die fenster schließen. unklar ist ob ich die fernbedienung solange drücken muß bis die fenster geschlossen sind oder ob ein kurzer knopfdruck reicht? hatte mal bei nem kumpel in der anleitung(kadett e) gelesen das die komfortfunktion nur 1m reichweite hat. stimmt das??? hoffe doch mal nicht wäre ja wirklich unsinnig dann. mfg makers Bearbeitet von - makers am 15.02.2005 02:52:28 |
Autor: Marco535 Datum: 15.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Knopf muss man beim Schließen so lange drücken, bis die Fenster schließen. Die Komfortfunktion hat die gleiche Reichweite wie auch das Schließen an sich. Lt. Beschreibung von InPro sollen es ca. 3 m sein. Je nachdem wie man das Antennenkabel verlegt hat, hat man mehr oder weniger Reichweite. ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 15.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe mir letzte Woche die "Keyless Entry" von inPro eingebaut. Für die Komfortfunktion wird die so programmiert das beim Abschließen des Fahrzeuges der gesendete "Impuls" etwa 20 Sekunden dauert. Das ist eigentlich für alte Fahrzeuge mit pneumatischer ZV gedacht, aber es hat den gleichen Effekt als würde man den Schlüssel im Schloß gedreht halten. Bei dieser FFB kann man die Komfortfunktion nicht mit dem Handsender ausführen, da man zwischen "normler" und "Keyless" Funktion am Handsender umstellt in dem man den Knopf 7 Sekunden hält. Ich finde das "Keyless" echt praktisch, der Einbau war in gut 2h erledigt und mit e36 Kabelsatzkriegt man die für gut 120,- Euro. Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: Mc Murfhy Datum: 15.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: alte Fahrzeuge??? Es gibt noch immer Hersteller die das verbauen ... *grins* obwohl in manchen dieser Fahrzeuge sitzen ältere .. ;-) Es gibt von Inpro auch ein Zeitmodul M139. Ist für luftdruckgesteuerte Fahrzeuge gedacht, diese Modul verlängert die Impulse. Habe ich vor jahren bei einem Bekannten eingebaut, der Dösel hat nach Ümrüstung auf FFB immer die Fenster und SD vergessen. Mit dem Modul schließt das Fahrzeug jetzt selbständig kompl. ab. -------------------------------------------------- Hab noch einen Satz NEUE Autec 8,5x17 und 10x17 für E36/E46/Z3 und Z4 günstig abzugeben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |