- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_Aus_Prinzip Date: 02.06.2014 Thema: Querlenker VR ausgeschlagen ---------------------------------------------------------- Moin, Ich war letztens beim bremsfluessigkeits wechsel. Da is dem :) aufgefallen das mein Querlenker vorne Rechts ausgeschlagen ist. Nun is dies ja eine ziemlich teure Angelegenheit, wenn man dies in der Werkstatt machen laesst. Da wollten mein Kumpel und ich das selbst machn. Die frage is nun was wir alles brauchen..reicht dazu der querlenker rechts+hydrolager oder brauchen wir noch mehr? Gruss Aus_Prinzip |
Autor: B OZ 200 Datum: 02.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt ungefähr 1000 Beiträge und auch Anleitungen dazu. Einfache Sache von Ca 1 Stunde pro Seite. |
Autor: BMW_Aus_Prinzip Datum: 02.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ja die such funktion genutzt, abet ne loesung zu meinem problem habsch da nich gefunden Oo |
Autor: Becha330i Datum: 02.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde an deiner stelle beide seiten neu machen. Eventuell auch noch die stabis. Die von meyle kann ich dir empfehlen. Gibt es auch schon ganze kits. |
Autor: BMW_Aus_Prinzip Datum: 02.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok das wollte ich gerade fragen becha^^ hab die beiden jetz seit 80.000km drinne... Bearbeitet von: BMW_Aus_Prinzip am 02.06.2014 um 22:31:42 |
Autor: Becha330i Datum: 02.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist immer sinnvoll achs teile beid seitig zu tauschen. |
Autor: automatiknoob Datum: 03.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immer beide Seiten tauschen. |
Autor: cxm Datum: 03.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, dann lass das mal besser in einer Werkstatt machen. Muss ja nicht gerade die teure Vertragswerkstatt sein. Nimm verstärkte Meyle QL, die sind mit ca. 300€ günstiger als originale von BMW. Der Einbau sollte keine 100€ kosten. Aber das hast Du ja sicherlich schon über die Suche gefunden... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: BMW_Aus_Prinzip Datum: 05.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- *****Update***** Hab jetz super angebot gefunden: sachs stossdämpfer fuer 100€ das stueck(40% rabatt kamen eig 170€ :D) und bei den querlenkern muss nur das hintere Lager getauscht werden.Da hat der freundliche mir welche von Febu empfohlen fuer 32€ das stueck(au wieder mit ordentlichen Rabatt) jetz baut er mir au alles ein fuer rund 160€ und ich kann wieder voll los starten^^ Ps. Danke fuer eure tipps :) |
Autor: ThogI Datum: 06.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- trotz allem danach auch zur Spurvermessung gehen. Besser is das. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: automatiknoob Datum: 06.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 160 Euro... Aber ich denke etwas viel für das um es zu tauschen. Davor würde ich es selbst machen. |
Autor: BMW_Aus_Prinzip Datum: 07.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo selber machen is immer gut, aber dazu muss auch wissen was man macht und werkzeug ham.... btw .empfehlt ihr nem laien komplett die scheinwerfer zu wechseln? |
Autor: automatiknoob Datum: 08.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also schwer ist das nicht. Es sind 3 schrauben an dem querlenker und 2 an den Lagern oben. Einmal mit einem fetten Hammer auf den alten querlenker und es Fällt dir entgegen. Umgekehrt einbauen. Um etwas mehr Platz zu haben den kp wie das genau heißt sieht aus wie ein Dreieck davor wegschrauben. Also ich brauch pro Seite 15min. |
Autor: automatiknoob Datum: 08.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du xenon hast musst noch auf der Fahrerseite am querlenker den leuchtweitenregler / ein Schraube noch abschrauben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |