- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

JB4 Wagner LLK - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Repo1981
Date: 01.06.2014
Thema: JB4 Wagner LLK
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.06.2014 um 09:20:52 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.

Hi habe mal ne Frage und zwar habe ich die JB4 Box bekommen und nächste Woche müsste mein Wagner LLK kommen. So meine Frage , bringt das überhaupt was nur den großen LLK einzubauen oder muss ich auch die Downpipes einbauen ? DP kommen für nicht nicht in Frage, da ich in Frankfurt im Problem Bezirk wohne und 1 bis 2 mal die Woche angehalten werde. Daher kann ich nicht riskieren die DP einzubauen.
360 ps sind ja mit JB4 ohne anpassung ohne Problem drinn hab ich überall gelesen, ich würde aber gerne wissen ob die JB4 Box den LLK erkennt und die Leistung Automatisch höher dreht, oder ob das nur der Fall ist wenn ich auch die DP verbaut habe, weil sonst spar ich mir das Geld für den LLK wenn ich dadurch keine Vorteile habe ......Und wenn jemand noch Erfahrung damit hat, mit den N55 MIDPIPE. Habe gelesen das viele diese benutzen. Wäre das eventuell für mich eine Alternative zu den DP. Und hat man keine probleme mit tüv etc wenn man die n55 Midpipe einbaut, Frage halt weil die N55 ja keine vorkats hat oder ?

Danke Byebye

Bearbeitet von: Repo1981 am 01.06.2014 um 02:39:15

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.06.2014 um 09:20:52


Antworten:
Autor: BigBlock-E92
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für dich zum Verständniss:
Größerer llk = kühlere Luft= Turbolader muss weniger drehen um die sauerstoffmenge in den brennraum zu drücken, da das motorsteuergerät durch den temperatursensor kühlere Luft sieht.
So sehe ich das, bitte korrigiert mich falls ich mich irre.
Autor: Repo1981
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstma danke für deine antwort. Also das der größere llk gut für die turbos ist war mir schon bewusst. Meine frage ist ob das im zusammenhang mit meinem vorhaben mir was bringr. Weil ich ja kein DP verbauen möchte. Und ob das mit der n55 midpipe auch passen würde obwohl keine DP
Autor: Performances
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein größerer LLK kann sich auch nachteilig auswirken.
Nicht immer ist groß = gut.
Es ist eher von dem verwendeten Material (Netz) und dem Volumen ... abhängig wie effizient ein LLK ist.

Gegenfrage. Welchen schaden könntest du nehmen wenn du den LLK verbaust?
Gekauft hast du ihn anscheinend ja schon :).
LLK und DP und Getriebe(N55) sind am 335i ohnehin eine Problemstellung, in Sachen Leistung.

Warum machst du dir aber Sorgen bezüglich den DP ?
Deine JB4 ist genauso illegal :P.

360PS ? Das war bzw. ist am N54 evtl. so ... beim N55 kommt meistens etwas weniger raus , bei selber Map , auf dem Standardmotor.

Ja, es wird erkannt ob eine andere DP, LLK ect. verbaut ist.
Des Weiteren solltest du einmal nach dem Begriff "Chargepipe" und N55 suchen :/.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Repo1981
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi danke für deine Antwort. Ja also das das jb4 illegal ist weiss ich auch aber es ist nicht so auffällig wie die DP. Und vor allem man hört das JB4 nicht :-/

Also hätte mit den größeren LLK die 380 PS ohne größere Probleme ?






Autor: Repo1981
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso ich fahre einen n54 kein n55 ;-)
Autor: Performances
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich dir nicht sagen ob da 380PS zusammenkommen ... mit dem Wagner LLK ist es jedenfalls realistischer wie mit Serien :P.
Die Downpipes würden eben noch weiter helfen (Turbo entlasten) und auch eine Mehrleistung mit sich bringen (nach Anpassung).
Aber da du in der Stadt bist (wie du schreibst) weis ich eh nicht wieso du 350+ PS brauchst :P.

Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Repo1981
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil ich die haben will :-)

Viele schreiben das 360 ps ganz ohne modis ohne Problem machbar ist.
Bin mal gespannt wenn der LLk da ist , mal schauen ob sich da was tut mit der leistung. Ich werde das JB4 erstmal auf automatisch stellen und aufn Prüfstand mal Testen.
Das CoBB hab ich mir auch schon überlegt aber kennen persöhnlich niemand der das hat deswegen bin ich unsicher, aber soll ja nicht schlecht sein. Ist halt doppelt so teuer.
Autor: Performances
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, machbar ist das sicher ... die Frage ist nur wie haltbar ;).
Es wird auch einen Grund haben, warum so gut wie jeder Tuner von dem man noch etwas halten kann die Dinger nicht mit über 360PS anbietet (auf Serienmotor, + - 5 PS).
Wenn du nicht die ganze Zeit am Heizen bist und auf der AB Dauerfeuer gibst, dann wird das auch vermutlich gut gehen ;).

MAP 2-5 werden ja "empfohlen".
Du hast ja noch die Custom-Mod-Map , da solltest du allerdings Wissen was du tust.

Ja, die Cobb sind auch nicht schlecht - kann eig. jeder bedienen :).
Zur JB4 wirst du aber vermutlich um einiges mehr finden.
Gibt dazu ja auch etliche Foren.

Bearbeitet von: Performances am 02.06.2014 um 15:34:06
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Repo1981
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meinst du mit mehr umbauen beim Cobb ?
Also das ist der LLK den ich bestellt habe.

Link

Viele sagen das das Cobb besser sein soll , da die Software aufgespielt wird und somit mit dem Fahrzeug verheiratet ist, Gegensatz zu dem JB4 .
Hmmm ich bin verwirrt :-(

Und noch was , ich bräuchte jemand der das JB4 einbaut, weil sieht schon ziemlich Kompliziert aus :-)

Autor: Performances
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die JB4 kannst du sogar mit zwei linken Händen verbauen xD.
Anleitung gibt es dazu ja gebildert inkl. Beschreibung auf einschlägigen Seiten (auch Burger-Tuning).

Alles hat seine Vorteile :).
Es gibt ja auch noch mehr Piggy-Backs als die beiden.

Wenn du allerdings "nur" auf die 360PS möchtest und ansonsten keine weiteren Modifikationen wie den LLK (dein Link geht übrigens nicht, aber die Wagner LLK sind TOP ;) ) verbauen möchtest, warum hast du dann nicht auf konventionelles Chiptuning per OBD zurückgegriffen ?
Es bieten allerdings nicht all zu viele an.
Der Sven (SGS-Solutions) bietet es aber glaube ich seit Neustem an (weis aber nicht ob auch für den N55).



Bearbeitet von: Performances am 02.06.2014 um 15:34:39
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Repo1981
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will ja auf 380 :-)
Autor: Performances
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann kommst du wiederum aber nicht um die Downpipes herum, wenn du damit auch rumdüsen magst.
Aber wenn du das tust, wird auch der Ölkühler sich schnell bei dir melden :).
Illegal ist es wie erwähnt so oder so.
Und wenn du in der Stadt so fährst dass das Teil nur mehr am schreien ist , dann wirst du ja zu Recht angehalten (oder haben die es auf dich abgesehen?).
Zudem mehr wie 400PS und ~500NM sollte man dem guten ohnehin nicht abverlangen.
Vielmehr wird die Kupplung vermutlich ohnehin nicht mitmachen xD.

Ansonsten, verbaue es und schau was draus wird :).
Meine Meinung.
LLK verbauen , sauber abstimmen lassen oder eben die JB4 wenn du sie schon hast und unbedingt magst und dann sich mit den ~360PS zufrieden geben.
Die 20PS merkst du in der Stadt ohnehin nicht.
Oder Downpipes noch rein, sauber abstimmen lassen und ~380-400PS haben die man auch einmal rennen lassen kann.
Wegen der Öltemperatur wirst du dann ja schon merken wie hoch die steigt und ob für dich ein anderer Ölkühler auch noch von Nöten ist.
Aber im Grunde ist dass mir alles egal und du kannst mit deinem Fahrzeug tun und lassen was du magst :).

Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Repo1981
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weisste was ich mache , ich verbaue den llk und stelle das jb4 auf map 5 und schaue was der sagt . Müssten 360 ps passen auf map 5 eigentlich......
Und mit 360ps rum , meinste da bekomme ich auch probleme mit der ölkühlung ? 360 rum reichen auch
Autor: Repo1981
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso und ich fahre nen n54 kein n55 :-)
Autor: Repo1981
Datum: 02.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch ne frage bevor ich schlafen gehe :-)
Wenn ich mich doch dafür entscheide DP einzubauen, wie genau muss sich mir das vorstellen mit dem Lambdasonden Problem, sprich beim tüv wegen au.
Das gibt es ja das dp fix , das steckt man an und das Problem ist behoben ?
Und noch was was ich immer lese und zwar nach den man DP eingebaut hat mit man das SteuerGerät irgendwie bearbeiten ?
Autor: Performances
Datum: 02.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, Map5 sollte geeignet sein.
Wenn du das Teil über den Ring jagst , dann vermutlich schon (Öltemperatur jenseits der 120-130°C).
Das mit dem N54 habe ich jetzt auch verstanden :D.
Wenn der Motor warm ist, dann ist von den Abgasen her die AU nicht das Problem.
DP-Fix kannst du natürlich auch verbauen allerdings sollte man den nicht unbedingt dauerhaft verbaut lassen.
Wird einfach an die JB4 bzw. den Kabelbaum dann noch angesteckt.

Bearbeitet von: Performances am 02.06.2014 um 15:35:45
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Repo1981
Datum: 02.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank für deine hilfreichen Posts.
Das heisst das DP fix baut man dann wieder aus oder wie ?
Gibt es da aber keine Fehlermeldung ?
Und wird er sehr laut wenn ich die DP drinne habe...
Weil habe jetzt bereits einen Sport esd drauf..

Autor: Performances
Datum: 02.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Müssten nicht, würde ich aber. Die Lambdasonden gibt es ja nicht umsonst.
Die JB4 kann ja die Fehler, welche erzeugt werden (z.B. durch fehlende Kats) automatisch löschen (das geht dann ständig, also Fehler wird gemeldet, die Software löscht es (ideal ist so etwas natürlich auch absolut nicht!).
Der DB-Fix brauchst du ja auch eig. nur für den TÜV , da es bei den neuen Autos ja auch bzw. über OBD gemessen wird ... da wäre sonst ein Fehler zu sehen.

Beim 335i hast du ja vier Kats (zwei Vor. und zwei Hauptkats).
Mit den Downpipes (Katless) legst du die Vorkats ja so gesehen tot.

Also die meisten finden es mit dem Performance Auspuff "cool" , ich finde es selbst zu laut.
Bin aber auch nicht so der Freund von lauten Brüllkisten oder von dauerhaften "gebrubbel" , extremen Turbofauchen (wenn z.B. falsche Maße bei der Abgasanlage gewählt wurden oder schlechte Verarbeitung und dadurch starke Verwirblungen entstehen, welche dieses grässliche Fauchen verursachen).
Das sieht aber jeder anders. Er wird schon etwas lauter wie er jetzt mit Sportauspuff ist.

Wie gesagt die Leistung wirst du auch ohne die Downpipe erreichen .
Wenn du den Wagen aber ziemlich rannimmst , dann wird da vermutlich die Leistung gedrosselt werden (Notlauf). Ich kann mich aber auch irren.
Wenn du nur "posend" durch die Gegend fährst und ein paar Mal durchlädst, wird da nicht viel passieren.
Autobahndauervollgasorgien wären eben etwas, was auch zu der Überhitzung etc. führen könnte.
Die Downpipes würden eben zusätzliche Entlastung für den Turbolader bringen und , wenn Katlos auch eine gewissen Mehrleistung (wenn darauf abgestimmt) bzw. die JB4 erkennt diese ja (in manchen Maps) automatisch.

Es gibt hier im Forum aber auch einige 335i mit JB4 ;).
Auch mit LLK, Downpipe und und und.
Ansonsten ab besten einmal in die bekannten Foren (N54tech ....) schauen.
Da gibt es eig. zu allen deinen Fragen mit Sicherheit gegen Lesestoff und auch kompetentere Antworten. Oder eben direkt bei Terry bzw. Burger-Racing fragen.

Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Repo1981
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok das DP Fix bau ich nach dem Tüv besucht wieder , soweit so gut und dann , was passiert dann, dann kommt doch die Fehlermeldung von der Lambdasonde ?
Lässt man die dann einfach oder was macht man dann ?
Das ich mir momentan etwas unverständlich..
Autor: Performances
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Die JB4 kann ja die Fehler, welche erzeugt werden (z.B. durch fehlende Kats) automatisch löschen (das geht dann ständig, also Fehler wird gemeldet, die Software löscht es (ideal ist so etwas natürlich auch absolut nicht!).



Wie gesagt entweder den DP-Fix verbaut lassen oder die JB4 macht es eben "von selbst".
Es wird erkannt das ein Fehler vorhanden ist und dieser wird dann automatisch (wenn die Funktion nicht deaktiviert ist) gelöscht. Das geht dann natürlich stetig von statten, da der Fehler ja immer wieder auftaucht und auch immer wieder gelöscht wird.
Wenn der DP-Fix verbaut bleibt, hast du das Problem nicht.

n54techdotcom
Hier findest du aber eig. alles und mehr wie du bisher gefragt hast :D.

Bearbeitet von: Performances am 03.06.2014 um 17:40:46
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Repo1981
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm der link funzt irgendwie nicht
Autor: Performances
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sollte eig. auch kein Link sein xD.
N54techdotcom

Habe es aber auch noch editiert.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Repo1981
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo war da schon drauf , da gibt es echt viel zu dem thema
Autor: Repo1981
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein baby ist ü rigens immer nich in der werkstatt. Neue kühler ist schon eingebaut heute macht der noch venzildeckeldichtung und ventildeckel neu dann kann ich ihn morgen endlich wieder fahren , hoffe da kommt jetzt nix mehr langsam bin ich etwas genervt. Kühler vd und vdd plus arbeitszeit und frisches öl alles zusammen 1000 euro
Autor: Repo1981
Datum: 05.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte mal fragen welchen zusatzkühler ihr mir empfehlen könnt. Habe nämlich welche gefunden von XPARTS, gibt von 9 reihen bis 25 reihen. Hat jemand Erfahrung mit Xparts ? Und wieviel reihen würden als zusatz Kühler reichen.
Autor: Repo1981
Datum: 06.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Taugen die zwei X-parts teile was oder lieber die Finger davon lassen ?

Link



Link
Autor: Performances
Datum: 06.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also X-Parts ist ja nicht sonderlich weit weg von mir ...
Nach Möglichkeit greife ich selbst auf andere Teile zu , da es in vielen Fällen bessere Teile gibt ;).

Für was willst du den X-Parts LLK wenn du einen Wagner hast?
Du tauscht doch auch kein trockenes Brot gegen ein saftigen Rostbraten.

Alpina hat ein Ölkühlerkit im Angebot , welches bei dir auch passt und auch etwas bringt.
Natürlich kostet der auch etwas mehr wie das X-Parts Zeugs ... aber ich werde es wohl nie verstehen wie Leute in 50-60t€ Autos Teile für 40-50€ verbauen wollen :).

Ansonsten gibt es natürlich noch unzählig weitere (Racing Dynamics sollen auch gut sein) .
Aber wenn du bei den bekannten Foren reingesehen hast, wirst du auch etliche Testberichte und Versuche entdeckt haben.



Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Repo1981
Datum: 08.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne hast vollkommen recht.

Ich werd erst einmal ohne Ölkühler versuchen.
Habe jetzt Downpipes hier liegen zögere sie aber einzubauen, weil ich nur schlechtes höre wegen der Lambdasonde und dem Problem. Mit dem DP Fix soll man ja nur zu AU und sonst nix.

Jetzt mal nochmal damit ich es auch verstehe.
Nachdem ich die Downpipes eingebaut habe muss ich was machen damit ich dauerthaft das Lambdasonden Problem beheben kann ......?


Autor: Repo1981
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe eben von einem Freund Cp-E llk und ölkühler angeboten bekommen für nen guten preis. Wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit CP-E hat ?

Sollen ja laut manchen Foren nicht so schlecht sein. Kann das jemand bezeugen ?


http://cp-e.com/webstore/product/bmw-n54-core-front-mount-intercooler/




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile