- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 360Daniel Date: 14.02.2005 Thema: PC in Auto einbauen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, hab en bissel im Netz gestöbert und bin auf die Idee gekommen mir en alten PC ins Auto einzubauen. Jetzt ein paar Fragen: 1. Thema Stromversorgung: Mit wieviel Euro muss für einen Stromwandler rechnen und was uss ich da besonderes beachten? 2. Bildschirm: Für wieviel Euro krieg ich nen einigermasen vernünftigen kleinen Bildschirm zum ins Auto einbauen? Sind jetzt zwar ziemlich allgemeine Fragen aber ich will mir erst mal en Überblick verschaffen wieviel mich das ganze ca kosten wird. MfG Daniel Bearbeitet von - 360Daniel am 14.02.2005 17:30:40 |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 14.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bevor ich mir jetzt die Finger wund schreibe... :) Tonnenweise Infos unter www.car-pc.info Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: chris_s Datum: 15.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf jedenfall nen mini itx. braucht nur max. 60w. gehäuse mit netzteil ca. 80€ mini itx komplett um die 400€. dafür hat man nen kompletten pc den man mittels w-lan anstöpseln kann. also im eingabuten zustand daten vom heim pc ans auto rübersenden. mfg chris |
Autor: *cobra* Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo hier findest du auch was dazu. Ich bin nämlich selber auf der Suche und werde mir so etwas auf jedem fall in den nächsten Monaten einbauen. Ich war auch erst auf nen DVD-Navi aus aber das ist unsinn und kostet nen Schweine geld. Son Car-Pc macht sich da schon viel besser vor allem man hat alles dabei ne große Festplatte für MP3 und Filme, Navi, DVD-Brenner, Touchscreen, DVB-T, usw. usw. man kann sogar unterwegs den Fehlerspeicher auslesen lassen.Oder auf Treffen mal rasch die Fotos von der Cam ziehen. Einfach wunderbar son ding. BMW muß mann nicht fahren BMW muß man LEBEN Bearbeitet von - *cobra* am 17.02.2005 01:10:43 |
Autor: McNasty Datum: 20.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- einen carpc kann ich auch nur befürworten!!!!!!!! Is echt ne geniale sache will nie mehr ohne fahren!! www.car-pc.info is echt die beste adresse!! Meiner meinung nach muss es aber kein mini atx sein (gibt da auch ab und zu mal probleme mit dem spannungsversorung) MfG Meine Fotostory Userpage beim BMW Treff |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 20.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm ein car-pc hat mir ein guter freund auch ans herz gelegt, weil er meinte der kom mir im endeffekt günstiger, als wenn ich navi, ps2 etc einbau.. fährste quer, siehste mehr |
Autor: 360Daniel Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Danke für die antworten also www.car-pc.info is ne echt hilfreiche seite! ich nehm einfach en alten PC und pass ihn fürn Car-betrieb an. kann ir einer sagen wo ich den a besten hin setze? er is ca 15-20 c hoch? @McNasty: is des en normaler PC? mit einemm normalen Netzteil? hast für den Stromwandler ein kabel in Kofferraum gelegt und mit welchem Querschnitt? MFG Daniel Bearbeitet von - 360Daniel am 21.02.2005 09:22:28 Bearbeitet von - 360Daniel am 21.02.2005 09:24:18 |
Autor: *cobra* Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @360Daniel Der Querschnitt ist ja immer abhängig von der Leistung die du grad hast und beim normalen Rechner kommt da ja schon einiges zusammen. Ich hab mich ja da drüber auch etwas schlau gemacht und was man so hört und liest da raten ja eigentlich viele von ab nen normalen Rechner ins Auto zu bauen zwecks Haltbarkeit und Stromverbrauch und dann sollen sich auf den großen Mainboards mit der zeit Risse bilden da diese durch ihre größe ständig am schwingen sind. Und bei 20cm höhe bleibt dir ja nur der Kofferraum wie bei McNasty zum Beispiel. Ich hab mir jetzt nen mini ITX bestellt den kannst du dir einfach ins Handschuhfach stecken und kommst auch während der Fahrt immer gut ran und da braucht man sich auch groß keine Gedanken über den Strom machen da die mini ITX mit dem TFT zusammen kaum mehr als 60 Watt ziehen. Bei der Leistung braucht man auch dann keine Angst haben das nach der halben Stunde die Batterie leer ist. (da braucht ja mein Radio fast mehr). Und was soll man mit nem Stromwandler die Spannung auf 230V bringen um sie dann wieder auf 12V im Rechner runter zu bekommen. Diese Wandler sollen auch oft das summen in den Lautsprecher verstärken. BMW muß mann nicht fahren BMW muß man LEBEN Bearbeitet von - *cobra* am 21.02.2005 12:58:41 |
Autor: 360Daniel Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die info cobra ich steh im moment noch vorm problem das mir das geld fehlt, darum hab ich gedacht ich fang mitm normalen pc wenn das mainboard am arsch geht ist wurscht genau so wie festplatte usw. mit wieviel € müsst ich rechnen für son board? @McNasty würde gern noch deine stellungnahme dazu hören da du es so glaub ich verbaut hast ;-) |
Autor: chris_s Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mini itx hab ich doch geschrieben!?!? sind die richtigen teile für sowas. stromsparend und für sowas ausgelegt. auch sollte man ne 2,5" platte nehmen, da die mehr wegsteckt als ne 3,5". gibts auf mini-itx.de gehen bei 80€ los. hab hier so eins für meinen server. werd ich vllt. irgendwann mal ins auto bauen. kfz adapter kostet um die 70€. einfach in ziggi anzünder rein und fertig. wenns in kofferraum soll, kann man den zigi anzünder auch einbauen. die teile gibts ja zum nachrüsten. gehäuse ist das morex cubid zu empfehlen. oder die casetronic travla serie (138...). allerdings kosten die wieder. komplettes system aus mini itx, morex gehäuse, slimline dvd-laufwerk und 2,5" platte liegt um die 300-600€. je nachdem was man für komponenten einbaut. mfg chris |
Autor: *cobra* Datum: 22.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das mit dem board hatte ich vorher auch nicht gewusst hab’s erst die tage in einem Forum gelesen aber die 3,5"Platten sind wirklich anfällig nen Kumpel von mir ist letztens auf ner LAN-Party der Rechner umgekippt da jemand drüber gestolpert ist und danach ging auch nix mehr da die Platte hinüber war. Bei Ebay gibt’s auch 2,5“ Externe Platten zum betrieb über USB und nichtmal so teuer und bei dem kleinen Platte braucht man auch keine Angst haben das einen das USB-Port zusammen bricht da diese ja kaum Strom ziehen. Und man kann auch so gut Daten tauschen vom Heim-Rechner zum Auto falls man kein W-LAN hat. Und lieber gebe ich einmal etwas mehr Geld aus als da zwei drei mal was reinzustecken wenn es für so was nicht ausgelegt ist. Obwohl es ja bei McNasty z.B. trotzdem Funktioniert. Und die Preise sind wirklich runter gegangen vor nem Jahr hat man ja für nen Touchscreen fast das doppelte hingelegt im vergleich zu heute. Hier hast du noch eins zwei drei vier Seiten wo du dich über die Preise schlau machen kannst und bei Google findet man eigentlich auch genug dazu. Alkohol ist unser Feind!!! Doch in der Bibel steht geschrieben, deine Feinde sollst du lieben! |
Autor: Cool Fire Datum: 22.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe bald vor,zu versuchen mein Notebook ins Auto zu bauen. Werd mir für Zuhause nen Neues holen, weil das Display nicht mehr geht und ich jetzt nen zweiten Monitor angeschlossen habe. Aber im Auto läuft das ja eh übers TFT. Was schonmal praktisch ist, das nen Akku drin ist. Wenn man den Motor mal neu startet oder was auch immer, stürzt es nicht ab. Werde mir dann auch eine externe USB-Festplatte zulegen. Was ich dann noch suchen muss, ist nen externer USB DVD-Brenner. Wenn ich schon zuhause keinen hab, dann wenigstens im Auto... ;-) |
Autor: chris_s Datum: 22.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- usb festplatten sind schrott. wurde zumindest von div. leuten bestätigt. hab zwar trotzdem so´´n teil in betrieb aber nur für datensicherung. fire wire ist angesagt. hat ne höhere geschwindigkeit. allerdings braucht man für fire wire auch wieder extern strom. sprich ext. netzteil. Zitat: das würde ich mal ganz schnell vergessen. die platten brauchen alle min. 700ma. der usb port liefert nur 500ma. die differenz ist zwar net die welt, mir ist aber schonmal die verbindung abgeschmiert unter vollast. (ist ne 40gb, 4200er) meine neue 60er 5400er braucht sogar 900ma. und brenner über usb würd ich auch sein lassen. wieder verbindung. wenn dann fire wire. aber warum so kompliziert?? mini itx gehäuse passt alles rein was muss. zieht kaum strom und ist von der größe her fast so groß wie ein autoradio (travla 138). ____________________________ mfg chris |
Autor: 318ti-driver Datum: 22.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Car pc hat bis jetzt 190 euro gekostet. 7 Zoll Monitor bei ebay 60€ (gebraucht) Mini Pc bei ebay 55€ (gebraucht) Mini tastatur mit eingebauter maus aus computerladen 20€ (gebraucht) 200 watt umwandler 40€ und noch so ein paar kabel und so... software gibts ja kostenlos im netz. z.b. Media Car mfg stefan ____________________________ fehlende Leistung wird durch puren Wahnsinn ersetzt Unser Club |
Autor: Venom Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy an Alle, habe zur Zeit nen MP3 Player von Alpine und bin im überlegen mir auch nen Car-Pc zuzulegen. Meine Frage wäre jetzt folgende: kann ich an so einen PC meine Verstärker und den Subwoofer usw. anschließen? und wie funkt das mit dem Navi? |
Autor: *cobra* Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris_s die meisten Platten ziehen aber nur beim anlaufen ganz kurz ca 700 bis 900mA im Betrieb beim Lesen und Schreiben laufen sie dann meistens auf ca 2W und dann liegen sie bei ca 300 bis 450 mA Und im Ruhezustand fallen sie dann meistens noch weit unter 1W also müssten sie in den meisten fällen laufen ich muss dir aber auch recht geben das es nicht grad die optimale Lösung ist. ____________________________ Alkohol ist unser Feind!!! Doch in der Bibel steht geschrieben, deine Feinde sollst du lieben! |
Autor: stefan1208 Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Wende dich an furios hier ausm Forum dem gehört die Page oben . Und der kennt sich spitze aus was das Thema angeht ____________________________ ------------------------------------------------ Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n. |
Autor: *cobra* Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Venom Du kannst über die Soundkarte ganz einfach den Verstärker anlaufen oder dir ne 5.1 Anlage aufbauen je nach dem was die Karte bieten kann, was aber am optimalsten und einfachsten ist wenn du von der Soundkarte zum AUX-Anschluß vom Radio gehst dann brauchst du an deiner Anlage im Auto auch nix weiter ändern. Und wegen dem Navi da gibt es diese sogenannten GPS-Mäuse die laufen über USB und sind auch nicht teuer. Dann gibt es diese ganzen Routenplaner die diese GPS Funktion meistens schon drin haben und so weiß das Programm ständig wo man ist. Aber ich glaube bei dem Routenplanern zeigt er einem nur die momentane Position an aber er gibt keine Anweisung (links rechts geradeaus) das machen dann wieder nur richtige Naviprogramme die es aber auch für den Rechner gibt. ____________________________ Alkohol ist unser Feind!!! Doch in der Bibel steht geschrieben, deine Feinde sollst du lieben! |
Autor: imperor Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hi, kannst du mal sagen was das für einer ist? was für nen prozessor hat der drinne? wie ist das mit der auslastung? hängt er öfters mal oder läuft alles flüssig? lässt du ach divx filmchen druff laufen und was ist z.b. mit navi? gruss und thx |
Autor: McNasty Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habs jetzt erst wieder gesehen! sorry Is ein normaler ATX PIII 700Mhz HeimPC Also zur haltbarkeit: Bis jetzt habe ich keinerlei probleme, weder mit dem mainboard noch mit der festplatte! Beides is schwingend gelagert, die festpaltte sogar nochmal extra auf federn! Meiner meinung nach is das relativ übertrieben, wegen der anfälligkeit, bin zuvor 2 monate mit dem normalen pc im gehäuse rumgefahren, da war nix gedämpft und das ging auch! Und ich habe ein sehr hartes auto (KW VarI -75/40)! Oder ich habe nur glück bei den komponenten! Ein normaler pc mit normalen netztteil und 240v wandler hat auch ein paar vorteile: die spannung von 240 liegt durch den wandler konstant an, wird geglättet usw. der wandler schaltet sich bei unterspannung ab u<=11,5V außerdem überhitzungsschutz. Aber wenn ich alles neu kaufen müßte würde ich auch ein miniatx nehmen, aber ich hatte den pc ja quasi übrig! MfG ____________________________ Meine Fotostory Userpage beim BMW Treff |
Autor: Venom Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei nen car-pc kann man ja dann nicht PS2 zocken - oder!? gibts da ne möglichkeit die ps2 anzuhängen. |
Autor: McNasty Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre eigentlich kein problem. mit der PS2, weil mit einem carpc gehst eh auf den vga eingang deines tft's und die haben in der regel vga und av eingänge. Da du sowieso mit der ps2 an den av musst passt das ohne probleme. schaltest dann halt am tft zwischen carpc und ps2 um! Aber mal ne prinzipiellle frage was willst mit einer ps2 im auto wenn eh einen pc hast???? MfG ____________________________ Meine Fotostory Userpage beim BMW Treff |
Autor: Venom Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm wo du recht hast hast du recht. aber es war halt mal nur so ne rein theoretische frage |
Autor: Northtwo Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, mal ehrlich eine PS braucht man doch nicht wirklich wenn man eine PC hat. Bin von meinen begeistert und man hat wesentlich mehr funktionen im auto. Ist aber auch eine schweine arbeit so ein nettes ding einzubauen. ![]() So ist mein TFT am orig. einbauplatz eingebaut. ____________________________ www.Northtwo.de.vu !!!Lesen, Denken, Handeln!!! --- Wer billig kauft, kauft zweimal. Bearbeitet von - Northtwo am 24.02.2005 20:21:16 |
Autor: McNasty Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ northtwo: verwendest c.e.s. ;-) Hast du schon dieses besagte steuerrelais getestet? MfG ____________________________ Fotostory, bewerten? Userpage BMW Treff |
Autor: Northtwo Datum: 25.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja verwende ich, und für die Lizenz habe ich auch gerne bezahlt, weil es einwandfei funzt und auch noch von furious weiter entwickelt wird. Die besagte relaiskarte hab ich leider noch nicht getestet, da sie noch nicht ganz in der 3.2 Version intigriert ist. Momentan hat furious auch nicht so richtig zeit, da er zur zivischule muß unmögleiche arbeitszeiten hat. ____________________________ www.Northtwo.de.vu !!!Lesen, Denken, Handeln!!! --- Wer billig kauft, kauft zweimal. |
Autor: imperor Datum: 25.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, @Northtwo und was hast du für nen pc drinnen? will mir nämlich auch irgendwann mal so nen teil einbauen, wees nur noch nicht so genau was für einen und bei den mini itx ist halt die frage was die prozessoren so an leistung haben, also abgesehen von denen die nen pentium oder amd drinne haben. gruss |
Autor: Northtwo Datum: 27.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe einen Duron 1300 mit Mini ATX drin und das ganze mit einem Desktop Gehäuse. Die Mini ITX Board´s waren mir zu teuer und das ATX Board und den Duron hatte ich liegen genauso wie die 80 GB Platte. Für die Lüftung gabe ich oben am Gehäuse einfach was aus dem Gehäuse rausgeschnitten. Du solltest am besten einen Prozessor nehmen der min. 1000 hat für die Videos. ____________________________ www.Northtwo.de.vu !!!Lesen, Denken, Handeln!!! --- Wer billig kauft, kauft zweimal. |
Autor: imperor Datum: 27.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, und hast du irgendwelche probs bezüglich erschütterungen von der platte oder so? oder spannungsabfälle oder sonst irgendetwas das das vergnügen stören könnte? gruss |
Autor: Northtwo Datum: 28.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hatte die kleinen Kinderkrankheiten wie z.b. Limapfeifen, und flimmern im Lilly. Die sind aber alle beseitigt und nun ist er Car pc die ware freunde. nein die platte funzt auch super und das mit einer 3,5. Wenn du aber sicher gehen willst, das nichts passiert, denn besorge dir eine 2,5, da sie robuster sind. Schau dich am besten im Car pc forum um da steht so ziemlich alles drin was auftreten kann wie jeder einzele es beseitigt hat usw. Um das alles hier zu schreiben würde länger dauern. ____________________________ www.Northtwo.de.vu !!!Lesen, Denken, Handeln!!! --- Wer billig kauft, kauft zweimal. |
Autor: 318ti-driver Datum: 01.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ist ein 800 mhz p3 256 mb ram 3,5" 80gb festplatte..... mit dem betrieb hatte ich bis jetzt noch keine probleme. im moment hab ich ihn jedoch wieder ausgebaut. sicher ist sicher bei 15 grad minus. als navisoftware läuft map & guide. Videos hab ich bis jetzt nur ein paar dvd filme getestet. mfg stefan ____________________________ fehlende Leistung wird durch puren Wahnsinn ersetzt Unser Club |
Autor: Uncle_Bob Datum: 09.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sollte auch bei dir kein Porblem sein, ich hab meinen Car-PC über die kalten Tage/Nächte dringelassen (-19 Grad). keine Schäden oder Funktionsstörungen .... PS: Ich übernehme aber keine Garantie !!! mfg Jochen |
Autor: McNasty Datum: 09.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi leute! Also bei mir wars zwar net so kalt wie bei Uncle_Bob aber ich hatte bis jetzt auch im winter keinerlei probleme spezielle mit dem pc! MfG ____________________________ Fotostory, bewerten? Userpage BMW Treff |
Autor: *cobra* Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einige Anbieter haben es ja sogar auf ihren Seiten zu stehen Winterfest bis -15 und -20 Grad. Meinen Car-PC hab ins Handschuhfach gebaut und eh da drin minus 15 Grad sind da muss es glaub ich schon ganz schön frieren und zum glück hab ich ja ne beheizte Garage. So mein Rechner läuft jetzt auch so gut wie hab da nur noch nen paar Probleme mit den USB-Ports aber ansonsten ne TOP Sache ich bereue es auf keinen Fall. ____________________________ Alkohol ist unser Feind!!! Doch in der Bibel steht geschrieben, deine Feinde sollst du lieben! |
Autor: Uncle_Bob Datum: 11.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe meinen im Kofferraum verstaut und wenn ich morgens los bin hatte ich ab und an schon eine schöne kleine Eis-Schicht auf meinem Metalgehäuse ... Your Uncle |
Autor: hh323i Datum: 20.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ 318ti-driver: Auf welcher Homepage gibt´s denn Media Car kostenlos zum Download? Hab beim Googeln leider nix gefunden. Gruß Holger |
Autor: Uncle_Bob Datum: 20.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen ... zum Bleistift hier. Viel Spaß mit mfg Jochen ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
Autor: *cobra* Datum: 28.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich bin immer noch auf der Suche nach nem guten Naviprogramm (kein Routenplaner) hat da vielleicht einer nen Tip? ____________________________ Fotostory Update 15.03.05 CarPc + DVB-T |
Autor: McNasty Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich benutze im moment navigon is aber schon eine etwas ältere version glaub mit kartenmaterial von '03. Aber die tuts bis jetzt! Is auch tmc tauglich! Soll aber bald eine neue version von navigon fürs notebook/carpc geben MfG ____________________________ Fotostory, bewerten? Userpage BMW Treff |
Autor: Uncle_Bob Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus... ich habe in anderen Car- PC Foren gelesen das Navigon für Notebook keinerlei Unterstützung mehr anbietet, d.h. das keine Notebook Version 4.0 geben wird... Aber Navigon ist immernoch das beste Prog. auch wenn die Soundoptionen echt s**** sind ... mfg Jochen ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;-) |
Autor: McNasty Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn ich das richtig überflogen habe stand im car-pc.info forum dass es doch eine neue version von navigon geben soll. version 4 is schon raus und die 5er soll kommen nachzulesen hier MfG ____________________________ Fotostory, bewerten? Userpage BMW Treff |
Autor: d7h2e Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris_s "...fire wire ist angesagt. hat ne höhere geschwindigkeit." Hier die Schnittstellentransferraten ! Serial: 0,014 MByte/s USB 1.1: 1,5 MByte/s Parallel: 2,3 MByte/s Ultra SCSI: 20 MByte/s Ultra ATA/33 (ATA/ATAPI-4 UDMA mode 2): 33,3 MByte/s Ultra Wide SCSI: 40 MByte/s IEEE1394 / Firewire / i.Link bei S400: 50 MByte/s USB 2.0: 60 MByte/s Ultra ATA/66 (ATA/ATAPI-5 UDMA mode 4): 66,7 MByte/s IEEE1394b / Firewire 800: 100 MByte/s Ultra ATA/100 (ATA/ATAPI-6 UDMA mode 5): 100 MByte/s SATA (Serial ATA): 150 MByte/s U160 (LVD): 160 MByte/s U320 (LVD): 320 MBytes/s Firewire ist nicht mehr so schnell wie manche denke. USB ist auf der Überholspur. MfG |
Autor: pizzamann Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hilfe ich habe mir in meinen BMW e46 nene car-pc eingebaut und weiß nicht wie ich es mit stromversorgen soll er braucht nach anleitung 19v |
Autor: Bjunior Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und er postet in nem 3 Jahre alten Tread.... nanana Wo steht das er 19V braucht?? AUf dem NT? Dann einfach ein 12V NT einbauen. Dass das Mainboard 19V braucht kann eig nicht sein. |
Autor: donphillip Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das Mainboard selber brauch eigentlich immer 12V, was hast denn genau für Komponenen? Wenn dir noch ein passendes NT fehlt würde ich mir mal die von Carnetix anschauen, sind denke ich die besten und ausgereiftesten NTs für Auto gruß phillip |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |