- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maurice320i Date: 30.05.2014 Thema: Airbag leuchte lässt sich nicht löschen ---------------------------------------------------------- Hallo, habe das probelm das ich die airbaglampe an habe. Nun war ich heute bei Bmw und sie können den Fehler auslesen nur leider nicht löschen. Ich hatte mir vor ein paar Tage eine musikanlage im Auto eingebaut und habe dann den Stecker von der fahrertüre und der beifahrertüre abgesteckt, also den stecker, der von der Türe in das Auto reingeht. Kann mir nicht erklären wieso sich der Fehler nicht löschen lässt. Hat jemand eine Idee und kann mir helfe ? Grüße Maurice |
Autor: Saguaro Datum: 30.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Zitat: Welcher Fehler mit Fehlerbeschreibung ist abgelegt und lässt sich nicht löschen? Falls es "Seitenairbag Fahrer/Beifahrer Widerstand zu hoch/Unterbrechung" sein sollte kann es sein das beim einstecken des Steckers vom Türkabelbaum ein Stiftkontakt verbogen wurde Grüße Saguaro |
Autor: Maurice320i Datum: 30.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht nichts spezifisches drin, steht nur welche airbags einen Fehler haben. |
Autor: StreckenSau Datum: 30.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mich auch mal interessieren. Bei mir lässt sich der Fehler auch nicht löschen, weil man mit dem Tester oder Inpa per OBD nicht ins Steuergerät rein kommt. |
Autor: REAL BMW Datum: 30.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sobald der Fehler behoben wurde, geht dieser von alleine aus. |
Autor: Maurice320i Datum: 30.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage ist ja nur welcher Fehler ist dies, ich habe keine Stecker am Airbag abgehabt außer den zwischen Türe und a Säule. |
Autor: REAL BMW Datum: 30.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probier nal die Batterie für ca. 20 min abzuklemen kann auch gerne mal helfen muss nicht unbedingt was kaputt sein |
Autor: Maurice320i Datum: 30.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, werde das morgen mal ausprobieren und die steckverbindungen nochmal prüfen zwischen Türe und a Säule.... |
Autor: automatiknoob Datum: 31.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das mit der Batterie abklemmen geht beim e46 nicht. Airbag Fehler muss gelöscht werden. Die stecker am besten wieder wegmachen und mit Kontaktspray einsprühen und wieder zusammen stecken. Ich würde mal fragen ob einer mit einem leppi hier aus dem Forum bei dir in der Gegend wohnt und es dir mal nach dem du es gemacht hast den Fehler löschen kann. Also ich konnte es dir machen z.b. Kommt jetzt drauf am wo du wohnst. Ich komme aus Ulm. Bearbeitet von: automatiknoob am 31.05.2014 um 10:12:23 |
Autor: REAL BMW Datum: 31.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das ist so nicht richtig, ich hatte Airbag fehler die nach beseitigung des Fehler automatisch verschwunden sind, deshalb würde ich dir erstmal raten mit der Batterie das zu machen. Probieren kann man es ja |
Autor: Maurice320i Datum: 31.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde gleich die Stecker mal lösen und nachsehen ob dort mit den pinnen alles im grünen bereich ist und mit Kontakt spray einsprühen wd 40 sollte ok dafuer sein oder ? Mein stiefvater hat ein Gerät womit man Fehler löschen kann, haben gestern Abend mal getestet und wenn et damit Fehler löscht, geht die airbaglampe kurz aus und direkt wieder an... Dort steht Airbag fahrerseite Stufe 1 in der Fehler Beschreibung. Jemand Ne Ahnung was Stufe 1 sein kann ? |
Autor: automatiknoob Datum: 31.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also weil mir langweilig ist Hab ich es dir mal etwas gegooglt. Es ist wohl dein lenkrad, wobei ich es mir jetzt nicht vorstellen kann. Geht deine hupe? Weil könnte sein das dein schleifring am Sack ist. |
Autor: Maurice320i Datum: 31.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hupe funktioniert, wobei ich dazu sagen muss, das ich gestern den Airbag ausbauen musste weil die schraube vom mvl sich gelösst hatte und ein dauerhupen hervorbrachte. Davor war die airbaglampe aber trotzdem an... |
Autor: automatiknoob Datum: 31.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann liegt es am Lenkrad. Das sollte es sein. Wenn du dich an den Airbag ran traust gibt es etliche Videos auf YouTube. Bearbeitet von: automatiknoob am 31.05.2014 um 14:34:51 |
Autor: Maurice320i Datum: 31.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja an den Airbag traue ich mich ran bis azubi als Kfz mechatroniker. Es war nur ein peinlicher Fehler von mir :O habe die klammer hinten am Airbag von den gelben und den schwarzen Stecker nicht drauf geschoben. Ich weiss ist ein doofer Fehler. Trotzdem vielen dank an alle die mir geholfen habe. |
Autor: automatiknoob Datum: 01.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar gerne freut mich das es geklappt hat. |
Autor: Maurice320i Datum: 01.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt kann ich Montag in Ruhe zum TÜV fahren und hu au machen lassen sowie Fahrwerk und Auspuff eintragen lassen !:) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |