- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52B25 lambdawerte in echtzeit auslesen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: m-r-10
Date: 27.05.2014
Thema: M52B25 lambdawerte in echtzeit auslesen?
----------------------------------------------------------
hi!

ich hab seit dem umbau auf die m50 brücke an meinem 323er bei ca 5700 U7min ein kleines leistungsloch, das mich nervt, und wahrscheinlich durch den höheren luftdurchsatz durch abmagerung kommt, also eher ungesund ist...

würde dem nun gerne mit einem einstellbaren benzindruckregler entgegenwirken, und dabei den lambdawert berücksichtigen.

meine frage: kann man mit dem normalen DIS die lamdawerte auslesen, bzw ist da die aktualisierungsrate schnell genug? dann bräuchte ich nur einen akku oder nen adapter auf den ziggi anzünder für mein diagnoselaptop.

falls das nicht taugt, welche alternativen habe ich? auf neues loch in den auspuff schneiden und xtra ne breitbandlambda kaufen hab ich ehrlich gesagt keine lust und das wird mir dann etwas zu teuer für die spielerei...


thx :)


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 28.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Du sagst M50 Brücke verbaut. Hast eine Kennfeldoptimierung darauf vornehmen lassen? Ansonsten mein Tip dafür, SGS

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: schwarzweiß
Datum: 28.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein das geht nicht. Weil der Motor im oberen Bereich zu fett läuft brauchst du eine Breitband-Lambda mit Controller und Anzeige. Kost was um die 200€ + Einbau. Für das Geld lieber eine gescheite Abstimmung machen !
Autor: pat.zet
Datum: 28.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo die werte die du mit dem Inpa auslesen kannst Taugen nicht im geringsten zum abstimmen , genauso wenig wie überprüfen mit einem Abgas messgerät !
Wie oben schon geschrieben bräuchtest du um es gescheit auszumessen eine Breitband lambda mit auswertungs software............
Lass das gemurkse mit dem Benzindruckregler das war noch nie gut und wird auch nicht besser, eher eine verschlimmbesserung !
Gut gemeint ist nicht gut gemacht !
Investiere das geld in ein gescheiten datensatz der Schärft in den meisten Fällen auch die Zündung ( superplus ) da spürt man aber wesentlich mehr.
SGS datensätze sind auf die Charakteristik der M50 ausgemessen und dementsprechend angepasst, nicht vergleichbar mit einem allgemein konserven datensatz eines "alles mögliche tuners "
evtl kan es noch sinnvoll sein den Ansauggeräuschdämpfer im stil des 3,0l M3 zu entrümpeln , also den Rüssel des 3,0l zu verbauen un den 1. Dämpfer zu entsorgen , der 2. soll drinnen bleiben weil der für dei strömung zum LMM zuständig ist und es so wie beim entrümpeln des LMM zu Fhlmessungen kommt un dsomit zu schlechterm lauf .......
wenn du deinem B25 noch etwas gutes tun möchtest bau die b28 AGa ein ,und ein Schmiedmann s tec krümmer dann past es perfekt .





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile