- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: VarGazZ Date: 25.05.2014 Thema: Ansaugbrücke DISA, Dreck!!!!! ---------------------------------------------------------- Hallo, Habe heute meine DISA beim e46 330ci ausgebaut um ihn zu prüfen. Mechanisch in TOP zustand, jedoch elektrisch habe ich es nur mit der Zündung versucht da gieng nichts. Also wenn die Zündung an ist müsste sie doch schliessen? Habe bemerkt das die DISA ölig und voller metallsplitter ist. Habe sie gereinigt, jedoch ist in der Ansaugbrücke immernoch viel dreck. Frage ist das normal??? Bild will ich zwar mit anhängen jedoch weis ich nicht wie ich das hier Hochladen kann. Bearbeitet von: VarGazZ am 25.05.2014 um 18:38:37 Bearbeitet von: VarGazZ am 25.05.2014 um 18:51:46 Bearbeitet von: VarGazZ am 25.05.2014 um 18:55:40 |
Autor: VarGazZ Datum: 25.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- [img] ![]() [/img] [img] ![]() |
Autor: Osti Datum: 25.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sah bei meinem Cabrio genauso aus in der Ansaugbrücke. Der ganze ölige Dreck kommt durch die Kurbelgehäuse-Entlüftung da rein. Kann übrigens nicht schaden, die mal komplett neu zu machen (hab ich schon). |
Autor: Rene17 Datum: 25.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht bei mir auch so aus! Denke reinigen wäre sinnvoll!! |
Autor: VarGazZ Datum: 25.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde das Komplette Wassersystem jetzt erst mal auswechseln. Danach das KGE system neu mit Drosselklappe, Ansaugbrücke, Ventildeckel, Luftschläuche säubern. Was mich arg gewundert hat, das der dreck aussieht wie metallsplitter. Wollte deshalb wissen ob das normal ist. Kann man die DISA eigentlich nicht mit der Zündung prüfen? Dachte das sie schliesst wenn ich zündung anmache |
Autor: pat.zet Datum: 26.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo also metallische rückstände wären gar nicht gut, da die Öl rückstände was in der ASB ist aus dem Ventildeckel / Kurbelgehäuse stammen sollte ............ Metallabrieb sollte da nicht sein, die M54 sind ja bekannt für öl verbräuche ... |
Autor: VarGazZ Datum: 26.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Entweder hat der Vorbesitzer das öl nicht regelmässig kontrolliert oder der Wagen wurde nie in Höchstleistung gefahren bis 129.000km da hier in der Schweiz das überhaupt nicht möglich ist. Vielleicht hat es dann für abtrieb gesorgt als ich damit paar mal in Deutschland mit 240km/h unterwegs war. Bin kein Heizer bin auch dagegen das mein sein bestes Stück quält. Jedoch muss so eine Motorrisierung in Hochform gebracht werden. Werde nach 15000km beim ölwechsel die KGE mit wechseln. Als Metaller ist es für mich schon verständlich das Metall rückstände vorhanden sind, sonst wurde ein Motor nie altern. Im Altöl ist auch nichts anderes drin als Russ und Metall. Bearbeitet von: VarGazZ am 26.05.2014 um 16:20:21 |
Autor: VarGazZ Datum: 26.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach der Reinigung der DISA spürt man deutlich mehr schub in unteren Drehzahlen. Kein Plazebo Effekt, habe davor auch nicht erwartet das der besser Gas annimmt. Wollte die DISA nur prüfen. Aber jetzt schonmal ein super Ergebniss. Denke das durch den dreck die DISA zu 1mm offen blieb. Bearbeitet von: VarGazZ am 26.05.2014 um 16:30:36 |
Autor: pat.zet Datum: 26.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- NA wenn du meinst das alle alternde Motoren Metallspähne werfen , dann glaub das mal , es ist ein Zeichen mangelnder Schmierung , uns somit eher beim Kltstart als heissgefahren bei 240 KMH und 6200 umin °! |
Autor: VarGazZ Datum: 26.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Starten 5 min laufen lassen, Drehzahl bis 2500umin. So fahre ich jeden morgen zur arbeit und auch sonst drehe ich normalerweise nicht viel hoch. Öldruck zeigt der ja an wenns zu wenig ist, aber man weis nie, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Bin mir mehr als nur sicher das alle Motoren minimale Metallspänen werfen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |