- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: osnase23 Date: 18.05.2014 Thema: e36 318i auf 328i Umbau ---------------------------------------------------------- Guten tag. Ich bin gerade dabei meinen 328i auf 328i umzubauen. Wollte mal nachfragen ob wer Erfahrungen mit solch einem umbau hat. tausche den kompletten kabelbaum, Hinterachse, motor und getriebe natürlich, bremskraftverstärker sowie ein paar Kleinigkeiten aus dem innenraum. Meine frage iat ob ich das kürzere diff des 318i in die Hinterachse des 328i umbauen kann? Und wie das mit den benzinpumpen aussieht, ob die auch getauscht werden mussen. danke im voraus |
Autor: turbovxr Datum: 18.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kraftstoffpumpe hat zumindest die gleiche Teilenummer, also denke ich sollte diese passen. Und das Diff würde ich ebenso umbauen...alleine wegen dem Unterschied an Nm. |
Autor: DoubleH Datum: 18.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benzinpumpe kannst lassen, genau so wie Bremskraftverstärker |
Autor: Mario325iK Datum: 20.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rein vom Mechanischen her passt das Diff vom 318 in die 2,8er Hinterachse ( mit Kardanwelle und Antriebswellen vom 318i). Ob es Sinn macht sei mal dahin gestellt. No hope Left! |
Autor: DoubleH Datum: 20.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel zu kurz und zu schwach, ist ne Frage der Zeit bis es da was zerlegt. Bau dir am besten des 3.15diff vom 325 ein. Ist ein guter Kompromiss |
Autor: osnase23 Datum: 25.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar danke, werde bremskraftverstärker auch übernehmen und Benzinpumpen lasse ich drin. Das mit dem 325 diff is ne gute idee aber leider sicherlich nicht gesperrt oder ? |
Autor: Mario325iK Datum: 25.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du eins mit Sperre ergattern kannst machst Du nichts falsch ;-) No hope Left! |
Autor: DoubleH Datum: 25.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt's mit Sperre aber die sind ziemlich begehrt und kosten auch dementsprechend |
Autor: Mario325iK Datum: 25.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt, habe für meins 590 bezahlt, mit versand versteht sich No hope Left! |
Autor: osnase23 Datum: 26.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde auch wohl 400-500 Euro für ein sperrdiff ausgeben nur wo her ? Ebay ? Habt igr andere Ideen wo man schauen kann ? |
Autor: pat.zet Datum: 26.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- DA sollte man schauen , ich habe für keines meiner funktionsfähigen sperrdiffs mehr als 380 € bezahlt |
Autor: Performances Datum: 26.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast ein PN. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: DoubleH Datum: 26.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mario War des Diff dann überholt? Weil knapp 600€ find ich doch arg teuer für ein gut und gern 20 Jahre altes teil. Ich hab für Mein 3,15er sperrdiff 330€ gezahlt mit 160tkm. EBay machts möglich ;) viel arg mehr hatte ich dafür auch net ausgeben wollen |
Autor: Mario325iK Datum: 27.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @DoubleH Ja ist mit neuem Lamellenpaket und Garantie, deswegen habe ich es auch für den Preis gekauft. Für nen ausgelutschtes hätte ich das auch nie im Leben bezahlt. No hope Left! |
Autor: DoubleH Datum: 27.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok dann passts |
Autor: Roffeltoffel Datum: 27.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diff könntest du lassen. Die Belastung hält es auf jeden Fall aus! Allerdings ist es nicht so einfach, durch nur beibehalten der Kardanwelle, getan. Der Ausgangsflansch vom 328 Getriebe ist größer. Du müsstest also den vorderen Teil der 328 Kardanwelle und den hinteren Teil der 316/318/320 Kardanwelle nehmen. Neu wuchten lassen nicht vergessen. Solltest du das kleinere Diff weiterverwenden wollen, kann es allerdings zu Problemen beim TÜV, bei der Eintragung kommen. Solltest du vorher mit deinem Prüfer abklären. Das selbe hatten wir auch bei einem unserer Umbauten. Vom Sinn her wäre das 3.15er Diff mit Sperre natürlich die optimale Lösung. Allerdings muss beim Umbau auf ein größeres Diff ein Teil der Hinterachse getauscht werden. Benzinpumpe ist gleich. Bremsanlage muss getauscht werden. BKV ist meines Wissens aber auch gleich. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |