- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

z3 lenkung schwammig - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mrlive
Date: 15.05.2014
Thema: z3 lenkung schwammig
----------------------------------------------------------
Hi,

Bei meinem z3 ist die Lenkung schwammig.

Allerdings habe ich schon

Radlager va ha neu
Querlenker neu
Koppel Stangen neu
Die Stangen von der Lenkung auch neu
Gummi Lager an der Karosserie wo der querlenker rein kommt auch neu


Habt ihr noch eine Idee woran es liegen könnte?

Danke


Antworten:
Autor: ChrisH
Datum: 15.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was genau heißt schwammig? Erklär besser noch mal ausführlich, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Gibt es auch irgendwelche Klappergeräusche? Wenn ja, eher von vorne oder von hinten?
- Sonst Auffälligkeiten wie Zittern in der Lenkung?
- Luftdruck der Reifen schon überprüft?
- Die Traggelenke (Radführungsgelenk) wurden miterneuert?

Das hier hilft vielleicht auch weiter (der Z3 hat die gleiche Hinterachse wie der compact, die Vorderachse ist bei allen E36 gleich, und der Z3 ist auch ein E36):
https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36_html.asp

Grüße
ChrisH


"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: pat.zet
Datum: 15.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
ich denke das schwammig liegt sicher an den OE gummilagern , diese sollten gegen M3 3,2l lager oder PU zentrisch getauscht werden , dann wären da noch die Reifen ( dimension ? Hersteller ? alter ? Luftdruck ? ) und die achsgeometrie ( falsche spur werte )
Gruss Pat
Autor: ChrisH
Datum: 15.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo
ich denke das schwammig liegt sicher an den OE gummilagern , diese sollten gegen M3 3,2l lager oder PU zentrisch getauscht werden , dann wären da noch die Reifen ( dimension ? Hersteller ? alter ? Luftdruck ? ) und die achsgeometrie ( falsche spur werte )
Gruss Pat

(Zitat von: pat.zet)



Du meinst die Querlenker-Lager?
Also ich hatte erst im Herbst den Wechsel von normalen auf die zentrischen M3 3.2-Lager gemacht, und so beeindruckend fand ich den Unterschied nun nicht.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: pat.zet
Datum: 18.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die meine Ich und ich find schon das der Unterschied zu normalen AG lagern schon im stand wenn du am aufgebockten Auto am rad zurrst spürbar und sehbar ist
Autor: mrlive
Datum: 20.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der Mittel Stellung des lenkrades am besten bei 50kmh merkt man ,,Spiel im Lenkrad,, dort lässt sich das lenkrad leichter etwas hin und her bewegen als sonst, und wenn man das Lenkrad weiterdreht, merkt man genau das dann das Spiel anliegt und die Räder mitlenken ....

Hoffe ich hab das einigermaßen gut beschrieben.
Luftdruck ist auf Max
Reifen sollen irgendwann andere sind jetzt 16" mit 225 breite va und ha und jeweils 20 mm spurplatten
Autor: B3AM3R
Datum: 20.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Querlenkerlager ist auf jeden Fall ein Teil des Problems!
Guck mal hier original
http://www.autoteilefrau.eu/ebaytemplate/querlenker/226577.jpg

Oder hier zb vom M3 3.0
http://www.car-parts24.com/images/product_images/original_images/613_0.jpg

Das macht auf jeden Fall ein Spiel im Gummi.


Spurstangenköpfe ok?
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: mrlive
Datum: 20.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
An der va sind alle gummis neu
S.o.
Autor: B3AM3R
Datum: 20.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Links mal anschaut? Der originale ( erster Link) ist von Anfang an wabbelig.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: pat.zet
Datum: 20.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Daher mein Tip nimm Powerflex und es wird besser !

Autor: Hessenspotter
Datum: 23.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz blöde Frage ... Domlager i.O. ???
Spurstangenköpfe geprüft?
Autor: mrlive
Datum: 23.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spurstangen sind neu

Von den domlagern höre ich nichts

Wie prüfe ich dir den?
Autor: CenSys
Datum: 24.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn alle Lager in Ordnung sind dann liegt es am gummilager im Kreuzgelenk der Lenksäule.

Hab ich auch, in der Mittelstellung ist die Lenkung nicht präzise. Kostet so um die 35€
Autor: Hessenspotter
Datum: 27.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Domlager prüfen ...

Radfrei heben und am Rad in Vertikaler Richtung wackeln ... bewegt sich das Federbein in Querrichtung mit ... Lager im Eimer.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile