- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leistungsverlust nach Ölwechsel? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ruffytaker
Date: 13.05.2014
Thema: Leistungsverlust nach Ölwechsel?
----------------------------------------------------------
Servus, war letze Woche Ölwechseln in ner Werkstatt und heute is es mir aufgefallen das mein e46 320d nicht mehr so richtig zieht.
Hab Öl und co geprüft also die haben mir nicht zu viel und auch nicht zu wenig eingefüllt.
Mir kommt es fast so vor als ob der Turbo garnicht läuft ( evtl. bilde ich mir das auch ein aber höre ein leichtes Pfeifen)
Kann es vielleicht daran liegen das die evtl etwas Falsches im Systemspeicher gelöscht haben?
Oder muss ich damit rechnen das der Turbo defekt ist ?
Was kann es denn sein? jemand ne Ahnung?

Danke invoraus


Mfg





Antworten:
Autor: hero182
Datum: 13.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Durch den Ölwechsel kann er nicht weniger Leistung haben. Sind alle Verschlüsse fest (Ölstab fest drin, Öldeckel fest)?

Wenn der Turbo nicht laufen würde, dann würdest du gefühlte 10min von 0 auf 100 brauchen, das würdest du sehr deutlich merken.
Wurde denn das richtige Öl eingefüllt? Nicht, dass die dir jetzt die übelste Suppe reingekippt haben, auf der Probefahrt schön geheizt sind und dein Turbo wirklich über den Jordan gegangen ist.

Kannst aber so oder so schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, vielleicht ist's ja nur ein blöder Sensor, der zeitgleich zum Ölwechsel kaputtgegangen ist.
Autor: Ruffytaker
Datum: 13.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die schnelle antwort.
Ölstab ist Ok. Die Klappe zum öl nachfüllen ist auch fest ( sogar fester als zu vor man benötigt jetzt etwas kraft um die aufzuschrauben)
Okay so langsam ist das Auto dann auch wieder nicht von 0 auf 100 aber ich spüre halt dieses "ruckartige" beim vollgas geben überhaupt nicht mehr, er verhält sich halt wie ein normaler benziner irgendwie.
Öl wurde das gleiche nachgefüllt was vorhin auch drinnen war
Werde morgen erstmal den fehlerspeicher auslesen lassen. Sieht man dann in diesem genau das der Turbo defekt ist oder ist das wieder so ein Katz und Maus spiel wo man keine fehler erkennt und es alles mögliche sein könnte




Autor: aycetin
Datum: 13.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass erstmal den speicher auslesen da dürfte was drin stehen.
Autor: Ruffytaker
Datum: 14.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habs auslesen lassen war nix zu finden hab kurz die ganzen Verkleidungen abmachen lassen und da war wirklich ein kleiner schlauch lose




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile