- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Broken93 Date: 11.05.2014 Thema: Knarzen nach Einbau von Bilstein B14 ---------------------------------------------------------- Moin Moin Hab dieses wochende mein bilstein eingebaut inklusive domlager Wechsel. Hat auch alles soweit gepasst und fährt sich auch super. Nur hab ich jetzt ein knarzen vorne links, das wird schwächer wenn sich jemand auf den Beifahrersitz setzt, und wenn sich mein freund der 100kg wiegt dort hin setzt ist es ganz weg ... Irgendwelche Vermutungen ? Ich selbst vermute das es die koppelstange oder der Stabilisators ist weil das bilstein ganz runter gedreht ist vllt sind die koppelstangen zu lang ? Ich weiß es nicht :/ vielleicht habt ihr ja ein paar Vermutungen Vielen Dank |
Autor: Oben ohne Kutscher Datum: 11.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du gekürzte Koppelstangen Verbaut? die musst du nämlich bei einem Gewindefahrwerk mit einbauen da die Serien Koppelstangen zulang sind. Wenn nicht schau mal in der Bucht dort bekommst die dinger für nen gutenPreis hinterher geschmissen Mfg Oliver |
Autor: Broken93 Datum: 11.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne hab noch die originalen drin :/ hättest du einen Link finde irgendwie nur die originalen |
Autor: automatiknoob Datum: 11.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ebay. Schau dir mal deine Koppelstangen mal an. Die sind bestimmt schon verborgen. |
Autor: Broken93 Datum: 11.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab heute 3 mal die Reifen runter gemacht ... Alles fest alles top nix wackelt klackert inde einfach nix :/ und koppelstangen sind noch ned verbogen :D |
Autor: Oben ohne Kutscher Datum: 11.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Bearbeitet von: Oben ohne Kutscher am 11.05.2014 um 20:19:09 |
Autor: Robin Datum: 12.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab genau das gleiche Problem! Hab mir jetzt die gekürzten koppelstangen bestellt.... Obwohl meine auch noch Top ausschauen und nicht verbogen sind!dann soll das klopfen weg gehen? Und warum ist es immer links?? |
Autor: Osti Datum: 14.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nä, son Quatsch beim Bilstein B14 bleiben die originalen Koppelstangen drin! Die ganzen anderen Fahrwerke (KW, AP, DTS) brauchen kürzere, da liegen die dann aber auch bei. Das muss etwas anderes sein. Vielleicht sitzt die Feder nicht richtig im oberen Federteller. Hast Du den Gummi zwischen Federteller und Feder auch erneuert? Ich habe zwar den alten genommen, aber den schön sauber und mit Silikonspray wieder geschmeidig gemacht. |
Autor: StreckenSau Datum: 14.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du zufällig Meyle Domlager verbaut? Von Meyle kan man alles nehmen, bloß keine Domlager! Die Dinger knarzen nämlich nach ner Weile. Hatte ich bei meinem Compact auch. |
Autor: Broken93 Datum: 14.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne lemförder |
Autor: Syndikant Datum: 15.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am einfachsten findest Du das Problem auf einer Rüttelplatte. Da Du das Fahrwerk sowieso eintragen lassen musst, fahr doch gleich damit zum TÜV. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |