- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Steuerkette Übersprungen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: StangXx93
Date: 05.05.2014
Thema: Steuerkette Übersprungen
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen

Habe Folgendes Problem: Bei meinem 318i, Bj. 2004 Facelift Variante, 143PS, Benziner ist vor ein Paar Tagen die Steuerkette Übersprungen Ergo Motor startet nicht. Da Ich mir A: eine Kostspielige Reparatur nicht leisten kann und B: Ich auch nicht will, bin Ich in etwas zwiespältiger Meinung was nun der richtige Schritt ist. Reparatur oder AT-Motor?! Da ich die Kostengünstigste Variante bevorzugen würde käme für mich nur Reparatur in Frage >>> Steuerkettenkit und Lager Tauschen.
Hier nun meine eig. Frage: Wie viel Zähne kann die Kette Überspringen, ohne das der Motor beschädigt wird? (Ventile auf Kolben).

Danke schonmal im vorraus für Antworten ;)


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 05.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da kann ein Zahn schon ausreichen.
Autor: KaiserKönig
Datum: 05.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem Motor leider keine seltenheit. Im Normalfall sollte nichts am Motor dran sein, man kann es aber nicht zu 100% ausschließen.

Wenn man den Schaden bei BMW Reparieren lässt, ist man knapp nen 1000er ärmer..
Autor: Sch@ckal
Datum: 05.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Ja BMW langt da ordentlich hin.
Hab das schon drei mal gemacht in letzer Zeit.
2x E46 und 1x am 1er.
Wollte schon lange mal eine Anleitung wie beim V8 M62 Schreiben.
Nur fehlt mir die Zeit dazu!
Aber BMW Spezialwerkzeug und Schraubererfahrung ist von Nöten.
Teilepreise halten sich im Rahmen, waren ca 250€ bis 300€ mit Öl usw.

Grüße
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: E36Haiza
Datum: 05.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das auch schon mal an einem 1er, Steuerzeiten neu eigelstellt und neuen Kettenspanner, läuft so jetzt schon seit Jahren... Geht aber nur wenn die Kette nicht zu weit übersprungen ist und so die Ventile noch heile sind! Wenn sicher gehen willst kannst auch die Kette und alles was dazu gehört neu machen!

Bearbeitet von: E36Haiza am 05.05.2014 um 18:49:24
Autor: StangXx93
Datum: 05.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal für die paar Antworten ;)
Habe nun den mechaniker meines Vertrauens gebeten mit einem Endoskop den Brennraum nach Schäden am kolben abzusuchen. Sollten die Kolben unversehrt sein, wie gut kann man sich darauf verlassen das der motor nach einem Kettentausch wieder funktioniert?
Autor: Old Men
Datum: 06.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn keine Ventile oder Kolben beschädigt sind, dann läuft der Motor wie vorher. Nicht besser und nicht schlechter.
Autor: StangXx93
Datum: 08.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also es gibt Neuigkeiten von meinem Wagen. Es müssen angeblich Laufschienen, Steuerkette und Ölwannendichtung getauscht werden. Motor ist soweit in Ordnung. Allerdimgs soll das 1500€ kosten. Ist es möglich das auch selber zu reparieren ohne Werkstatt?

Autor: B OZ 200
Datum: 08.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag mal so, für Laien - nein. Dazu braucht man Einstellwerkzeug und spezialwerkzeug.
Es sei denn du bist ein Kfz Meister und hast alles zuhause.
Autor: StangXx93
Datum: 08.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich nicht leider, aber mein schrauberkumpel. Das Problem ist das er auch wie eine Werkstatt Stundensätze hat, da er das Nebengewerblich macht, was vermutlich die Reparatur so teuer macht. Der Haken ist nur das mir leider gerade Finanziell etwas die
Hände gebunden sind und deshalb sollte es so günstig wie möglich sein!
Autor: B OZ 200
Datum: 08.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die Reparatur ist leider nicht grade einfach und günstig. Das ist natürlich für jeden viel Geld.
Du kannst ja schonmal langsamm die Teile selbst bei BMW besorgen oder wenn du einen Mitarbeiter kennst kann er es für dich mit Rabatt kaufen. Die Teile sind zum glück nicht sehr Teuer.

Steuerkette knapp 70€ http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/11311439854
Führung knapp 20€ http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/11317505608
Spannschiene 50€ http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/11317512520
Vllt auch gleich den Spanner dazu 11317567680 kannst ihn woanders günstiger holen.

Das Teuerste ich halt die Arbeitszeit.

Das sind jetzt vergleichsnummern, du solltest beim Kauf über die Fahrgestellnummer machen damit du die richtigen Teile kriegst.

Bearbeitet von: B OZ 200 am 08.05.2014 um 22:21:10
Autor: StangXx93
Datum: 08.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Herzlichen Dank erstmal für die Links zu den Teilen ;)
Hmm....Ja mir scheint auch es ist das beste die Teile zu besorgen und einen SEHR günstigen ,,Einbauer" zu suchen.
Autor: Severin82
Datum: 08.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor du die teile bestellst such dir erstmal eine werkstatt die dir selbst mitgebrachte teile einbaut.das ist nich gerade einfach jemanden zu finden der das macht...
@ b oz
Das ist ja mal richtig korrekt das du wirklich alles mal so ebend für jemanden raussuchst.bist echt n prima kerl. 👍👍👍
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Autor: Sch@ckal
Datum: 08.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Wenn man es richtig macht, braucht wesentlich mehr Teile!
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46-Sedan/Europe/318i-N42/L-N/2004/browse/engine/timing_and_valve_train_timing_chain/
man sollte alle Teile außer Nr.14,4,5 nehmen.

Dazu kommt die Ventildeckeldichtung die recht teuer ist.
Dann noch die Dichtringe\Simmeringe für die Magentventile.
Welche beim Ausbau fast immer kaputt gehen.

Ölwannendichtung brauchst nicht, nur wenn die Gleitschiene oder die Führungsschiene
gebrochen ist. Und die Stücke in der Ölwanne liegen.

Kann aber passieren da der Kunststoff spröde wird nach den 10 Jahren.


Bearbeitet von: Sch@ckal am 08.05.2014 um 22:36:19
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: StangXx93
Datum: 08.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich weiss, bin auch grad auf der Suche.....
@B OZ
Ja bist n cooler typ ;) danke nochmal ;)
Autor: B OZ 200
Datum: 08.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber wie ich grade gesehen habe gibts die meinsten Teile bei anderen Anbietern deutlich günstiger. Also die Kette und Schienen kannst du auch von Febi holen, ist auch eine Premiummarke. Da kannst du nochmehr sparen als bei bmw.

@Severin82 :) Danke, dafür ist doch ein Forum da, ich hoffe auch dass mir auch so geholfen wird.
Autor: StangXx93
Datum: 08.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja von Febi hab ich die meisten Teile in ebay gefunden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile