- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Keyspeedzz Date: 04.05.2014 Thema: Kaufberatung e36 Cabrio ---------------------------------------------------------- Guten Abend :) Möchte mir gerne Meinung einholen und Erfahrung sowie Tipps Ich fahre zurzeit einen BMW e90 318i Schon seid 2 Jahren. Bin total unzufrieden Mit dem Auto. Deshalb verkaufe ich es ! Möchte mir deshalb 2 neue Autos holen einmal einen BMW e36 Cabrio für den Sommer :) und einen audi A6 Limo bj.05 aber das ist jetzt unrelevant Zum BMW : hatte eig an einen 325i nur nen Freund sagte Zu mir wieso keinen 328i ? Daraufhin wusste ich keine Antwort Wie schaut es aus preislich sowie technisch das Auto Nimmt sich ein 325i viel von einem 328i ? Welchen von beiden würdet ihr mir empfehlen ? Und auf was muss ich beim Kauf achten ? Und preislich ? Wie sollte ich ausgeben ? Um einem guten gebrauchten Zu bekommen! Vielen Dank für hilfreiche Tipps :) MfG Kevin |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 05.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi erstmal einen finde wird nicht leicht hab nach meinem 2006 schon halbes jahr gesucht... 28er als schalter in gutem zustand sind sehr rar schwachsstellen die gleichen wie alle e36 traggelenke,rost und hier hald noch verdeck.. kommt drauf was du dir alles vorstellst als etras... ps. bin evlt am überlegen meinen zu verkaufen ;-) |
Autor: Keyspeedzz Datum: 05.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok viele dank für deine Antwort Was ich mir vorstelle .. Er soll nicht zu sehr verbastelt sein und Recht viel an Ausstattung haben Was denkt ihr was ich ungefähr für eine km Stand kaufen soll Sind 200.000 zu viel ? Oder 250.000? Und mit was für einer Preislage kann ich rechnen ? Lg |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 05.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke was halbwegs vernünftes sollte ab 4000 machbar sein 28er gabs ja auch an 95.... Motoren sind sehr haltbar 400tkm und mehr die sind nicht das Problem eher die Karosserie und die Verschleißteile... |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst dir ja meinen in der Story mal ansehen ;-) |
Autor: Taner14 Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bmw e36 cab ist gut für sommer auf jedenfall bombe geil mit M-Paket . Wie du geschrieben hast willst du noch ein Audi a6 holen . Ich sag nur finger weg von den komme selber aus dem konzern vw und audi . Fahre einen 1.9 tdi . Beim A6 nicht den 2.5 tdi oder 3.0 tdi vfl holen . Das sind Groschen Graben . Wenn du die 4F reihe kaufen willst dann nur ab facelift da sind die Krankheiten weg . |
Autor: B3AM3R Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 325 und 328 kannst du beide bedenkenlos kaufen, auch mit vielen km drauf. Wie gesagt kommt's da eher auf Rost und Fahrwerksteile an (in dem Fall noch Zustand vom Dach). Vorteile 325i -noch nen tick robuster -verträgt Aufladung besser (Guss-Motor) -klingt bisschen besser -wahrscheinlich günstiger zu bekommen als ein 328i Vorteile 328i -sparsamer -leichter (Alu statt Guss) -mehr Drehmoment, vorallem untenrum -leichter Leistung raus zu kitzeln, da er quasi über die Ansaugbrücke "gedrosselt" ist. Im Endeffekt ist es niedrige Anschaffungskosten gegen geringeren Verbrauch. kannst auf jeden Fall beide nehmen und die Frage deines Kollegen war gerechtfertigt. :) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Mario325iK Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich beide Motoren schon selber gefahren habe ( M50B25tu und M52B28) kann ich Dir beide empfehlen. Beides klasse Motoren. No hope Left! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |