- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GANY Date: 01.05.2014 Thema: Schlüsselkratzer reparieren, bevorzugt lackieren ---------------------------------------------------------- Hallo an alle anderen BMW-Liebhaber, ich hoffe das hier ist im richtigen Forum gepostet. Mein BMW hat vor einiger Zeit einen massiven Schlüsselkratzerangriff überleben müssen. Warum, wieso, keine Ahnung, meine Wohngegend ist aber eher eine ärmliche und Neid besteht da eben schon wenn der BMW mal frischgeputzt an der Straße steht. Jetzt gegen Sommer habe ich langsam Zeit und würde mich dem Problem gerne widmen. Es ist ein E46 in mysticblau metallic, eine wunderschöne 2,5L Limousine mit aus meiner Sicht fülliger Ausstattung und gerade einmal ~ 80t km auf der Uhr. . Er war Jahrelang ein Garagenauto und man sieht es ihm einfach an. Er ist für sein Alter top in Schuss, nur die Kratzer ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Sie gehen komplett über die Seite, und teilweise bis auf das blanke Metall, mit polieren gehen sie wohl zu 99% nicht komplett weg, nur die Türen sind es leider nicht, auch noch der hintere Flügel ist bis zum Ende durchgezogen, professionell lackieren lassen ist mir vermutlich zu teuer. Außer jemand von euch kennt da jemanden. Den passenden Lack aus der Dose habe ich, Klarlack und Grundierung auch, ein wenig an meinem Golf davor hat das auch ganz gut geklappt, nur ist mir mein BMW eben eher zu schade um mich mit Schleifpapier, und einer billigen Dose da ran zu trauen, noch dazu im kompletten Sichtbereich. Ich bin innerlich schon seid Monaten am rätseln und überlegen wie ich es machen könnte, klar, fein Abkleben und nur sehr vorsichtig die schmalen Streifen abschleifen würde schon gehen, nur ob ich dann hinterher nicht weiterhin unglücklich bin? Am besten wäre es wenn entweder von euch jemand der Erfahrung mit sowas hat mal Zeit hätte und gegen eine kleine Bezahlung mir helfen kann, mehr als freundschaftlichen Dienst, ich wäre unglaublich dankbar, als Student hat man eben einfach nicht das Geld das halbe Auto lacken zu lassen. Oder besser, jemand der eh einen Wagen in der Farbe lacken will zusammentun und dann Teile ausbauen und zum lackieren geben, nur glaube ich ist das ein echt langer Akt, vor allem, da der hintere Karossarieteil sich wohl kaum abnehmen lassen dürfte. Ich bin mit dem Wagen entweder in München oder in Kent in England anzutreffen, aber das ist eine andere Geschichte. Ich freue mich auf euere Ratschläge und wünsche allen eine gute, sichere & freudige Fahrt! |
Autor: Cabrio-Driver2 Datum: 01.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie Du das beschreibst, wird nur Lackieren helfen. Beilackieren oder Smartrepair mitten im Sichtbereich ist auch nicht das Wahre. Billige Hinterhofarbeit auch nicht! Fahr doch einfach mal bei einigen Lackierereien vorbei. Sicher wird man hier und da ein Angebot für den privaten Kunden machen! |
Autor: GANY Datum: 01.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ich befürchtet... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |