- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BremerBmw Date: 30.04.2014 Thema: was beachten bei Motorsteuergerätaustausch ? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW Gemeinde :) ich habe ein paar Fragen und hoffe das mir gehlfen wird. Ein Freund hat einen BMW e46 Touring facelift. Er ist stehen geblieben und laut ADAC ist das Steuergerät defekt. ich habe noch ein Steuergerät für einen e46 liegen. Laut BMW :P muss man ja ein neues kaufen wegen der programierung etc. Vielleicht kann ich das Foto des Steuergeräts ja hochladen? Hat BMW von der e46 Baureihe nur eine art vom Steuergerät? ich habe einen guten Mechaniker und er hat auch eine BMW Software mit ODB (?) stecker. kann man so ein gerät leicht einbauen und was muss berücksichtigt werden? Ich hoffe auf Infos. Danke :) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.04.2014 um 22:36:18 |
Autor: Chris_M. Datum: 01.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt verschiedene Steuergeräte, je nach Motorisierung. BM43 für 318i, MS42 für 323i und 328i, MS43 für 330i usw. Das ist das erste was übereinstimmen muss. Das nächste Hinderniss ist die Wegfahrsperre. Das Motorsteuergerät ist fest mit der Wegfahrsperre verbunden. Entweder du übernimmst die komplette WFS mit Schlüssel und Schlösser oder lässt dir für Geld dein MSG jungfräulich machen. |
Autor: thbo0508 Datum: 01.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was sagt denn das Fehlerprotokoll? Ist das Relais für die Spannungsversorgung schon geprüft worden? |
Autor: automatiknoob Datum: 02.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es das Steuergerät defekt sein sollte wurde ich es erstmal reparieren lassen. Einfach mal Googlen. Hatte auch mal ein Problem mit dem Steuergerät das die sau den drucklufter nicht ansteuern wollte. Ich habe es zwar im Ausland machen lassen aber sollte hier auch gehen. Hab dafür 90eur bezahlt. |
Autor: Chris_M. Datum: 02.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mein Motorsteuergerät ebenfalls reparieren lassen, weil es schnell gehen musste. Kostete 320€. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |