- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Carlitos1988 Date: 30.04.2014 Thema: 2000er 320i Ölgestank & Leistungsverlust nach AB ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator stefan323ti am 30.04.2014 um 11:21:42 aus dem Forum "Nice2Know Beiträge zur Überprüfung" in dieses Forum verschoben. Hallo, habe mal wieder Probleme mit meinen 3er BJ 2000 320i (149.000km). Und zwar stinkt der Wagen immer nach Öl wenn ich damit auf der Autobahn fahre. Wenn ich im Stadtverkehr fahre passiert es nicht häufig außer ich fahre sehr lange mit dem Wagen. Daraufhin wurde die VDD gewechselt weil diese auch undicht war. Ölgeruch ist aber nach wie vor da. Habe aufjedenfall Leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich. Manchmal geht der Wagen einfach aus. Kann das alles von der KGE kommen? Habe auch ein komisches rasseln was von der Fahrerseite Disa bereich kommt. Mal ist das rascheln da mal nicht. Habe mal testweise die Disa abgesteckt und den LMM und bin damit mal ein Tag gefahren und der Wagen zieht direkt wieder. Hab echt keine Ahnung. Alle drei Sachen defekt? Wenn ich den Öldeckel im Leerlauf abziehe tut sich nicht viel am Leerlauf also es ist nicht so als wenn er gleich ausgeht. VLl hat jemand von euch eine Idee. Werde gleich erstmal zum Bosch Dienst fahren um den Fehlerspeicher auszulesen. LMM und Disa werden jetzt wohl drin stehen. War wahrscheinlich keine gute Idee beide abzustecken. Bearbeitet von: stefan323ti am 30.04.2014 um 11:21:42 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.05.2014 um 15:27:40 |
Autor: Stulli Datum: 30.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann türlich alles sein. Hatte bei nem Spezl das selbe, s war nich die Vd-Dichtung sondern der Deckel. Zieh mal deine Zündspulen raus, wenn da s Öl drin steht weißt Bescheid. Dann stinkts und die Spulen mögen das gar nicht..... Bearbeitet von: Stulli am 30.04.2014 um 11:43:46 |
Autor: Biberbreche Datum: 02.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte grad erst DISA Rasseln und KGE. Bissl an der DiSA (aussen am runden Teil) gedrueckt und Rasseln war weg. Ausgehen sollte er auch nich beim Öldeckel aufmachen nur leichten Zug sollteste schon merken. Sieht man ganz gut mit Butterbrotfolie, wobei man es schon leicht an den Pfoten merkt eigentlich. Der :) meinte, das fuehrt auch zu Schwupptivitaetsverlusten und erhoehtem Spritverbrauch. Zum LMM hoert man ja oefter ueber schleichenden Verschleiss auch wenn BMW und andere sagen da gibbet nur schwarz (putt) und weiss (ok) und kein grau (ich kuendige bald) zwischen. Nicht dass dir da nur Reste vom Öl aufm Kruemmer verbrennen vom Vor VDDWechsel. Zuendspulen reingucken, wie Stulli sagt, halte ich aber auch fuern guten Ansatz. |
Autor: Osti Datum: 14.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, die Kurbelgehäuse-Entlüftung kann auch zu solchen Problemen führen. Bei meinem war zum Beispiel der Rücklaufschlauch vom Ölabscheider zurück zur Ölwanne löchrig, so dass dort Öl austrat. Dann gibt es noch die Dichtung des Ölfiltergehäuses, die gerne ihre Funktion einstellt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |