- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lmm probleme & wie abklemmen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Antepli2763
Date: 29.04.2014
Thema: Lmm probleme & wie abklemmen
----------------------------------------------------------
Servus jungs,

Kurz und knapp.
Mein Lmm ist defekt. Habe gelsen das der Wagen ohne Lmm besser fährt als mit einer defekten Lmm. Stimmt's? Wenn ja, wie kann ich den Lmm abklemmen?

Laufe der Woche kommt ein neuer dran.

Gruss
Antepli


Antworten:
Autor: B OZ 200
Datum: 29.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stecker ziehen. Erwarte aber kein Wunder damit

Autor: Antepli2763
Datum: 29.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ruiger wie jetzt sollte er doch laufen oder?
Autor: B OZ 200
Datum: 29.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habs noch nie probiert weiss ich nicht.
Autor: Antepli2763
Datum: 29.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, danke. Der stecker ist aber noch zusätzlich geschraubt oder bin ich zu dumm es zu lösen? *hust*
Autor: Rene17
Datum: 29.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klammer nach unten drücken und Stecker ziehen.
Autor: Dahne
Datum: 30.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst ohne lmm fahren jedoch läuft dein Motor dann im Notbetrieb. Und würd über die Lamdas adaptiert.


Was heizt so spät durch Nacht und Wind?
Ein Bmw mein kleines Kind.
Mit 250 Sachen, da haben die Anderen nichts zu lachen und was is das was er da jagt?
Ein Golf V der die Menschheit plagt!
Autor: Antepli2763
Datum: 30.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genauer heißt das?
Autor: ThogI
Datum: 30.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
das Steuergerät nimmt gespeicherte Standardwerte, die der Wirklichkeit recht nahe kommen. Deshalb läuft so mancher Motor ohne LMM recht sauber, weil der defekte LMM falsche Werte vorgaukelt. Die Lambdasonden sorgen nur noch für die Feinabstimmung wegen dem Abgas.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Performances
Datum: 30.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Hit ist es ohne LMM aber nicht ... damit der Motor wieder sauber und ordnungsgemäß läuft , solltest du dir einen neuen besorgen .
Von den eBay 0815 Nachbauten kann ich dir aber nur abraten! Sensorik am besten immer die Originale kaufen (hier wohl Bosch) auch wenn es etwas mehr kostet.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Koblenzer
Datum: 02.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Habe ähnliche Probleme, wird hier schon besprochen: Link

Der LMM sitzt direkt am Luftfiltergehäuse und kannst den Stecker recht einfach abziehen. Schau mal bei http://www.autoteiledirekt.de da kostet der LMM von Bosch nur 78€.
Autor: Antepli2763
Datum: 02.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bedanke mich echt für dich zahlreichen und hilfreichen antworten! Am WE wird der Lmm gewechselt. Hatte es vor paar Tagen auf ebay für ca 85€ gekauft gehabt. Jetzt gerade macht er keine Probleme, obwohl die Lmm noch angesteckt ist.
Irgendwie habe ich das Gefühl, als sei BMW echt ein Werkstatt Auto *lach* Seit November 2011 habe ich nuuuuuuuuu....r Probleme. Fehlt nur noch, dass der Motor ausgetauscht wird. Sonst wurde FAST alles gewechselt.
Autor: Antepli2763
Datum: 04.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus jungs,

das Problem ist wieder aufgetreten + das die drehzal runter bis 500 fällt und kurz vorm sterben ist.
Lmm stecker abgrzogen und das problem besteht immer noch.
Weiß evht nicht mehr weiter. Werde mir jetzt innerhalb 4-7 monaten einen neuen Wagen zulegen. Ich wende mich aber langsam von BMW ab. Trotzdem will ich einen e60 oder e90 kaufen.
1. Frage ist mit dem Lmm
2. Frage ist e60 oder e90 mit den 25d oder 30d maschinen.

Gruss,
Antepli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile