- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Zappel1.4i Date: 29.04.2014 Thema: E46 330i Getriebe umbau ---------------------------------------------------------- Hallo liebe bmw freunde ich hab ein riesen problem... und zwar habe ich mein e46 330i von automatik auf schaltgetriebe umgebaut. Änderungen: -kardanwelle -getriebe (mit kupplung und alles was dazu gehört) -pedalerie -getriebe kabelbaum vom schalter+ motorsteuergerät -ews und dazu gehörigen Schlüssel Nun zu meinen problem...alles umgebaut alles fertig und angeschlossen und auto springt nicht an -.- Der anlasser leiert, aber weder funke, noch spritpumpe spielen mit.... hab alle stecker vom hand schalter (automatik) im innenraum liegen lasseb weil sie ja eigtl nicht stören. .. im motorraum ist noch ein einziger Stecker der am automatik Steuergerät mal war... weiß einer ob ich vllt was umpinnen muss oder Brücken muss? Wenn ja was und wo.Oder hat jemand sonst noch ideen? Ich weis echt nicht weiter. .. brauche da echt auf die schnelle gute antworten. Danke euch schonmal im voraus und hoffe mir kann jemand weiterhelfen. |
Autor: Tortillamaster Datum: 30.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst den FA oder ZCS (je nach Bj.) anpassen. Heisst also das automatikgetriebe rauscodieren. Solange du das nicht machst, sperrt die EWS das starten des Wagens. Kleiner Tip, im FA nach dem Eintrag SA205 schauen und rausnehmen. MfG |
Autor: Stifter Datum: 01.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, stammen die verbauten Steuergeräte (DME und EWS) und der Schlüssel aus dem selben Fahrzeug? Was sagt denn der Fehlerspeicher (DME, EWS) dazu? Gruß Jan |
Autor: Zappel1.4i Datum: 01.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also auto läuft! Nun das nächste Problem. .. kardanwelle saß rchtig dolle unter spannund drinne so das sich hardyscheibe schon bisschen verformt hat... naja resultat -> differential geschrottet bei der ersten fahrt. Nun meine frage: ist irgend etwas am differential noch ander beim schalter als zum automatik? Kardanwelle hab ich auch vom schalter übernommen. Oder weis jemand woran es liegen kann das die welle unter soner spannung drinne sitzt? ??? |
Autor: Turbo4 Datum: 01.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mache hier mal weiter. Bin kurz davor ein E46 330iA FL Coupe zu kaufen. Würde den dann auf Schalter umbauen, da er mir sonst top gefällt und es ja wenig 330i Schalter gibt. Zunächst eine Frage, um die Schalter-Pedalerie und die Kupplungsleitung zu verbauen, muss man dafür irgendwas in die Karosserie bohren oder ähnliches? Und warum brauche ich beim Schalter einen Getriebekabelbaum und/oder anderes Motorsteuergerät? Oder geht bzw. reicht es nicht, im originalen 330iA Motorsteuergerät das Automatikgetriebe rauszuprogrammieren (wenn das geht?!)? MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |