- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: martinkolo Date: 26.04.2014 Thema: Kaufberatung F11 -Krankheiten-? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, mein Vater möchte sich einen F11 520d zulegen. Bei seiner Suche im Netz hat er bis jetzt nur auf Fahrzeuge mit EZ 2011 geschaut. Nun meine Frage: Gab es in den ersten Produktionsmonaten (EZ 2010), die später behoben wurden, sodass ein 2011er die bessere Wahl wäre? Schonmal vielen Dank im voraus! Grüße Martin |
Autor: ganzjahresgriller Datum: 29.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Frage: ist der Kofferaum des F11 genausogroß wir der des E61? |
Autor: Sharki75 Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1 Fehler: 2 Zylinder zu wenig, da ist das Baujahr egal |
Autor: martinkolo Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tipp, nur ist mir bekannt, dass es sich beim 520d um einen 4Zyl handelt und das ist auch mit bei der Entscheidung eingeflossen :) |
Autor: scubapo Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab mir nun auch einen 520d F10 für den Alltag geholt, weil es einfach der perfekte Kompromiss aus ausreichend Leistung für den Alltag und wenig Verbrauch! Wenn ich Leistung will hole ich meinen E39M aus der Garage. Nicht jeder braucht 6 Zylinder .. eher 8 ;) |
Autor: aycetin Datum: 14.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also beim e61 waren es panoramadach und kabelbruch heckklappe. Keine ahnung ob die das beim f11 verbessert haben. |
Autor: tb-thunder Datum: 18.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Steuerkette macht gern Probleme im 520d ansonsten ist mir persönlich bis jetzt noch nichts bekannt. |
Autor: martinkolo Datum: 18.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! : ) |
Autor: scubapo Datum: 20.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab meinen erst seit 1 Woche und bin ebenfalls restlos begeistert! |
Autor: BMW JÖRG Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- er will sich aber einen 520 holen-das teil kann glaube niemanden begeistern! Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Autor: martinkolo Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da der Verbrauch meinem Vater wichtig ist, könnte er durchaus begeistern ; ) |
Autor: BMW JÖRG Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist nur meine persönliche meinung das so ein klappriger 4 zylinder nix für nen 5er ist Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Autor: BMW JÖRG Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...ok klappern tut er nicht,aber ich mußte selbst schon einen F11 520d über 800km fahren-das auto an sich war toll aber mit dem motor einfach nur krampf und quälerei Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Autor: ChrisH Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls eine Handschaltung gewünscht ist, bei der Probefahrt auf die Schaltqualität achten! Am Wagen eines Kollegen (525d) ist die Schaltung sehr hakelig. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: aycetin Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde die achtgang automatik nehmen anstatt die sechs gang handschaltung. Und bmw jörg nicht jeder kann oder will sich einen m5 mit zehn zylindern leisten. Jeder hat seine eigenen prioritäten. |
Autor: BMW JÖRG Datum: 24.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe auch nicht vom M gesprochen-ich habe gemeint das der 520-4 Zylinder mit dem schweren 5er einfach immer gestreßt ist,klar man kann das radio laut drehen um das nicht zu hören aber die andere frage ist ja ob das mit dem motor auf dauer gut geht!? das haben hier übrigens auch schon die leute bestätigt die so ein auto ständig fahren. aber nochmal-das ist nur meine eigene meinung,es kann doch jeder kaufen was er will Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Autor: BumerF10 Datum: 24.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe normalweise mit Diesel nichts am Hut, Dürfte mall einen 520d kurz Probefahren und muss sagen für die Stadt und die "Normal" AB Fahrer vollkommen ausreichender leistung hatt mich sogar überascht.Es fahren viel viel andere Gurken über die du im 520d noch schimpfen wirst. |
Autor: aycetin Datum: 24.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für ottonormalverbraucher bestimmt ausreichend und 184ps sind für viele leute auch genug;) |
Autor: aycetin Datum: 24.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt im facelift 5er ja jetzt auch den 518d mit 143ps das wäre mir allerdings auch zuwenig. Dann am besten als kombi mit vollaussttattung ;) |
Autor: BumerF10 Datum: 24.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ein Diesel er zieht immer gut, selbst die 184ps. Ich sage ja nur das er überraschend gut zieht. Aber wenn ich mir die Verbrauchs werte anschaue, würde für meinen Geschmack zur was grösseren greifen. Mann braucht ja nicht immer der 1 am Ampel start zu sein. |
Autor: martinkolo Datum: 24.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die vielen Antworten! Am Montag wird einer Probe gefahren mit 8-gangautomatik |
Autor: aycetin Datum: 25.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Berichte dann bitte mal. |
Autor: martinkolo Datum: 02.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, Kaufvertrag ist unterschrieben. Es ist ein F11 520d in saphirschwarz mit schwarzem Leder und 8-Gang-Automatik geworden. Nächsten Samstag kann er abgeholt werden : ) |
Autor: ChrisH Datum: 02.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wünschen wir Deinem Vater viel Spaß mit seinem neuen "Raumgleiter". Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: MTnippon Datum: 04.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein 520d. Schwierig. Das Auto mit ein bisschen Ausstattung wiegt schon was. Und selbst im 3er ist solch ein Motor ein Krampf. Aber berichte mal. Bearbeitet von: MTnippon am 05.06.2014 um 06:24:35 If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: MegaIceman Datum: 09.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein Auto das in 8,2Sek auf 100 ist ist wohl kaum "schwierig". Es gibt kaum andere Autos von anderen Herstellern die an die Fahrleistungen von 520d herankommen. Also was soll das? Das ist garantiert KEINE schlechte Wahl. Macht nicht immer die 4-Zylinder die so madig! Fakt ist, in der 2,0L-Klasse gib es wohl kaum was besseres als BMW und Mercedes Motoren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |