- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mediaman Date: 10.02.2005 Thema: Türgriffe lackieren? ---------------------------------------------------------- hi, was meint ihr, ob es sehr aufwendig ist, die türgriffe lackieren zu lassen? Ich habe mir mein Schweller leciht zerkratzt, den wollte ich sowieso nachlackieren lassen, da dachte ich mir, wenn sowieso die farbe angerührt wird, dann kann ich doch gleich die Türgriffe lackieren lassen. Ich frag mich nur ob das sehr aufwendig ist, bzw. teuer. Es müssen sicherlich die Griffe ausgebaut werden. Sollte ich sowas lieber in einer auto-lackiererei machen lassen oder dann doch beim freundlichen BMW E46 Touring Fotostory |
Autor: Dani Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da bei deinem Vierzylinder-Motörchen die Ausstattungsoption "Exterieurumfänge in Wagenfarbe" nicht serienmäßig war sind folgende Teile nicht in Wagenfarbe lackiert: - 4x Türgriffe - 1x Ziergitter der Spritzdüsen => Bei der Gelegenheit gleich auf die neueren Fächerdüsen umrüsten da brauchst du dann auch ein neues Gitter. Hab ich auch gemacht nur bei mir wars schon in Wagenfarbe *g* Sechszylinder sei dank ! Griffe müssen demontiert werden, wobei es problematisch sein kann wenn diese schon mal mit Kunststoffpfleger behandelt worden sind da dann der Lack unter Umständen nicht lange hält. Frag mal in der Lackiererei deines Vertrauens nach was der Spass kostet. Die meisten BMW Händler haben keine eigene Lackiererei mehr und geben die Teile dann eh zu Fremdfirmen um dann noch ordentlich was dran zu verdienen. Dani Member of Team Franken Hubraum statt Spoiler Bearbeitet von - Dani am 10/02/2005 10:01:18 |
Autor: BMW-BREMEN Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, hab bei meinem letzten E46 die Türgriffe und Seitenleisten lackieren lassen. Hat 200Euro gekosten. Wurd aber fachmännisch gemacht. Hatte keine Probleme damit und sah super aus. Möchte meine Stoßleisten demnächst auch lackieren. Versteh ich den ganzen Tach nicht, warum die Freundlichen nicht gleich alles in Lacke tunken konnten :-((( Party ON!!! |
Autor: Dani Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du ein "paar" Steine mehr für eine Individual Lackierung ausgegeben hättest dann wären die auch in Wagenfarbe lackiert. Dani Member of Team Franken Hubraum statt Spoiler |
Autor: Joschi Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Also ich habe mir bei BMW neue Türgriffe (grundiert) gekauft und diese dann lackieren lassen. Die 4-Zylinder-Türgriffe sind ja angeraut und diese hätte man erst anschleifen lassen müssen. Alles in allem hat mich das 160,00 Euro gekostet. (inkl. Lackierung des Motorhaubengitters) @Dani Die Dachkantenleisten sind bei den "Exterieurumfängen in Wagenfarbe" auch mit lackiert. Gruß Joschi Klickst du hier... Bearbeitet von - Joschi am 10/02/2005 13:14:26 Bearbeitet von - Joschi am 10/02/2005 13:15:08 |
Autor: Dani Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja stimmt, hast recht. Schande über mich... Zitat: Inkl. neuer Türgriffe vom freundlichen ? Dani Member of Team Franken Hubraum statt Spoiler Bearbeitet von - Dani am 10/02/2005 13:18:17 |
Autor: Joschi Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Inkl. neuer Türgriffe vom freundlichen ? Dani Ja, inkl. Türgriffe.... Die haben so um die 60 Euro gekostst.... (glaube ich jedenfalls) (inkl. Mitarbeiter-Rabatt) Joschi Klickst du hier... |
Autor: m-project Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Joschi 60€ für alle 4 Türgriffe? MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: Joschi Datum: 11.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] @ Joschi 60€ für alle 4 Türgriffe? Ja, für alle vier! Die sind nicht so teuer. Nur wenn mann sie lackiert bestellt, koststen die über 400 Euro oder so..... Grüße nach Magdeburg (von da kommt meine Freundin!!) Joschi Klickst du hier... Bearbeitet von - Joschi am 11/02/2005 11:30:58 Bearbeitet von - Joschi am 11/02/2005 11:31:59 |
Autor: m-project Datum: 11.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! War heute beim freundlichen BMW-Händler und habe mal nachgefragt. 4 grundierte Türgriffe = ca. 92€ 4 Türgriffe fertiglackiert = ca. 550€ @Joschi Schöne Grüsse zurück :) MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: nobodyE46 Datum: 11.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was 550 Euro ??? für das geld sollte man die kompletten türen verlangen is ja nen hammer. |
Autor: Electro Datum: 12.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ![]() Also das kann ich so nur sagen, als ich es bei meiner Limo ebenso machen wollte sagten sie mir das es mit den "normalen" schwarzen Türgriffen nicht lang hält, wegen der Oberfläche! Jetzt habe ich es gleich von Werk aus lackiert. E46 Power |
Autor: mediaman Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich war heute beim lackierer und die meinten das es kein problem sei die türgriffe zu lackieren. Der Lack soll halten meinte er. Also was nun, soll ich es lassen oder nicht? BMW E46 Touring Fotostory Bearbeitet von - mediaman am 17.02.2005 00:07:54 |
Autor: E46-Chris Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, Habe mir auch alle Türgriffe, Seitenleisten, Heckleisten und Motorhaubengitter lackieren lassen und es sieht echt hammere aus. Habe alles im "Pfusch" lackieren lassen €90 für alles zusammen plus Lack und ist auch nicht anders Lackiert wie beim BMW-Händler |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |