- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i - Problemfall - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cky_zero1
Date: 10.02.2005
Thema: 316i - Problemfall
----------------------------------------------------------
hi!
habe ein paar mängel an meinem kleinen bmw festgestellt, bzw. feststellen lassen.
1. wischwasseranlage:
die ist so schwach, dass das Wasser nicht mal mehr auf die scheibe trifft. düsen getauscht, frostschutz is auch drin. kann dass sein, dass die pumpe im a. ist?

2. vorderes achsgelenk (oda so) mir wurde gesagt, dass das ein bmw typisches teil ist, was gerne mal im a. ist. ist bei mir angeblich so. was kann man da machen?

3. ölverlust:
von der servo, keine ahnung was da wieder kaputt ist.

fakt ist, dass der wagen jetz in der werkstatt bei der ich ihn gekauft habe steht, da mir die auspuffschelle durchgerostet ist.


Antworten:
Autor: David325
Datum: 10.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. liegt meist an den düsen. hast du neue oder gebrauchte verbaut.
können auch die rückschlagventile sein.
pumpe kannst du durch abziehen des schlauchs testen.

2. traggelenk erneuern, in der werkstatt am einfachsten weil man spezialwerkzeug 8presse) braucht.

3. im faltenbalg? servo undicht. kann man abdichten. dichtungssatz ca. 65 eur, anleitung auf emailanfrage.

Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!
Autor: metatv
Datum: 10.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Abend
Zu 1.
Kann auch sein das sich Kalk ablagerungen Im Behälter sind!
Behälter ausbauen Und gute 3 Stunden gefüllt mit Essig Wasser stehen lassen,Pumpe und Düsen mit einer Spritze voll mit Essig Essez
bearbeiten (Mit der Spritze in die Düsen halten und da wo die Pumpe Saugt)
War bei meinen guten Stücken auch,habs dann so gelöst und gut ist.

Team Isental

PS:Ich bin stolz drauf einen nicht gesponserten und finanzierten BMW zu fahren........
Autor: cky_zero1
Datum: 14.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit dem essig stimmt!
hab vergangenes wochenende meiner wischwasseranlage eine essigkur gegönnt.
funzt seit dem 1a.

Autor: CROW
Datum: 14.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das problem mit der servo hatt eich auch.....auf jeden fall immer gucken das genug öl drin ist...zum tüv hatte ich das ganze ding saubergemacht und seit kurzen kommt nix mehr raus...warum auch immer... abe mit dem dichtsatz ist n gute idee..
Autor: Mac_Burn
Datum: 14.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Servolenkung war schon 2mal undicht, einmal waren es die Schläuche am Vorratsbehälter (Kostenpunkt für 2 Schlauchschellen: ca 1,00€ für das ATF-Öl und das andere mal waren es die Dichtringe der Leitungen am Anschluss an das Lenkgetriebe! (Kostenpunktfür vier Dichtringe: 0,32€)

Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht! *g*




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile