- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nilen Date: 10.02.2005 Thema: E36 Heizung ---------------------------------------------------------- Hi da es ja nun schon der 2te Winter ist, den ich mein Auto fahre wollte ich euch nun mal um Rat im Bezug auf die Heizung bitten. Also meine wird erst sehr spät warm, bleibt dann aber auch auf lau warm, und wird nicht wirklich heiss(Stufe 4) Ist das bei BMW normal, oder liegt das an meinem Auto bzw Kühler ect.? mfg Nilsen ___________________________________ Aufmerksamkeit ist nicht alles ;) |
Autor: David325 Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo steht die kühlmittelanzeige? warscheinlich thermostat oder wasserpumpe Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: chris_s Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau. thermostat wasserpumpe und als letztes zylinderkopfdichtung. ganz normal bei bmw ;) mfg chris |
Autor: Der_Heiler Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nebenfrage : Wie iss´n das dann mit der Motortemp-Anzeige. Wo sitzt denn der Abnehme dafür. Müsste der Motor nicht dann auch schneller warm werden?! *grübel*grübel* Hab nämlich auch das problem mit der Heizung. Finde alleding, das er sehr lange braucht um auf Betriebstemperatur zu kommen. Das widerspricht sich doch, oder??? ;-) ________________________________________ ________________________________________ |
Autor: PT Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Der Heiler Das ist nur bedingt widersprüchlich. Wenn der Thermastat sich nicht öffnet wird der Motor heiß,die Temperatur steigt in den roten Bereich und wie wir wissen,kann dabei viel kaputt gehen. Zylinderkopfdichtung ect. Wenn der Thermostat sich dagegen nicht schließt,wird der Motor nie richtig in die Betriebstemperatur kommen und dadurch auch Schaden nehmen. Der große Wasserlauf wird nicht geschlossen und keine 80 Grad erreicht. Die Heizung hat keine Energie um richtige Wärme zu entwickeln. BMW....und Tschüß |
Autor: nilen Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, erstmal danke für die antworten. Im Sommer steht er bei mir immer genau in der Mitte. Im Winter hingegen schafft er es nur selten bis garnicht dorthin. wenn ich zb 30 min autofahre ist er nicht im mittleren bereich! thx ___________________________________ Aufmerksamkeit ist nicht alles ;) |
Autor: PT Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @nilen Das ist typisch für einen nicht mehr funktionierenden Thermostat. Wie schon erwähnt,kommt dein Motor nicht auf Betriebstemperatur und deshalb auch die mangelhafte Heizkraft. Thermostat wechseln(lassen) BMW....und Tschüß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |