- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320CI e46 KGE Tausch (Laufunruhe) - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gabur431
Date: 21.04.2014
Thema: 320CI e46 KGE Tausch (Laufunruhe)
----------------------------------------------------------
Hallo,

Nun zum Problem: Hab ein 320ci e46 VFL mit M54 Motor, mir ist der Schlauch von der KGE oben nach abziehen abgerissen und erst mal mit Panzertape vorerst gewickelt. Dadurch das der Schlauch kaput war und ich eine leichte Unruhe im Stillstand hatte hab ich eine Neue KGE mit sämtlichen Schläuchen von ebay gekauft (nicht original).

Nach dem Einbau habe ich erst Motor gestartet und siehe da noch mehr Drehzahlschwankungen gehabt wie vorher im stillstand!!! er ruckelt im stand und geht fast aus (500 - 700 Umdrehungen)

Habe natürlich alles noch mal bis auf die KGE selber alles ausgebaut und geschaut ob ich da was vergessen habe zu stecken, es passt alles!!! Wunderweise, wieder alles zusammen gebaut und immer noch das gleiche.

Habe beschlossen eine Probefahrt zu machen, Motor zieht ganz normal und auf einmal geht mir die Motorkontrollleuchte an, und die Leistung ist gesungen wie ein 50PS Motor, er hat kaum gezogen!

Erst mal kurz angehalten, Motor aus nach 15 min wieder gestartet und auf einmal war die volle Leistung wieder da! ich dachte mir was ist das für eine Sch... :( Motorkontrollleuchte immer noch an.

Wieder zuhause angekommen erst mal mit Inpa (mit Inpa kann ich nur Fehlermeldung lesen, wenig Erfahrung) Fehlermeldung ausgelesen! und drin steht: Verbrennungsaussetzer Zylinder 1,2,3,5,6 , Luftmassenmesser, LMM hab ich noch ein gehabt und natürlich getauscht (gebraucht) ohne Erfolg :(

Habe die Fehlermeldungen gelöscht, dadurch ist die Motorkontrollleuchte wieder aus! aber die Drehzahlschwankungen und das ruckeln ist immer noch im stand da!

Ich weiß ehrlich gesagt echt nicht mehr weiter, das kann doch nicht sein das eine neue KGE so eine unruhe mit bringt, was ich mir denken kann ist das beim einbauen einen Schlauch gerissen ist oder nicht richtig drauf gesteckt war und wieder raus ist.

Vielleicht hab Ihr eine Idee was ich falsch gemacht habe und mir weiter helfen könnt....





Antworten:
Autor: deaglepwr.
Datum: 21.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir zu 99% nur falschluft vorstellen

nehme dir nochmal ein paar stunden zeit und fang nochmal von vorne an und gehe jeden schritt ordentlich durch das alle schläuche und stecker richtig verbunden sind

gruß
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: Gabur431
Datum: 21.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bleibt mir leider nichts anderes übrig denk ich mal...
Autor: Gabur431
Datum: 24.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnt Ihr mir sagen wo dir nr. 3 hinführt vom Tankentlüftungsventil, bei mir ist das nicht angeschlossen!


Link

Gruß

Autor: adagio69
Datum: 24.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
dieser Schlauch führt zur Drosselklappe, schließ den an und dann sieh mal ob das Problem behoben ist

sollte es nicht der Fall sein, so gehe dem Tipp von User deaglepwr. nach!


Bearbeitet von: adagio69 am 24.04.2014 um 22:58:10
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: StreckenSau
Datum: 24.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal die Batterie gecheckt? Die Symptome hatte ich auch. Erst total unrunder Leerlauf und dann während der Fahrt ausgegangen undnnicht mehr angesprungen. Im Fehlerspeicher stand auch Zündaussetzer auf mehrere Zylindern, Luftmassenmesser, Lambdasondenwerte außerhalb des Regelbereiches. Also volles Programm.
Dann fremdgestartet und er lief wieder ruhig. Batterie hatte nur noch knapp 12V. Und das hat alles durcheinander gebracht.
Dan
Autor: Gabur431
Datum: 25.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


dieser Schlauch führt zur Drosselklappe, schließ den an und dann sieh mal ob das Problem behoben ist

sollte es nicht der Fall sein, so gehe dem Tipp von User deaglepwr. nach!


Bearbeitet von: adagio69 am 24.04.2014 um 22:58:10

(Zitat von: adagio69)




ich kann mich nicht entsinnen das ich ein dafür vorgesehenen loch an der Drosselklappe habe!

Autor: Gabur431
Datum: 25.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mal die Batterie gecheckt? Die Symptome hatte ich auch. Erst total unrunder Leerlauf und dann während der Fahrt ausgegangen undnnicht mehr angesprungen. Im Fehlerspeicher stand auch Zündaussetzer auf mehrere Zylindern, Luftmassenmesser, Lambdasondenwerte außerhalb des Regelbereiches. Also volles Programm.
Dann fremdgestartet und er lief wieder ruhig. Batterie hatte nur noch knapp 12V. Und das hat alles durcheinander gebracht.
Dan

(Zitat von: StreckenSau)




Meine Batterie habe ich erst letztes Jahr neu gekauft!!!
Autor: Severin82
Datum: 25.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lösch mal die adaptionswerte.dein msg hat sich wohl auf die defekten schläuche von der kge eingestimmt.und zieh mal den stecker vom lmm ab und fahr ein paar km mal.vielleicht sind ja beide lmm im arsch.sind die lmm original von bmw?
Gruss sever
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Autor: Gabur431
Datum: 25.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Lösch mal die adaptionswerte.dein msg hat sich wohl auf die defekten schläuche von der kge eingestimmt.und zieh mal den stecker vom lmm ab und fahr ein paar km mal.vielleicht sind ja beide lmm im arsch.sind die lmm original von bmw?
Gruss sever

(Zitat von: Severin82)




In Impa sind mehrere Adaptionswerte, welche genau soll ich löschen oder alle löschen?

Ich weiß nicht genau ob die LMM original sind von BMW!!!

Gruß


Bearbeitet von: Gabur431 am 25.04.2014 um 09:52:08
Autor: Severin82
Datum: 25.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die vom motorparameter...so heisst das glaub ich.
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Autor: Gabur431
Datum: 23.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach Langer hin und her suche, habe ich doch noch herausgefunden was der Fehler war:

Link

NR.3 war nicht angeschlossen! der ist nicht an der Drosselklappe anzuschließen sondern das Stück dahinter wo die Drosselklappe drauf geschraubt wird, da geht ein Gummischlauch raus und nr. 3 muss in den Schlauch rein gesteckt werden!

hab´s nun gemacht und jetzt läuft wieder richtig wie es sein soll :)

Gruß
Gabur
Autor: deaglepwr.
Datum: 24.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
na siehste ;)

dann gute fahrt
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile