- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw M3 E46 Servopumpe - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dami274
Date: 19.04.2014
Thema: Bmw M3 E46 Servopumpe
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde.

Nach einem Rechtslenker Umbau habe ein folgendes Problem.

In dem M3 habe ich ein Lenkgetriebe von einem 330d e46 eingebaut.

Beim Kaltstart, läuft die Servolenkung optimal (Motordrehzahl ca. 1200 u/min). Servo,läuft normal.

Sobald der Motor wärmer wird, sinkt die Motordrehzahl sinkt, und die Servolenkung im Leerlauf geht schweer ( Motordrehzahl ca. 900 u/min).

Sobald man ein wenig Gas gibt, läuft die Lenkung leichter, jedoch die Servopumpe macht Heulgeräusche.

Meine Fragen:

1. ist einfach die Servopumpe kaputt, und reicht wenn ich eine neue M3 Servopumpe einbaue?!

2. erreicht die M3 Servopumpe nicht ausreihende Leistung für das 330d Lenkgetriebe?!

3. Wenn die Pumpe nicht die ausreihende Leistung erreicht, reicht dass ich ne dem entsprechende Riemenscheibe einbaue, oder brauche ich da eine Diesel Servopumpe?!

4. Wenn ich doch die Servopumpe vom Diesel dazu verbauen soll, würde sie von den M3 aufnahmen und Leerlaufdrehzahl passen?!

Bitte hilft mir.



Bearbeitet von: Dami274 am 20.04.2014 um 02:02:52


Antworten:
Autor: Reihensexer
Datum: 20.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erstaml verwundert es mich das du ein Lenkgetriebe vom 330d einbaust. Da ich meine dass der M3 ganz anders übersetzt ist, d.h. du hast schonmal ein anderes einlenkverhalten als bei einem "normalen" M3. Das Heulen was du beschreibst ist zurückzuführen auf eine defekte Servopumpe, die habe ich auch bei meinem tauschen müssen da es mir iwann echt aufn Sack ging das rumgejaule. Aber warum verbaust du die M3 Pumpe wenn du ein 330 Lenkgetriebe einbaust?
Was mir noch kommt, ist das du doch auch andere Spurstangen brauchst oder Irre ich mich da? M3 ist ja breiter, auch von den verwendeten Komponenten am Fahrwerk. Für mich klingt das ganze sehr sehr Bastelbudenmäßig. Warum kaufst du dir nicht einfach ein M3 Lenkgetriebe mit der entsprechenden Servopumpe?
Autor: Dami274
Datum: 20.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ich schon erwehnt habe, es ist ein Englisches Fzg, und da der Markt mit Gebrauchtteilen für nen M doch relativ begrenzt ist, Hat mein Mechaniker auch eine Lenkung vom normalen e46 im Kauf genommen, allerdings natürlich mit kombiniert mit M3 Spurstangen.

Was sich rausgestellt hat, ist die normale welle dierekter als ne M3 welle weil die von einem M3 hat 3,5 Umdrehungen und die von dem 330d nur 3 umdrehungen.

Meine eigendliche Frage, war ob ich die Standartlenkung mit einer M3 Servopumpe kombinieren kann?! Weil so gesehen Sind die Lenkunkswellen fast identisch ausser der entsprechenden Spurweite.
Autor: automatiknoob
Datum: 20.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dann vom 330CI. Alles andere ist falsch. Kauf doch eine neue Pumpe aus dem Zubehör.
Autor: Dami274
Datum: 20.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche pumpe soll ich jetzt kaufen?! Die von M3 oder die von dem 330d?!
Autor: automatiknoob
Datum: 23.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
M3 Oder 330CI sind die beide die selben.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile