- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: abbi87 Date: 15.04.2014 Thema: 318ti? bauteile filter Gehäuse ---------------------------------------------------------- Also ich stehe vor folgenden frage. Das Öl ist in der wanner wird angesaugt durch die pumpe und geht durch den kettenkasten zu den nockenwellen dann in den õlfilter in die wann ist das richtig? Herscht der Öldruck im ganzen motor? Wenn jetzt z.b.meine Ölwanne leckt habe ich dann noch Öldruck? Läuft das Öl in das filter Gehäuse und in der mitte wieder in den motor? Such den fehler fur nicht fließendes Öl wanne habe ich ab und sauber gemacht (alte spannschienen teile gefunden) diesen filter im rüssel auch sauber dann das ventil rausgefummelt (das ist sehr schwer gängig) ist das richtig? also es gleitet nicht so wie ich dachte. jetzt warte ich auf die neue wannen dichtung Bearbeitet von: abbi87 am 15.04.2014 um 00:14:11 Bearbeitet von: Pug am 15.04.2014 um 06:14:14 Bearbeitet von: abbi87 am 15.04.2014 um 12:03:29 |
Autor: only4me Datum: 15.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der normale Schmierweg ist: in der Wanne saugt die Pumpe an, drückt das Öl durch den Filter in die Schmierbohrungen, diese führen zu allen drehehden Teilen, beginnt bei der Kurbellwelle die dafür besondere Bohrungen aufweisst, diese führen zu den Lagerschalen (Welle und Pleuel) parallel dazu führen Kanälen zum Zylinderkopf (Nockenwellen und ihre Lager) ein kleines Anteil wird zur ketten geführt. Jede geschmierte Stelle leckt absichtlich, sodass das Öl zur wanne rücklaufen kann. Der Öldruck ist nicht derselbe überall im Motor, er ist ja abhängig vom Leck an den geschmierten Stellen, je grösser der Leck desto kleiner der Druck. Deshalb wird der Druck im Filtergehäuse (bei BMW) oder im Hauptkanal der Pumpe gemessen. Das Überdruckventil muss schwer zu bewegen sein, es soll ja öffnen wenn der Pumpendruck 4,5 oder 5 bar überschreitet. Die Feder des Ventils darf sich nicht stauen lassen bei 4,5 oder 5 Kilo sondern bei diesem Wert mal die Fläche des Ventils, bei 10mm² zum Beispiel sind es schon 45 bis 50 Kg. Wenn wirklich kein Öl kommt ist die Pumpe defekt, ihr Hauptkanal sowohl Saug- als Druckkanal verstopft, oder die Pumpe wird nicht angetrieben. Wenn die Ölwanne nach Aussen undicht ist hat es erst dann Einfluss auf den Ölpumpendruck wenn die Wanne ganz leer ist. Ich hab noch kein 318er Motor auseinandergebaut, kann dir im kleinsten Detail nicht viel helfen. Bearbeitet von: only4me am 15.04.2014 um 01:39:44 Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: abbi87 Datum: 15.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich danke die recht herzlich das ist eine sehr gute beschreibung |
Autor: abbi87 Datum: 15.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also habe ich ein problem zwischen wanne und Filter weil da kein Öl hin kommt.? Wie warscheinlich ist das dass der eingang zum filter Gehäuse defekt ist? da ist ja auch sowas wie ein ventil oder öffner drin. Und was ist mit dem stecker der dort dran ist was macht der offnet/schließt der etwas oder ist das ein Temperatur Fühler? |
Autor: CenSys Datum: 15.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm den Motor nochmals raus Bau die Wanne runter und zerlegt die Ölpumpe und dicht sie neu ab. Im ausgebautem zustand kannst die Funktion prüfen. Wenn du den Motor dann wieder zusammen gebaut hast mit der Hand an der Kurbelwelle durchdrehen. Es sollte nach ein paar mal drehen an der Nockenwelle Öl ankommen. Ich hoffe ich verwechsle dich grad nicht. Wenn du den Motor revidierd hast geht mehr Öl in den Motor rein. Ich hab mich bei meinem m52b28 damals auch gewundert. Normaler Ölwechsel 6,5 Liter. Nach dwm Neuaufbau gingen glaub ich fast 8 Liter rein. |
Autor: abbi87 Datum: 15.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub du verwechselst mich;-) Mein motor war noch nie draußen naja alles war raus auser der block selbst. Jetzt habe ich wanne ab und hole morgen neue dichtung und du meist wenn ich die kurbelwelle mit hand drehe kommt auch Öl? |
Autor: CenSys Datum: 16.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Da hast recht hab ich falsch gelesen. Du hast aber den 2ten Beitrag zu 318ti Öl sorgen. Also doch du ;) Ja da sollte Öl kommen zwar nicht so ein Strahl wie ihm betrieb. Aber oben beim Kettenspanner zwischen den Nockenwellen sollte deutlich was raus kommen. Ich würde den Motor mal ganz ausbauen. Ist für die genaue diagnostic bzw Rest Revision einfacher. Bearbeitet von: CenSys am 16.04.2014 um 19:27:55 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |