- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: coolski Date: 09.02.2005 Thema: Kette wechseln? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ZettiFREAK am 09/02/2005 um 15:28:17 in dieses Forum verschoben. Hallo, hábe 2 Fragen an die Profis: Ich habe vor Kurzem die 200 000 km Marke erreicht, muss Ich jetzt mit Kettenwechsel Rechnen? Bis jetzt ist alles bestens, aber die Kumpels sagen mann muss nicht auf Kettenriss warten, sondern vorbeugen. Mein Thermostat funktioniert nicht Richtig (alles wie im Forum besprochen: Heizung, Motorthemperatur etc.) Wie schnell muss Ich das Ding wechseln? -- spinnt seit Frühling 2004, im Sommer alles paletti und jetzt wieder kalt (Motorthemperatur nur 1/4 Scala), habe mir damals keine Gedanken gemacht. Ist das sehr schlimm? Bearbeitet von - ZettiFREAK am 09/02/2005 15:28:17 |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 09.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Haben Dir Deine "Kumpels" auch gesagt wieviel Arbeit so ein Kettenwechsel ist... ...oder haben die vom Fahrrad gesprochen!? :) Es ist also so das die Steuerkette nicht als Verschleißteil gilt, daher ist ein regelmäsiger Tausch auch nicht vorgesehen. Das Risiko an Deinem Motor beim Kettenwechsel aus Lust und Laune heraus etwas kaputt zu machen ist größer als die Wahrscheinlichkeit das Dir die Kette reisst. Wenn die irgendwann mal Geräusche macht kannst Du immer noch Hand anlegen, andernfalls würde ich da nicht dran rumfummeln. Man sollte ja froh sein das die Zeiten des Zahnriemen wechselns endlich vorbei sind! Normalerweise hält die Steuerkette ein Motorleben lang. Zitat: Du must Dir darüber im klaren sein das Dein Motor grad jetzt im Winter NIE auf seine optimale Betriebstemperatur kommt. Das geht auf den Kraftstoffverbrauch und die Warmlaufphasen werden länger welches höheren Verschleiß verursacht. Du tust Deinem Motor bestimmt keinen Gefallen damit! Mal den Heizungskomfort ganz aussen vor gelassen solltest Du Dir schon die "Mühe" machen und wechseln. Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: Special Agent Datum: 11.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur Kette: Bei Geräuschen => Erstmal neuen Spanner einbauen. Zum Thermostat: Der Wechsel ist relativ einfach: 1. Etwas Wasser ablassen. 2. Gehäuse abschrauben 3. Thermostat wechseln 4. Gehäuse neu abdichten und anschrauben Dabei die richtige Einbaulage des Thermostats beachten und das Gehäuse evtl. mit Dichtmasse zusätzlich abdichten, da die von Bmw vorgesehene Paperdichtung oft nicht richtig abdichtet. Agent |
Autor: compactfozzy Datum: 11.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab meinen compact bis zum Verkauf bei 220.000km mit der ersten Kette gefahren - ohne irgendwelche Probleme. Würd sie auch nur wechseln wenn sie Geräusche macht. mfG Michael E46 touring **Fotostory updated** Fozzy´s Ex-compact GT4-wir warten schon! |
Autor: Pug Datum: 12.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nicht mal dann! wie Special Agent schon schrieb, erstmal kettenspanner tauschen. ich kenne keinen, dem die kette je gerissen wäre. höchstens gereckt, dadurch waren die steuerzeiten für den po, deshalb wurde sie dann ausgetauscht. Nu mal los.... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 12.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte auf meinem IS (E30 mit M42) über 260000km drauf, und er lief immer noch wie ne eins, als ich ihn verkaufte. Er hat nur mal einen neuen Kettenspanner bekommen. Homepage |
Autor: Kai M3 Datum: 12.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also laut BMW und aus Erfahrung braucht man wirklich bei einem 318is keine Kette wechseln, wenn Du einen M3 Motor hättest, würde ich dir bei 200.000km empfehlen sie zu wechseln, außerdem wenn Du deine Kette wechseln würdest, dann solltest Du auch alle Gleitschienen mitwechseln und das wird RICHTIG TEUER!!!! Aber was Ihr da sagt das es eine RIESEN Aktion ist die Kette zuwechseln find ich persönlích nicht bei diesem kleinen Motor nOpRoBleM..... |
Autor: Pug Datum: 12.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist ansichtssache! alles was länger als tanken dauert is ne aktion. nach meiner meinung vom aufwand kaum unterschied zwischen dem 318iS und einem größerem. wie lange brauchst du für den "kleinen" und wie lange für ein "großen"? Nu mal los.... |
Autor: Kai M3 Datum: 12.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja vom aufwand her ist ein 6zyl. schon etwas mehr! aber man hat bei dem kleinen (4zyl) wesentlich mehr platz vorn und kann dadurch viel besser arbeiten... also nur kette wechseln hintereinander so 3Stunden aufjedenfall eher 4! und DU? :) |
Autor: coolski Datum: 14.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Infos. Thermostat habe Ich bereits gewechselt, Motor und die Heizung laufen jetzt viel besser. Was die Kette angeht - die lasse Ich so lang ungewechselt, bis irgendwelche Komplikationen auftauchen. |
Autor: Kai M3 Datum: 14.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was mir noch einfällt, kaufe dir doch mal den Kettenspanner vom 3,2L. E36 M3 Bj.98 und bau dir den ein da kannst Du nichts falsch machen, a1 beim einbauen und a2 tust Du deinem Motor was gutes! :) |
Autor: Axel_S Datum: 14.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso ist der besser und passt der bei allen 6Zyl. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |