- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

MFL - Beleuchtungs - Problem - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Legends
Date: 10.04.2014
Thema: MFL - Beleuchtungs - Problem
----------------------------------------------------------
Guten Abend.

Und zwar hab ich mir heute nach Studieren verschieder EBA´s meinen MFL Nachrüstsatz eingebaut.
Hat auch alles einwandfrei geklappt...

Den kleinen Kabelsatz vom MFL ins Lenkrad gesteckt.
2 Kabel vom grünen Stecker ans LSZ und eins von der Steuereinheit im Motorraum ebenfalls an den Grünen stecker.

So...

Da ich kein Tempomat habe - war mir im vorraus klar die Tempomat-Tasten nicht funktionieren werden.
Dazu habe ich noch ein nachrüst DoppelDIN Radio - OHNE Adapter für die MFL Tasten, somit werden diese Tasten natürlich auch nicht funktionieren, klar.
Ob ich mir später noch den Adapter fürs Radio besorge steht in den Sternen, aber darum gehts ja nicht.

Ich wollte eigentlich nur dass die MFL Tasten beleuchtet sind, so wie die anderen Tasten im Innenraum - wie z.b. Fensterheber, Klima, etc.

Nur leuchten die MFL Tasten nicht.
Habe gehofft dieses Problem mit dem Nachrüstsatz zu lösen, leider negativ.


Kann mir jemand erklären warum die Tasten nicht leuchten?
Welches Kabel ist für die Beleuchtung zuständig?
Evtl. auch welche Sicherung dafür in Frage kommt?


Hoffe ihr könnt mir helfen :)

Hier noch ein kleines Bild wie und was ich am Lenkrad selbst angeschlossen habe.
An Punkt 4 ist auch ein Kabel dran, wofür das ist weiß ich aber nicht.


MFG Danny





Bearbeitet von: Legends am 10.04.2014 um 23:13:54


Antworten:
Autor: Legends
Datum: 11.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner ne Idee?
Autor: Metamorphose
Datum: 11.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

bei deinem Problem kann ich dir nur bedingt helfen. Du könntest beispielsweise messen, wann und ob an welchem Pin Strom ankommt, wenn du das Licht einschaltest.

Ich frage mich nur, warum du schreibst, dass der Tempomat nicht funktionieren wird, weil du "keinen hast".

Das ist doch der Grund, warum man das das MFL nachrüstet, oder?

Mit dem Nachrüstsatz sollte doch auch der Tempomat funktionieren!? Nach meiner Kenntnis ist dafür das blaue Kabel, dass in den Motorraum gelegt wird.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

Gruß, Meta


Autor: Severin82
Datum: 11.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey meta...ich fahre einen 323ci bj 3.2000
Hab gehört das man erst ab den 8.2000 einen tempomat nachrüsten kann.ist das so?weil ich hab ja eine mechanische drosselklappe.oder kann ich trotzdem ein tempomat nachrüsten?
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Autor: Legends
Datum: 11.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte früher ein stink normales Lenkrad ohne MFL.
Das Lenkrad wurde ausgetauscht, durch ein M-Lenkrad mit MFL.
Nur der Kabelsatz wurde dann nachgerüstet, da der ja beim Lenkrad wechsel nicht autom. drin is :)
Autor: Metamorphose
Datum: 11.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey meta...ich fahre einen 323ci bj 3.2000
Hab gehört das man erst ab den 8.2000 einen tempomat nachrüsten kann.ist das so?weil ich hab ja eine mechanische drosselklappe.oder kann ich trotzdem ein tempomat nachrüsten?

(Zitat von: Severin82)




Ich habe mein MFL selbst mithilfe der Anleitung aus dem Nice2know nachgerüstet. Allerdings ist mein 330i ein 2001er...

Hier habe ich mal was rausgesucht: Link

Scheint also sogar bei einem 98er zu gehen.
Autor: Metamorphose
Datum: 11.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hatte früher ein stink normales Lenkrad ohne MFL.
Das Lenkrad wurde ausgetauscht, durch ein M-Lenkrad mit MFL.
Nur der Kabelsatz wurde dann nachgerüstet, da der ja beim Lenkrad wechsel nicht autom. drin is :)

(Zitat von: Legends)




Ja, deshalb rüstet man es ja nach - weil man eben kein MFL hat. :)
Oder schreiben wir hier gerade aneinander vorbei?
Autor: Legends
Datum: 11.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann müsste ich nun ja auch ein Tempomat haben?
Die Knöpfe jedenfalls funktionieren nicht.
Autor: Metamorphose
Datum: 11.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Severin82: Link

@Legends: Sag mal, sehe ich das richtig, dass du momentan keinerlei Funktion an den Tasten hast oder funktioniert irgendwas?

Bearbeitet von: Metamorphose am 11.04.2014 um 19:50:39
Autor: Legends
Datum: 11.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, da ich einen 328i anfang 2000 habe, wirds ja eh so einfach nicht funktionieren.
M52TUB28 oder? Dann brauch ich einen Stellmotor den ich nicht habe.
Aber darum gehts nicht, ich will doch nur ein paar Lichtlein am lenkrad haben :)

Bearbeitet von: Legends am 11.04.2014 um 19:52:42
Autor: deaglepwr.
Datum: 11.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dann müsste ich nun ja auch ein Tempomat haben?
Die Knöpfe jedenfalls funktionieren nicht.

(Zitat von: Legends)




das liegt höchst wahrscheinlich daran das du kein E-Gas hast (elektronische ansteueruerung der einspritzmenge)

bei dir wird das ganze noch mechanisch über ein bowdenzug geregelt sein.
somit müsstest du einen mechanischen Tempomat im motorraum nachrüsten
das sieht dann in etwa so aus:


Bearbeitet von: deaglepwr. am 11.04.2014 um 19:58:09
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: Metamorphose
Datum: 11.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja, da ich einen 328i anfang 2000 habe, wirds ja eh so einfach nicht funktionieren.
M52TUB28 oder? Dann brauch ich einen Stellmotor den ich nicht habe.
Aber darum gehts nicht, ich will doch nur ein paar Lichtlein am lenkrad haben :)

Bearbeitet von: Legends am 11.04.2014 um 19:52:42

(Zitat von: Legends)




Ja, der 328i ist der M52 TÜ B28,
der 323i ist der M52 TÜ B25.

Ist im Grunde der gleiche Motor - auch die Baujahre sind mit 1998-2000 gleich.

Also: Wenn du keine Funktion an keiner Taste des Lenkrads hast + kein Licht, liegt vielleicht ein Fehler der Stromversorgung vor.


Autor: Legends
Datum: 11.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, aber welche Kabel ich für die Stromversorgung checken muss kann mir keiner sagen?
Autor: Metamorphose
Datum: 11.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Okay, aber welche Kabel ich für die Stromversorgung checken muss kann mir keiner sagen?

(Zitat von: Legends)




Nein, sorry...ich kann dir nur sagen, dass Kabel 3 und 4 wahrscheinlich Massekabel sind. Sieht mir jedenfalls auf der Abbildung oben so aus.

Rote Kabel sind gern stromführend. Auch Kabel mit größerem Querschnitt (dicker) sind oft die Pluskabel.


Autor: Legends
Datum: 11.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kabel sollte ich aber am Grünen Stecker checken direkt unterm Lenkrad oder?
Autor: Legends
Datum: 12.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat vielleicht einer noch ne Idee?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile