- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SoWCorE Date: 10.04.2014 Thema: 328Ci Drehzahlschwankung + Motor aus gehen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Ich habe das Problem, dass mein BMW e46 328Ci im Benzin betrieb Drehzahlschwankungen hat, die Drehzahl sackt ab bis ca. 500U/m., manchmal fängt er sich dann und teilweise/des öfteren geht auch der Motor aus. Was daran sehr komisch ist, dass im Gas betrieb bei selber Fahrweise der BMW garkeine Drehzahlschwankungen hat und auch nicht ausgeht. Bei der Vanos Einheit habe ich gerade erst vor ca. 1500km die Dichtringe gewechselt. Die Drehzahlschwankungen im Kalten zustand haben daher aufgehört. Wenn ich jetzt drüber nach denke, könnte es erst aufgetreten sein nach der Vanos Reparatur. Alle Stecker sind aber wieder richtig drauf. Was mich sehr stutzig macht, es sollten doch die selben Fehler im Gasbetrieb auftreten oder? Danke schonmal im Voraus. LG Marc Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.04.2014 um 05:56:55 |
Autor: Severin82 Datum: 10.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass mal den benzindruck prüfen.vielleicht ist nur der benzinfilter verstopft.der benzindruckregler kanns auch sein. die gummiringe im inneren werden spröde und es kann nicht genügend druck aufgebaut werden..aber ich tippe eher darauf das die benzinpumpe ihren dienst quittiert.lass auch mal den fehlerspeicher auslesen. Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: dePolarBear Datum: 10.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- N`abend, bei mir tritt das ganze Desaster auch auf..... ebenfalls nur im kalten Zustand (zum Bleistift wenn nach etwa 3 bis 5 km Fahrt eine rote Ampel folgt) meiner ist dann aber noch nie ausgegangen, fängt sich immer noch mal. Wenn ich dann weiterfahre hört das auch wieder auf. Hab in der Werkstatt schon mal gefragt, die waren aber auch nicht schlüssig, was das sein könnte. |
Autor: SoWCorE Datum: 11.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Kalten zustand ist das meistens die Vanos Einheit, bei der die Kolbenringe ausgetauscht werden müssen. Hier der Link:http://www.beisansystems.com/de/anleitungen/doppel_vanos_anleitung.htm Bei mir ist das ja schon erledigt und habe diese Probleme nicht mehr. Halt im Warmen und nur im Benzin betrieb. PS ich hoffe ich darf denn Link hier einfügen. |
Autor: Severin82 Datum: 11.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da es bei dir aber nur im benzinbetrieb auftritt schliesse ich folgende sachen aus: Nws Kws Lambdasonden Falschluft Ich tippe auf irgendwas mit der benzinzufuhr. Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: SoWCorE Datum: 11.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das werde ich auf jeden Fall als nächstes Prüfen, angefangen mit Benzinfilter. |
Autor: Severin82 Datum: 11.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar...das sei dir selbst überlassen.aber ich tendiere sehr auf die benzinpumpe.das führt zum motorabsterben aber meistens nur im kalten zustand.ich würde erst die benzunpumpe prüfen.sag mal was es war wenn du ferig bist wäre super....mfg sever Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: SoWCorE Datum: 11.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja mach ich. LG Marc |
Autor: Drift-Michi Datum: 11.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schaut es mit dem kaltlaufregler aus? |
Autor: SoWCorE Datum: 12.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie der Name es schon sagt Kaltlauf, dann würde es nicht bei Warmen Motor passieren. ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |