- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: loud and proud Date: 07.04.2014 Thema: E46 320Ci Kühlwasserverlust, Bilder! [GELÖST] ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich weiß das dass Thema schon etliche Male behandelt worden ist, aber ich finde in den anderen Threads einfach keine richtige Lösung für mein Problem: Fahrzeug: E46, 320Ci, 2,2l, 170 PS, Bj 03/2003, M54 Motor, 113.000 km gelaufen. Ich verliere kontinuirlich Kühlwasser. Nicht viel, aber so, dass ich immer mal wieder ein bisschen (vielleicht 0,3l im Monat) auffüllen muss. Zur Info noch: Ich habe letztes Jahr meinen Aufgeblähten Kühler gewechselt gegen einen neuen Hella Kühler. Temperatur ist ok, Motor wird nicht zu heiß (zumindest laut KI nicht). Anbei Bilder wo man deutlich sieht das Wasser ausgetreten ist. Diese deutlichen Spuren sind erst seit der letzten langen (700km) Autobahnfahrt. Davor waren NIE Spuren zu sehen. Am Ausgleichsbehälter ist nichts zu sehen. Das dumme ist, das ich nicht sehen kann wo es ausgetreten ist. Nur ungefähr - aber irgendwie nicht wo...!!? ![]() ![]() ![]() Danke schonmal, mfG Alexander Bearbeitet von: loud and proud am 07.04.2014 um 18:18:45 Bearbeitet von: loud and proud am 07.04.2014 um 18:19:31 Bearbeitet von: loud and proud am 19.06.2015 um 09:15:55 --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: ThogI Datum: 07.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde da auf das erste Bild tippen, die Klemmverbindung vom Anschlussschlauch ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: loud and proud Datum: 07.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- welchen denn? den, der oben zum ausgleichsbehälter geht, oder der anderer, der zum Kühler geht? --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: ThogI Datum: 08.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- der dicke vor dem Ölfilter ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: widi Datum: 08.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, diese Ablagerungen an der Stelle hatte ich auch mal, bei mir hatte die Kühlwasser Entlüftungsschraube einen Haarriß ! lg Widi |
Autor: loud and proud Datum: 08.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber die Sitzt doch ganz woanders und dort sind bei mir auch keine Spuren zu sehen...?! --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: _skyline666 Datum: 08.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein das kann die entlüftungsschraube sein.. wenn du den winkel vom ersten bild nachgehst, dann könnte das passen.. die zu tauschen wäre wohl das günstigste.. Bei mir is der ganze Ausgleichsbehählter wegen Viskolüfter defekt in die Luft geflogen xD Every Day I see my Dream <3 /////////////////////////////////////// |http://www.bmw-freunde-ffb.de/| /////////////////////////////////////// |
Autor: loud and proud Datum: 19.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem gelöst: Es war das thermostatgehäuse. Dieses war an der Stelle wo der kleine Sensor/Stecker steckt, undicht. Im Prinzip hat's den Sensor im Gehäuse zerlegt. Das ganze Teil war völlig korrodiert und versifft als ich den Stecker abgezogen habe. Habe ein komplett neues thermostatgehäuse verbaut und es war Ruhe :) --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |