- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schine46 Date: 04.04.2014 Thema: DSC an...Reifenabrollumfang ---------------------------------------------------------- Servus Gemeinde, Hab da mal ne schlichte frage. Fahre seit neusten nen e46 320d limo. Habe letze Woche meine Sommerreifen draufgemacht. Sind folgende Dimensionen: VA 8x17 mit 205/40 17 HA 9x17 mit 235/40 17 Seit die Felgen drauf sind leuchtet DSC ABS und das Handbremszeichen gelb. Hat mich schwer gewundert da mein alter e36 den unterschiedlichen Abrollumfang nicht gemerkt hat. Da ich keine Lust auf Tannenbaumbeleuchtung im KI zu haben will ich mir schnellstmöglich andere Reifen holen. Laut Rechenmaschine sollte 225/35 17 Passen. Tolleranz nur noch bei 1% aber der durchmesser is um 0,7cm unterschiedlich. Quasi 205740 17 mit 59,6cm 225735 17 mit 58,9cm Nun meine Frage...sieht man den unteschied viel mehr das dan auf der HA weniger Gummi ist ? und was kann ich noch für alternativen fahren ? Mfg schine46 |
Autor: ChrisH Datum: 04.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass das mit den 225/35-17, der Unterschied ist viel zu groß. Das DSC vom E46 ist leicht beleidigt, wenn die Umfänge nicht stimmen. Probier lieber 225/40-18, die sind zwar immer noch etwas kleiner, aber das Du hinten 1 Zoll breitere Felgen hast toleriert es das DSC vielleicht. Vielleicht - wohlgemerkt! Am besten gar keine Mischbereifung fahren, das gibt nur unnötige Probleme, man kann die Reifen nicht mehr durchtauschen und dann gemeinsam einen komplett neuen Satz kaufen (die Probleme gibt es oft schon wenn 2 Reifen erneuert werden müssen) und fahrdynamisch ist Mischbereifung auf einem normalen E46 eh sinnlos. Fahreigenschaften sollten wichtiger sein als Optik. Daran denken, ich glaube kaum, dass 235/40-17 die Originalgröße ist. Guck also zuerst mal in das Gutachen der Felgen und deinen Fahrzeugschein, welche Reifengröße überhaupt legal ist. Nicht dass Du jetzt wieder Geld für andere Reifen raushaust und der TüV lässt dich abblitzten. "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Metamorphose Datum: 04.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, das kann ich so nur zum Teil unterschreiben. Wenn der Querschnitt der Reifen gleich ist, sollte das DSC keine Probleme machen, da der Umfang der Kombi ja gleich ist. Das hat meiner Meinung nichts mit der Breite der Felge/Reifen zutun. VA 8x17 mit 205/40 17 HA 9x17 mit 235/40 17 Außerdem würde bei einem anderen Umfang, wie bei zum Beispiel abgefahrene Reifen oder 35er und 45er Querschnitt auf verschiedenen Achsen nur die DSC-Lampe angehen und die Motorleistung ggf. drosseln, weil das Steuergerät denkt, die Räder würden durchdrehen. Viel mehr glaube ich, dass es ein ABS-Sensor hinter sich hat. Gibt's im Forum einige Themen mit diesem Problem ---> Suchfunktion nutzen ---> Fehlerspeicher auslesen lassen Sind zwei Reifen vom Satz sehr abgefahren? Gruß, Meta Edit: Zur Erklärung: VA 8x17 mit 205/40 17 8 =Felgenbreite in Zoll 17 =Felgengröße in Zoll 205=Reifenbreite in mm 40 =Reifenquerschnitt in mm 17 = Reifengröße Nur die Felgengröße und Reifenquerschnitt verändern den Umfang des Rades - nicht die Felgen -und Reifenbreite. Bearbeitet von: Metamorphose am 04.04.2014 um 23:31:32 Bearbeitet von: Metamorphose am 04.04.2014 um 23:37:23 |
Autor: deaglepwr. Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genauso ist es und nicht anders auch meine meinung, deine felgengröße: 17 ZOLL und dein Reifenquerschnitt: 40mm ist vorne und hinten gleich somit können keine ESP (BMW-DSC) fehler auftreten es sei denn auf einer achse sind deine reifen mehr abgefahren/verschlissen sollte das nicht der fall sein wird es der ABS sensor sein gruß Bearbeitet von: deaglepwr. am 05.04.2014 um 01:14:50 "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: schine46 Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sensor denk ich nein. Wieso leuchten die Lampen nur wenn ich meine Mischbereifung drauf habe. Bei meinen Winterreifen 205/55 16 is alles in Ordnung. Und das mit dem gleichen Querschnitt ist ja auch nicht ganz richtig. Beide Reifen haben zwar einen Querschnitt von 40 sind aber doch dennoch unterschiedliche angaben. Da ja der Querschnitt in % angegeben wird. D.h. 40% von 205mm und 40% von 235mm. Also kann ja der Querschnitt nicht gleich sein oder ? Oder was meint ihr ? |
Autor: TheDream Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor hier wieder falsche Sachen gesagt werden hier mal die Klarstellungen: 8Jx17 205/40R17 8 Felgenbreite in Zoll J Felgenrandkontur 17 Felgengröße in Zoll 205 Reifenbreite in mm (nicht die Lauffläche) 40 prozentualer Querschnitt im Verhältnis zur Reifenbreite R Radialreifen 17 Felgengröße in Zoll Also wenn ihr schon komische Reufengrößen wollt macht euch vorher schlau indem ihr TÜV-Papier und Reifenhändler fragt. Ansonsten das kaufen was original drauf käme. Sprich auf 8x17 225/45r17 und 9x17 255/40r17 MfG Mit freundlichen Grüßen TheDream Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam. Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten |
Autor: Darksidee36 Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 205/40 17 ist doch sowieso nicht an einem E46 zugelassen oder irre ich mich da? |
Autor: Metamorphose Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Link Link Soviel zu falschen Sachen... vielleicht sollte man mal, bevor hier Probleme bis zum Erbrechen thematisiert werden, klar stellen, was der Fehler eigentlich ist. Das habe ich in meinem ersten Post gemacht. Aber ich mache das gern noch mal: -->Fehlerspeicher auslesen lassen - um sicher zu gehen -->Suchfunktion nutzen - um gleiche Problemthreads zu erkunden Beste Grüße, Meta |
Autor: deaglepwr. Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nochmal ganz langsam jungs. Ich muss sowohl mich als auch dich Meta nochmal korregieren. Ich war immer der Auffassung das der Querschnitt in Millimeter angegeben wird, das ist aber falsch. Der Querschnitt berechnet sich immer prozentual zur Reifenbreite. Sprich in diesem Fall: 40% von 205mm Reifenbreite und 40% von 235mm Reifenbreite. Es resultiert also doch einen unterschiedlichen Abrollumfang was das DSC dementsprechend aufleuchten lässt Also war die Richtigstellung von schine46 und TheDream vollkommen richtig. Bin mit der neuen Erkenntnis also jetzt doch der Meinung, dass es an der Mischbereifung liegt. Entschuldige mich hiermit für die Falschaussage. ![]() ![]() gruß Bearbeitet von: deaglepwr. am 05.04.2014 um 14:30:44 "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: Metamorphose Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, das mag ja sein. Man möge mir aber mal erklären, warum dann zum Beispiel das Handbremssymbol (wie in den verlinkten Threads) an ist! Wenn das Steuergerät die Meldung rausschickt, dass die Räder durchdrehen, nimmt es nur Gas weg und die DSC Leuchte leuchtet, nicht aber das Handbremssymbol + ABS....liest hier niemand die Antworten? Bitte um Erklärung dazu, wie das damit zusammenhängt! |
Autor: deaglepwr. Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sehr einsichtig von dir ^^ Zitat: jap, rein theoretisch dürfte das DSC Symbol nur Blinken bzw dauerhaft aufleuchten, da es die unterschiedlichen Drehzahlen der Räder ausgleichen muss Wenn aber das Handbremssymbol und das ABS Symbol aufleuchten, ist das Regelsystem ausgeschaltet bzw liegt in diesem Fall ein defekt im Regelsystem vor (so die Definition) Bearbeitet von: deaglepwr. am 05.04.2014 um 15:12:03 "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: Severin82 Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist von euch jemand schonmal mit einem notrad gefahren? Da geht das dsc auch nicht an.das liegt nicht am abrollumfang!!! Das ist lächerlich!!!ausserdem sind die reifen auf der rechten seite immer mehr abgefahren weil am rechten strassenrand sich der ganze dreck sammelt.das ist fakt.hatte mal felgen gekauft vl 225 45 17 vr 215 45 17 und da hat das dsc auch nicht geleuchtet.ausserdem wenn die lampe vom dsc wegen den abrollumfang angehen WÜRDE...dann könnte man mit dem wagen nicht mehr fahren weil das stg die ganze zeit gas wegnehmen würde. Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: Darksidee36 Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 215/45 zu 225/45 ist aber ein anderes Größenverhältnis wie 205/40 zu 235/40. ;) Bei letzterm ist über ein 1 cm Unterschied. Bearbeitet von: Darksidee36 am 05.04.2014 um 17:45:39 |
Autor: Severin82 Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es beim notrad auch...und da geht trotzdem nichts an.kalte lötstellen am stg oder ein defekter sensor eventuell ist ein sensor nicht richtig eingerastet.oder es ist ein falscher sensor verbaut.die rasten zwar ein aber die stecker greifen nich ineinander.... Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: schine46 Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorab schonmal danke für die Ratschläge und Tips. Zum Thema "Darf ich die Reifen überhaupt fahren" lasst das mal meine Sorgen sein. Bin mir schon bewussst das ich die nie eingetragen bekommen. Worum es mir ja eigentlich geht ist nur herauszufinden wieso die Lampen leuchten. Nochmal zur Errinerung: Winterreifen 205/55 16 VA + HA = Abrollumfangsdifferenz gleich 0. Sommerreifen 205/40 17 und 234/40 17 = Abrolumfangdifferenz gleich 4%. Und die jenigen die meinem Sensor Defekt etc. Habe heute nochmals meine Winterreifen drauf gemacht um zu gucken ob hinter den Vermutungen Sinn dahinter ist. Ergebnis wie erwartet alle Lampen AUS. Wieder Mischbereifung drauf Lampen AN. Also kanns doch nur am Abrollumfang liegen oder ? Werd sieht das genau so ? Mfg |
Autor: deaglepwr. Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: schine46 Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr gut. Also probier ichs mal mit 225/35 Dan sollten die Lampen erlischen :) |
Autor: deaglepwr. Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe es geradenochmal nach gerechnet mit 205/40/17 und 235/35/17 sollte es passen Umfangdifferenz ca. 1cm viel glück "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: Severin82 Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok.kann ja sein.bin bis jetzt auch nur mit einem notrad gefahren und nicht mit zwei.das ist dann schon ein unterschied.ich habe vorne 8.5x17 et13 mit 215 45 17 und hinten 10x17 et20 mit235 40 17.hatte mit denen nie probleme mit der dsc leuchte. Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: ChrisH Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Querschnitt ist immer in Prozent der Reifenbreite angegeben! Istzustand schine46 VA 205/40 17 HA 235/40 17 3,9 % Umfangsdifferenz (!!) Severin82: VA 215/45 17 HA 235/40 17 0,9 % Umfangsdifferenz Vorschlag schine46: VA 225/35 17 HA 235/40 17 4,9 % Umfangsdifferenz (!!!) Alternativ von mir vorgeschlagen: VA 225/40 17 HA 235/40 17 1,3 % Umfangsdifferenz (ist auch nicht gerade wenig bei dem zickigen E46-DSC!) http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Sony23 Datum: 07.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch das selbe Problem hab rundherum Winterreifen 205/45 r17 denke ich! Mir hat einer gesagt das die beiden Leuchten was mit dem Lenkwinkelsensor zu tun haben. Soll wohl bei der achsvermessung mitgemacht werden Hmm... Werde es die nächsten Tage mal machen würde dir dann neue Info darüber geben |
Autor: schine46 Datum: 08.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh das wäre echt super wenn du kurz bescheid geben könntest ob es bei dir geholfen hat. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |