- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CBPhreak Date: 07.02.2005 Thema: Netzwerk frage ---------------------------------------------------------- Hab mir bei E-Bay ein Notebook ersteigert. Jetz win ich mir aber nicht sicher ob es eine Netzwerkkarte hat... (Modem hats) Daher die Frage: Wieviele Pins müssen vorhanden sein in der Dose des Notebooks damit es überhaupt eine Netzwerkkarte sein kann? Mehr als zwei auf jeden Fall oder? Mein Biest [fehlerhaft_angegebener_Link:][/fehlerhaft_angegebener_Link]MEMBER OF TEAM FRANKEN |
Autor: Gerhard81 Datum: 07.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab grad mal ne Netzwerkkarte rausgekramt. Die hat 8 Kontakte in der Buchse. Für das Laptop meiner Mutter haben wir ne Steckkarte(PCIMCI) kaufen müssen. Weiß aber nicht, ob das bei deinem auch so ist. |
Autor: simon1707 Datum: 07.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, 8 Pins ist schon richtig - Coaxial wirds ja wohl nicht mehr sein ;-) Wenn du so'n Teil nicht hast, musst du, wie von Gerhard 81 schon angesprochen, eine externe Lösung haben. Ich würde an deiner Stelle jedoch über eine USB-Lösung nachdenken (USB to Ethernet). Simon ______________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) |
Autor: Moppi Datum: 07.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Netzwerkbuchse ist auf jeden Fall breiter als die Modembuchse. RJ-45 (Netzwerk) ist 8-polig, der andere müsste RJ-22 (Modem) sein, der ist 4-polig. MfG Moppi |
Autor: CBPhreak Datum: 08.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denk ich werd jetz dann mal losrennen und mir ne W-Lan PCMCIA Karte kaufen. Für mein Board im großen rechner hab ich schon ein Erweiterungsset für WLAN rumliegen. Aber einem Modem müssten doch 2 Pins reichen... Ein Telefonkabel hat ja nur 2 Adern... ??? oder??? Mein Biest [fehlerhaft_angegebener_Link:][/fehlerhaft_angegebener_Link]MEMBER OF TEAM FRANKEN |
Autor: Moppi Datum: 08.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, zwei reichen. MfG Moppi |
Autor: CBPhreak Datum: 13.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm hab mir jetz ne Wlan karte gekauft. nur jetz hab ichn konfig Problem. und zwar: Ich gehe mit einem Router mit meinem StandPC ins Internet (DSL) . Der Standrechner hat eine Wlan Funktion und die nutze ich für die Verbindung zum Notebook. So, nur wie konfiguriere ich das jetz dass ich mit dem Notebook ins i-net komm? Über VNC gehts aber das is ja nicht unbedingt sinn der Sache. Wäre für fachkundige Hilfe echt dankbar Mein Biest [fehlerhaft_angegebener_Link:][/fehlerhaft_angegebener_Link]MEMBER OF TEAM FRANKEN Bearbeitet von - cbphreak am 13.02.2005 00:40:46 |
Autor: Sc[A]rY Datum: 13.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für einen Router hast du ? Automatische IP ? Oder Statische ? Wenn du Statische hast (davon geh ich jetzt einfach ma so aus wegen VNC) dann Konfigurier den Laptop einfach so das er zum schluss ne andere Nummer an der IP hat also bsp. router hat 192.168.0.1 dein pc z.B. 192.168.0.2 und dein Lappy machst eben 192.168.0.3 dann passt das und du kannst dann ins inet =D -------------------------- Ich bremse nur zum Kotzen! Bearbeitet von - Sc[A]rY am 13.02.2005 01:08:17 |
Autor: CBPhreak Datum: 13.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, naja ich hol jetz mal weng weiter aus. Mein StandPC hat im LAN zum Router hin die IP 192.168.1.2 aber in der Wirelessverbindung hat er 192.168.1.20. So, ich kann zum beispiel auch nicht vom Notebook aus den Router Pingen (192.168.1.1) Irgendwo is da der Wurm drin.... Mein Biest [fehlerhaft_angegebener_Link:][/fehlerhaft_angegebener_Link]MEMBER OF TEAM FRANKEN |
Autor: Merlin-9999 Datum: 14.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Du solltest dem Notebook die IP 192.168.1.19 geben, dann sollte das pingen auch funktionieren. Bei Datenfreigabe müssen sich beide Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe befinden. Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Mein Adrenalinexpress |
Autor: matt315 Datum: 14.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ggf ma die netmask anpassen. das ist diese 255.255.255.xxx mit ner 0 am ende sollten sich beide sehen. ...und ich sage euch, es werden noch wundersame dinge geschehen... |
Autor: CBPhreak Datum: 14.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Masken passen soweit... alle Firewalls unten.. ich checks net.. aber trotzdem danke Mein Biest [fehlerhaft_angegebener_Link:][/fehlerhaft_angegebener_Link]MEMBER OF TEAM FRANKEN |
Autor: matt315 Datum: 14.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- arbeitsgruppe. mach auf einem eine auf und füg den anderen hinzu, richtig mit namen und ip. (auch in die firewalls, wenn du sie mal hochfahren willst) dann mit dem anderen connecten. gut ist (sollte sein). kann auch sein das du einen nutzer gleichen namens auf beiden kisten brauchst, damit du dich auf vernünftig anmelden kannst. können auch untersch. namen sein, musst nur dann auf einem diesen jenen welchen als benutzer eintragen, damit er auch rauf darf. hast du schon mal den assi benutz um ein privates netzwerk einzurichten? könnte klappen... ...und ich sage euch, es werden noch wundersame dinge geschehen... |
Autor: CBPhreak Datum: 14.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich probier das mal nochmal mit den arbeitsgruppen. Das mit dem assi geht ja leider nur unter xp mein notebook hat ber nur Windows 98se Mein Biest [fehlerhaft_angegebener_Link:][/fehlerhaft_angegebener_Link]MEMBER OF TEAM FRANKEN |
Autor: CBPhreak Datum: 14.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja. das netzwerk geht ja eigentlich soweit, nur wie konfiguriere ich jetz mein netz damit ich auch mit dem Notebook ins inet kann? Nochmal: mein notebook hat 192.168.1.20 WLAN mein Standrechner hat im WLAN 192.168.1.20 im Lan zum router hat er 192.168.1.2 ich kann mit meinem Notebook die ...1.20 vom Rechner pingen aber die ...1.2 nicht. Warum? bin kein Netzwerkspezialist kann echt sein dass ich da nen Kinderfehler mach... Mein Biest [fehlerhaft_angegebener_Link:][/fehlerhaft_angegebener_Link]MEMBER OF TEAM FRANKEN Bearbeitet von - cbphreak am 14.02.2005 17:55:55 |
Autor: matt315 Datum: 14.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na das geht nicht, beide die selbe ip-adresse. dann pingste nicht deinen stand-pc, sondern dich selbst(notebook). hab mit routern keine erfahrung, denke aber das du dem notebook als proxy die ip vom stand-pc einträgst, und die connection vom stand-pc freigibst im lan. vorher muss natürlich das lan stehen. hat der router ne eigene ip? ...und ich sage euch, es werden noch wundersame dinge geschehen... |
Autor: CBPhreak Datum: 14.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja router hat ne eigene IP. 192.168.1.1 Sorry schreibfehler Standrechner hat ...1.19 im WLAN nicht 20 mein fehler. aber das mit dem Proxy funkt leider auch nicht. warum kann ich die ...1.2 nicht pingen? muss ich die IP auf dem Stanrechner irgendwie routen oder so? Ich find im i-net lauter anleitungen zum konfigurieren aber nicht für meinen Fall *grr* Mein Biest [fehlerhaft_angegebener_Link:][/fehlerhaft_angegebener_Link]MEMBER OF TEAM FRANKEN |
Autor: chris_s Datum: 15.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- versuch mal .002 anstatt .2 meißtens werden hinter der letzten zahl automatisch nullen aufegfüllt. mfg chris |
Autor: CBPhreak Datum: 19.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab mir jetz xp auf mein Notebook draufgezimmert und jetz gehts. Danke euch nochmal! Mein Biest [fehlerhaft_angegebener_Link:][/fehlerhaft_angegebener_Link]MEMBER OF TEAM FRANKEN |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |