- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Soundsystem 323ti - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lunschy
Date: 02.04.2014
Thema: Soundsystem 323ti
----------------------------------------------------------
Hi Leute!

Ich bin seit neuestem Besitzer eines 323ti und aktuell will ich nix anderes.^^
Jedoch habe ich ein paar Problemchen was die Musikanlage betrifft und hoffe auf ein paar gute Tips, damit ich wieder vernünftig Musik hören kann.

Der Vorbesitzer hat an dem Fahrzeug nix verändert, also alles Serie vor meiner Übernahme.
Aktuell sind jetzt verbaut:

Radio: Sony CDXGT470UM
Hochtöner: Original
Lautsprecher vorn: Pioneer TS-G1323i
Lautsprecher hinten: Original

Hinten sollen auch noch die gleichen Pioneer-Boxen rein, bei den Hochtönern bin ich mir aktuell noch etwas unschlüssig, ob ich die tausche oder nicht.
Nun aber das Problem:

Aufgrund des altbekannten Fensterheberproblems haben irgendwelche "Spezialisten" mal die Türpappe abgerissen und gleichzeitig auch beide Kabel vom Hochtöner direkt am Stecker.
Könnte das Fehlen dieses Verbrauchers der Grund sein, warum die Box vorn links im Fußraum so kracht? Hab schon mehrere Sachen ausprobiert, die Box ist definitiv intakt, einen Kabelbruch habe ich bisher auch noch nicht entdecken können.
Oder liegt es einfach nur daran, dass es ein 3-Wege-System ist und ich das Problem einfach mit Frequenzweichen lösen kann?

Danke schonmal für die Antworten.



Antworten:
Autor: 850 Ci
Datum: 02.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind die türen gedämmt? Und wie hoch ist die nennleistung (also rms) deiner boxen? Wenn die eine niedrige nennleistung haben und nicht gerade tief/schwer sind, dann sind die überlastet.
Sind das teure boxen?
Autor: Lunschy
Datum: 02.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Türen haben die normale Dämmung, aber um die Tür an sich gehts ja nicht, das krachen kommt ja von der Box im Fußraum.
Die Nennleistung wird mit 35 Watt angegeben, teuer waren sie jetzt auch nicht unbedingt, aber die haben halt ne echt gute Bewertung überall.
Komischerweise funktioniert die Box im Beifahrerfußraum super...
Autor: 850 Ci
Datum: 02.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey, hab nochmal geschaut, die gleichen boxen hab ich nebenbei in meinem fiesta, neben den hauptboxen, laufen. Also wenn du richtig aufreißen willst sind die definitiv zu schwach, daher auch das kratzen. Habe rodek boxen 2 wege system, die einbautiefe ist auch deutli
Autor: Lunschy
Datum: 02.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will ja nicht Extrembeschallung betreiben, aber die sollen halt nen vernünftigen Klang haben.^^
Wie schon gesagt, die im Beifahrerfußraum funktioniert bestens, hab die andere Box ja auch da mal angeschlossen und da lief sie genauso.
Meine Vermutung wäre halt ein Kabelbruch ODER (falls das überhaupt möglich ist), dass durch den abgerissenen Hochtöner kein richtiges Signal kommt.
Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann nen Rat geben, bevor ich am Sonntag alles auseinander reiße.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile