- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kemec Date: 01.04.2014 Thema: 323ti Compact mit Eibach Sportline ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, kurze Frage. An meinem kleinen 323ti habe ich nach KM-Stand 190'000 ein Satz Eibach Sportline federn eingebaut. Ich fahre BMW Styling 39 Räder mit original Reifendimensionen (HA 245). Ich habe bemerkt, dass der Reifen streift bei voller Beladung kann aber nicht erörtern wo. Da ich gelesen habe, dass viele die Styling 39 oder auch Styling 24 in Verbindung mit Eibach Sportline nichts am Kotflügel anpassen mussten erstaunt mich das aber sehr... Weiss vielleicht jemand ob der an der Innen- oder Aussenseite des Radkastens streift? Die Reifen sagen leider nichts aus, es streift auch nur sehr geringfügig... Thx for Help! K |
Autor: B3AM3R Datum: 01.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast aber schon Spurplatten verbaut? Die meisten Fahrwerke brauchen 5mm Spurplatten weil der Reifen sonst am Federbein schleift. Eibach weiß ich nix genaues, aber ich denke da auch. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: pat.zet Datum: 01.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei Rädern in OE dimensionen ET 41 wundert mich das sehr ! ich fahre auch VA 8 x 17 et 34 mt 225 / 45 17 und HA 8,5 x 17 et37 mit 245 /40 , da schleift nix. Verschränke das auto mal d. H, diagonal unter die räder ( z. b. vr zu hl unterlegen ) mal ca 8 cm hohe unterlagen unter die räder mit Voll eingeschlagenen Lenkung da siehst du mal ob und wo was schleifen könnte Gruß pat |
Autor: kemec Datum: 01.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte vorhin mit original M-Paket Sportfahrwerk die Original 7.5x17 und 8.5x17 mit originalbereifung montiert, da streifte es nur bei extremer fahrt auf sehr welligem untergrund... (100kmh und grobe bodenwellen auf ner Bergstrasse) Seit ich die Federn montiert habe streift es NUR hinten, vorne habe ich nichts festgestellt akustisch. Frage mich OB eher Innen oder Aussen (Bördeln als Lösung) oder sonst wo gestreift wird... Mit voll beladenem Kofferraum streiften die Räder auch bei starker Beschleunigung, habe dann das Fahrzeug schief parkiert (2 Räder auf dem Gehsteig, 2 auf der Strasse). Der Abstand an der Aussenseite war immer noch so gross dass ich mir nur schwer vorstellen kann dass der gestreift hat. Ich denke eher mit 5mm platten würde das zu nem Problem werden. ??? Bin Ratlos... ??? :-S |
Autor: jochen78 Datum: 01.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Hinten ist alles original? Also die Kanten sind nicht angelegt? Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: kemec Datum: 01.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup alles original an HA... Nur einach sportline und 8.5 zoll styling 39 mit 245/40. |
Autor: jochen78 Datum: 01.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wird's an den nicht umgelegten Kanten liegen. Gibt ja bei jedem Auto Toleranzen und öfter bestehen TÜV Prüfer aufs Kanten anlegen mit der Felgengröße was ich so gehört habe. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: kemec Datum: 04.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur Info, habe das Problem entdeckt... Nimmt mich wunder ob das schon jemandem passiert ist: Die Räder streifen effektiv im Radkasten, jedoch nur an der Plastikverkleidung an einem kleinen Stück beim Übergang Stosstange/Seitenwand. Das plastik ist bereits so stark abgenutzt, dass es nicht mehr lange gehen kann bis der genügend durch ist und nicht mehr streift... Sobald das reserverad weg ist, wird er wohl nicht mehr streifen. Gabs das schon öfters? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |