- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MS2009 Date: 31.03.2014 Thema: Unterspannung ---------------------------------------------------------- Moin Gemeinde, mein Dicker hat nach 15 Minuten Radio hören ohne laufenden Motor, die Musik abgeschaltet. Später kamen nach kurzer Fahrt noch Fehler dazu. Ein Freundlicher meinte: Unterspannung. Laden und gut. Die Steuergeräte ziehen angeblich so viel, das das normal sei. Ich war der Meinung Batterie, aber er nicht. Eine AGM ist ja auch kein Schnapper. Von da her probier ich erst mal laden. Was meint ihr? Gibt es ähnliche Erfahrungen? M |
Autor: derkarl Datum: 01.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei meinem mal vergessen den obd2 bluetooth adapter zu entfernen. Am nächsten tag war die batterie leer. Nach der starthilfe gabs auch fehlermeldungen ohne ende. War dann ca. 2h auf der ab. Fehler mittels bmw hat gelöscht und alles wieder gut. Aber nach 15min radio hören sollte die batterie noch nicht schlapp machen. |
Autor: wolli1 Datum: 01.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei einer in die Jahre gekommenen Batterie verkürzen sich die Abstände bei einer Multimedia Nutzung. Wenn spätestens nach 5min das iDrive runterfährt, sollte man schleunigst die Batterie ersetzt werden. Es gibt aber auch genügend Beiträge hier darüber! Gruß |
Autor: MS2009 Datum: 01.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ähnlich dachte ich mir das auch. Vor allem, das durch die Autobahnfahrten die Batterie wieder voll wird. Der freundliche meinte, ich könne nonstop sonstwieweit fahren. Ein Ladegerät sei notwendig (Verbrauch wohl 60A)? Muss es eine AGM sein, von BMW oder gibt es wirtschaftlichere Alternativen? Die Spanne ist ja gewaltig. ...ich sollte noch erwähnen, das er keine Start: Stop Funktion hat. EDIT: ...und der Freundliche sagt: liegt nicht an der Batterie! Was tun? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.04.2014 um 21:23:31 |
Autor: pepa2 Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wuerde mal die Lima pruefen , zb am Ziganzuender . bringt sie ca 14,5 V bei motor an ? schwankt diese spannung ? E61 530D Bj 2004 ; E65 745i Bj 2002 |
Autor: wolli1 Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, eine Spannungseinsicht ist auch im Geheimmenü möglich! Gibts genug Videos dazu. Aktivieren und die Spannung beobachten. Multimedia wird nach ca.20min abgeschaltet, ist so im Steuergerät programmiert (kann auch höher codiert werden). Natürlich sofern die Spannung erlaubt, bzw. soweit der IBS dieses auch ermöglicht! Also für mich siehts es nach nicht mehr intakte/-r LiMa, Regler, oder Batterie aus. Kann mich auch natürlich irren. Gruß |
Autor: MS2009 Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die Batterie geladen und den Fehler löschen lassen. Das Ladegerät hat eine sog. Reconstituierungsfunktion, die Batterien wieder arbeitsfähig macht. Inwieweit das funktionniert weiß ich noch nicht. Ich würde das gern überwachen. Auf yout |
Autor: MS2009 Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf youtube fand ich jedoch nur ein Video, wie man die Temperatur ablist. Wo finde ich eine Anleitung zur Ablesung der Spannung? Sie darf wohl nicht unter 12V fallen. Danke für Eure Ideen! M |
Autor: Gage20122 Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Temperatur ist die 7 und Spannung die 9 mein ich. |
Autor: 325ix gett sich Datum: 06.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, einfach die Spannung Messen, geht auch mit nem 10Euro Multimeter ausem Baumarkt, einfach an den Batteriepolen, wenn er ab ist solltest so 12-12,5Volt haben, dann Starten, dann solltest ca 14Volt Messen sonst ist die Lima fertig. (Spannungswanderl defekt oder Kohlen runter). Batterie kann natürlich auch Platt sein, mach mal die Schrauben an der Batterie auf und schau in die Kammern ob eine Zelle trocken ist oder brösel drin rum schwimmen, dann ist ne Zelle am Arsch und die Batterie entlädt sich durch den Zelleninnenwiederstand selber. Wie alt ist deine Batterie ? ich hatte mal eine die nach 4,5 Jahren schon den löffel geworfen hat (ps, war ne Sackteure Markenbatterie) gruß |
Autor: MS2009 Datum: 06.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Idee mit dem Messgerät ist eine Variante. Die AGM geht, denke ich, nicht zu öffnen. Das Ding soll 380,- kosten. |
Autor: MS2009 Datum: 09.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir heut die Bordspannung anzeigen lassen: "Geheimmenü": 15sek auf Tageszählerknopf drücken, blättern bis zur Pkt. 19, dort 5Sek halten, loslassen, Untermenü, entlocken (Quersumme letzten 5 Ziffern Fahrgestellnummer = Anzahl Knopf drücken), danach wieder neu durchdrücken bis zur 9, 5Sekunden halten, anschließend zeigt er die Bordspannung an. Lag beim fahren um die 14.6 und ging beim Bremsen auf 14.9 hoch (eff. Dyn). Denke L |
Autor: MS2009 Datum: 09.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir heut die Bordspannung anzeigen lassen: "Geheimmenü": 15sek auf Tageszählerknopf drücken, blättern bis zur Pkt. 19, dort 5Sek halten, loslassen, Untermenü, entlocken (Quersumme letzten 5 Ziffern Fahrgestellnummer = Anzahl Knopf drücken), danach wieder neu durchdrücken bis zur 9, 5Sekunden halten, anschließend zeigt er die Bordspannung an. Lag beim fahren um die 14.6 und ging beim Bremsen auf 14.9 hoch (eff. Dyn). Denke Lima und Wandler arbeiten einwandfrei. Bleibt frühs zu checken, was die AGM davon behält. |
Autor: MS2009 Datum: 10.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So frühs (7Grad) zeigt die Batterie noch 12.2V an. |
Autor: BMW JÖRG Datum: 10.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht war sie auch einfach nur mal runter die batterie... hab mir im februar ne neue AGM 110Ah(Marke) beim batteriefachhandel geholt und dann bei bmw einbauen und am fahrzeug anmelden lassen-hat zusammen nur 200 euronen gekostet ... Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Autor: 325ix gett sich Datum: 10.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ist deine Lichtmaschine noch ok, dann kann ja eigentlich nur noch die Batterie selber ein Problem haben oder sie wird über Nacht leergezogen, dass irgerndein Verbraucher die ganze Zeit saft zieht. Besorg dir mal ne Stromzange bei nem Elektriker und messe mal den Stromverbrauch im stehenden zustand |
Autor: MS2009 Datum: 10.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Schwellenwert zu einer geschädigten/ verschlissenen Batterie liegt bei 12V. Bin also kurz davor. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |