- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schranzel Date: 31.03.2014 Thema: Dichtungen am Differential Wechseln ---------------------------------------------------------- Hallo...... will alle dichtungen am differential wechseln..... mit den dichtungen an den antriebswellen dürfte ja kein problem sein..... nur wie sieht es aus mit teil 7 von der Bildtafel (im Anhang) muss da was beachtet werden? hat da jemand ne anleitung von? ![]() |
Autor: automatiknoob Datum: 31.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich kenne das Problem das, das Differenzial undicht ist. Ich habe das Öl im Differenzial gewechselt und das Link eingefüllt. Hat nicht nur bei mir geklappt sondern bei 2 weiteren Freunden auch. Super toll das Mittel. |
Autor: automatiknoob Datum: 31.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Stress mit den Dichtungen wechseln würde ich erst mal nicht machen. |
Autor: Schranzel Datum: 31.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja stress is das nicht.... Ich muss nur wissen wie ich die Dichtung wechsele.... Raus muss das diff so oder so..... Da die papierdichtung auch undicht ist.... Und einfach was einfüllen damit es nicht mehr tropft mag ich auch nicht..... Hab ja alle teile schon liegen |
Autor: Metamorphose Datum: 31.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es gibt hier Leute, die solchen "Tipps" Glauben schenken. Wenn eine Dichtung undicht ist, muss die Dichtung getauscht werden - so einfach ist das. Solche Dichtmittel, egal ob im Öl oder Wasser, sind nicht die Lösung! Und zum Thread: Wenn du das Differential sowieso schon raus hast, lohnt es sich, direkt alle Dichtungen zu wechseln. Ich habe es noch nicht gemacht aber ich glaube, die Simmerringe bekommst du mit einer eingedrehten Schraube ins Gummi ganz gut raus. Bitte korrigiert mich, falls ich da falsch liege. |
Autor: Schranzel Datum: 31.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mach ja alle neu.... Teile wie gesagt alle da...... Und die Dichtungen der Antriebswellen kein Problem..... Nur die Dichtung 7 soll wol nicht..... Da soll wol auch das Spiel eingestellt werden.... Der Meister beim :) meinte wol Markierungen an den Muttern vorher setzen und dann so wie man es abdreht auch wieder draufdrehen..... Aber dem Meister vertrau ich da nich.... Das nen komischer Typ.... |
Autor: Metamorphose Datum: 31.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn ich danach gehen würde, dürfte ich mir nicht mal Brötchen kaufen. :D An sich habe ich aber noch nicht von einer häufigen Undichtigkeit an besagter Dichtung gehört. Die Ablassschraube ist da wohl eher betroffen - deshalb haben die neuen Schrauben auch eine angebaute Plastikdichtung. Würde mir also an deiner Stelle keine Gedanken machen und die Dichtung dann so lassen, wie sie ist. Ob die Aussage des Meister stimmt, weiß ich leider nicht. |
Autor: Schranzel Datum: 31.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rede ja nicht von allen Meistern, nur von dem einen :D Also Hauptgrund das ich das Mache ist das die papierdichtung undicht ist weil sich die Schrauben vom differenzialdeckel gelöst haben..... Und dann dacht ich mir so, machst halt alles neu.... Würde die nur ungern außer Acht lassen weil neu ist neu.... Mal sehen vielleicht schreibt ja noch einer der das schon gemacht hat.... Wenn nicht fahr ich mal zu nen anderen Meister und schau mal was der sagt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |