- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Zen-Master Date: 30.03.2014 Thema: Polterndes Fahrwerk ---------------------------------------------------------- Hallo BMW-Freunde, ich denke das hier gehört in das Baureihenübergreifende Forum, weil es das Fahrwerk betrifft. Ich besitze einen E46 320i Limo Bj. 2002, Standardfahrwerk. Da habe ich nämlich ein kleines Problem, dessen Ursache ich zu finden versuche. Wenn ich über Feldwege/ganz schlechte Straßen fahre, dann schlägt vorne rechts etwas (wie wenn etwas locker ist). Wenn es nur ein Bordstein oder ein Kanaldeckel ist, ist nichts zu hören. Auto steht im Moment über der Grube und das rechte Rad ist 1cm frei, aber ich weiß nicht nach was ich schauen soll. Für Hilfe wäre ich dankbar. Mit feundlichen Grüßen. |
Autor: Lynch Datum: 30.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte eine Koppelstange sein - war es zumindest bei mir letztes Jahr. Einfach mal von unten mit der Faust gegenhauen und hören, ob es dann so poltert. Mfg Lynch |
Autor: deaglepwr. Datum: 30.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Querlenker, äußeres traggelenk "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: Zen-Master Datum: 30.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann es auch der stoßdämpfer sein? Er ist außen ein kleines bisschen feucht. |
Autor: Frank 318touri Datum: 31.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz klar! Feuchte Stoßdämpfer sind garantiert defekt und müssen raus. Dabei bietet sich die Möglichkeit, den Rest der Vorderachse "abzuhebeln", also mit einem Montiereisen auf Spiel zu prüfen. Koppelstangen sind ein Klassiker, aber auch Domlager und das innere Traggelenk. Bei meinem Auto war dummerweise das Lenkgetriebe im Anus und Grund für diverse Probleme. Klappern war nur eins davon. Bearbeitet von: Frank 318touri am 31.03.2014 um 22:20:52 |
Autor: Zen-Master Datum: 09.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe nochmal nachgesehen, diesmal ohne ihn hoch zu heben. die gummilager des stabis haben spiel. ich hoffe es liegt daran, die neuen sind schon bestellt. anbei ist ein video von dem ganzen. |
Autor: Lynch Datum: 10.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wirds sein denke ich! Mfg Lynch |
Autor: Zen-Master Datum: 11.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, gummis heute eingebaut. poltert immernoch. das wahr wohl nix. |
Autor: Robin Datum: 12.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gleiche habe ich auch.... |
Autor: Zen-Master Datum: 12.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es waren die hydrolager. Habe neue eingebaut und es ist weg. Das Lenkrad wackelt nur ab 120kmh ein wenig, weil ich die von meyle gekauft habe. Angeblich haben das viele. |
Autor: deaglepwr. Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die von meyle sind einfach nur beschi.... hart (vollgummi halt) werde bei mir warscheinlich die originalen wieder verbauen "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |