- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gelbe motorkontrollleuchte - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GoTi
Date: 29.03.2014
Thema: Gelbe motorkontrollleuchte
----------------------------------------------------------
hallo

habe folgendes Problem :

habe eine BMW e46 320d Touring ( BJ 2004, 150 PS ). bei mir leuchtet die gelbe Motorkontrollleuchte bei der fahrt. habe es beim freundlichen auslesen lassen und es wurden Fehler bei der Abgasrückführung gefunden. 1. Fehler AGR... 2. Fehler Unterdruckventil. AGR habe ich komplett gereinigt und Unterdruckventil neu ausgetauscht. dann Fehler wieder löschen lassen. nach ein paar Meter geht die leuchte wieder an !!!
bin jetzt an den punkt angekommen wo ich überfragt bin.
hat jemand so ein Problem schon gehabt ? oder Weiß einer was ich noch machen kann ?

nach was...die Kontrollleuchte ging nach ein paar tagen an nach dem ich die Glühstifte gewechselt habe. dafür musste ja die ansaugbrücke runter. könnte das was damit zu tun haben oder kann man da beim zusammen bau einen Fehler machen der dann zu so einem Fehler auftritt ?

hoffe es kann mir einer weiter helfen


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 30.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann sprüh die Ansaugbrücke mit Bremsenreiniger ab und sieh, ob sich die Drehzahl verändert.
Vielleicht ist was undicht.
Autor: marcel-f
Datum: 30.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du Leistungsverlust?
Ist der Schlach von der Motorentlüftung vielleicht ab? Der kann das System meines Wissens nach auch etwas "verunsichern" und die Motorkontrolleuchte geht an, kenne es aber nur in Verbindung mit dem Fehlercode Lambdasonde defekt :)

MfG
Autor: e46_fan
Datum: 30.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danns chnell nochmal die brücke runter ist beim diesel doch kein thema es reicht ja schon ein schlacht kabel nur nicht richtig verrastet zu haben
wenn das i.o
mal auf das agr ventiel unterdruck draufgeben und gucken ob das ventiel auch richtig öffnet/schließt das diese im laufe der zeit ja stark verkoken
Autor: GoTi
Datum: 31.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
als Leistungsverlust habe ich nicht. nach dem ich das AGR gereinigt habe zieht er sogar ein bisschen besser !
dann werde ich mir die ansaugbrücke noch mal anschauen.
das AGR Ventil sollte sich eigentlich öffnen weil ich es erst vor ein paar tage gereinigt habe und habe es manuell getestet ob es sich bewegen lässt !?!

danke erst mal wird mich nochmal melden.
wenn eine noch Ideen hat bin ich dankbar für.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile